"Containern" bleibt vorerst verboten

Freie Diskussionen für freie Köpfe.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Re: "Containern" bleibt vorerst verboten

Beitrag von Peperoni »

JackDaniels hat geschrieben:LOL

Karl Marx lässt grüßen, oder wie?

Gruß


Nö.
Ist doch eindeutig diskriminierend, nur Menschen mit Geld etwas zu geben. :schaf:
JackDaniels
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 371
Registriert: So 21. Jul 2019, 10:30

Re: "Containern" bleibt vorerst verboten

Beitrag von JackDaniels »

Mundgeruch und ungewaschener Hintern sind halt eben als Zahlungsmittel nicht anerkannt.

Ein echtes Pech für so manche ….

Gruß
Der kluge Mann denkt an sich selbst zuerst.
Elirithan
Guru
Guru
Beiträge: 1539
Registriert: Do 6. Okt 2016, 09:49

Re: "Containern" bleibt vorerst verboten

Beitrag von Elirithan »

Geld - nichts als Glasperlen für die Wilden....
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: "Containern" bleibt vorerst verboten

Beitrag von Megalitiker »

JackDaniels hat geschrieben:Hat jemand schon mal angedacht, Sozialläden und Tafeln vor dem Verfassungsgerichtshof zu verklagen?

Es ist eine eindeutige Diskriminierung, dass dort Leute mit besserem Einkommen gar nicht hingehen dürfen.

Was is das fuer ein Blödsinn? Dafür sind die Tafeln ja da, das dort "Bedürftige" etwas bekommen. Daher auch der Schein. Und du musst nicht denken dass du da einkaufen kannst wie im Supermarkt.

@Andi
Du redest immer von Schmarotzer. Wirtschaft ist nicht ganz dein Ding oder? Im Kapitalismus werden nie alle Arbeit haben. Viele Arbeitslose wollen arbeiten und bekommen keinen Job. Wie willst du also alle in Arbeit bringen? Ist eine Art Paranoia von dir dass du ein Stück vom Kuchen abgeben musst.

Gruß
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: "Containern" bleibt vorerst verboten

Beitrag von Megalitiker »

Sorry! Ich wollte das alles nicht noch mal schreiben.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Andi
Guru
Guru
Beiträge: 1720
Registriert: Di 27. Dez 2016, 21:33

Re: "Containern" bleibt vorerst verboten

Beitrag von Andi »

.
Mega,
ist auch kein Verlust fürs Forum wenn Du nicht schreibst ...

Ist Dir eigentlich aufgefallen,
dass ich Dich noch nie als Schmarotzer bezeichnet habe ?
Dass ich damals schrieb, dass Menschen, die durch den Staat in eine
ausweglose Situation gebracht worden sind (obwohl Du selbst daran
Mit-Schuld bist) von mir anders bewertet werden ?
Du schießt wie ein blinder Gockel gegen den Falschen !
.
Meine Mail: ich-gebe-alles(at)justmail.de

Wir sind Elite ... :daumen
-> für weitere Infos über Andi und Co. hier klicken <-
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: "Containern" bleibt vorerst verboten

Beitrag von Megalitiker »

@Andi
Du bist ganz gewaltig auf dem Holzweg!
Ich habe mich nicht angegriffen gefühlt. Selbst wenn du mich so bezeichnen würdest, wäre es mir egal.
Es ging mir nur sachlich darum das nicht alle arbeiten können. Wenn also die die wollen Arbeit haben, koennen die die keinen Job bekommen Schmarotzer sein oder nicht, es ist egal, es gibt keine Arbeit.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: "Containern" bleibt vorerst verboten

Beitrag von Megalitiker »

@Andi
Du kennst doch Brot und Spiele. Was wäre ohne Hartz?
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
JackDaniels
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 371
Registriert: So 21. Jul 2019, 10:30

Re: "Containern" bleibt vorerst verboten

Beitrag von JackDaniels »

Aber alle sind megascharf auf die Glasperlen! :mrgreen:

Gruß
Der kluge Mann denkt an sich selbst zuerst.
Elirithan
Guru
Guru
Beiträge: 1539
Registriert: Do 6. Okt 2016, 09:49

Re: "Containern" bleibt vorerst verboten

Beitrag von Elirithan »

Klar - Beschränktheit bedingt sich selbst durch die vermeintliche, auf ihr selbst beruhenden, Unsichtbarkeit der Grenzen ihres Gültigkeitsbereiches.

Ein Haufen Narren in einem selbstgebauten Käfig...
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: "Containern" bleibt vorerst verboten

Beitrag von m0rph3us »

silvi73 hat geschrieben:das problem ist die MwST.
wird es nicht vernichtet sondern verschenkt, muss der laden trotzdem die MwST abführen.

Realy? Man kann sich den Betrag ja über die Steuererklärung zurückholen. Also für den Spender wäre es kein Verlust solange er an gemeinnützige Organisationen spendet. Man könnte bei Sachspenden an Personen ja damit argumentieren das diese bedürftig sind.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: "Containern" bleibt vorerst verboten

Beitrag von silvi73 »

m0rph3us hat geschrieben:
silvi73 hat geschrieben:das problem ist die MwST.
wird es nicht vernichtet sondern verschenkt, muss der laden trotzdem die MwST abführen.

Realy? Man kann sich den Betrag ja über die Steuererklärung zurückholen. Also für den Spender wäre es kein Verlust solange er an gemeinnützige Organisationen spendet. Man könnte bei Sachspenden an Personen ja damit argumentieren das diese bedürftig sind.


jedermans containern ist aber keine gemeinnützige organisation :wink:

man kann nichts argumentieren was nicht durch die Abgabenordnung § 53 gedeckt wird....

da muss man sich erstmal eine bataillon juristen holen :lol:

https://www.haufe.de/steuern/finanzverw ... 24824.html
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: "Containern" bleibt vorerst verboten

Beitrag von m0rph3us »

Das ist Juristisch richtig.
Bin aber ein Mensch des gelebten Lebens, da läuft es manchmal anders ;).
Wenn ich Nahrungsmittel übrig habe, geb ich die auch weiter.
Habe kein Gewerbe und die Spende geht an Privatpersonen, damit fällt das mit der Spende und MwSt Erstattung auch weg. Wenn ich etwas produziere und weiter gebe geht das alles am Staat vorbei. Als SVler geht so was wie Früher sicher im kleinen Rahmen.

Für Gewerbe und Staat sollte aber recht schwierig sein herauszufinden ob ein Teil der "zu vernichtenden Nahrungsmittel" nicht doch gespendet wurde. (Rechtlich verschafft man zwar den Bettlern einen Steuervorteil <- aber finde den Fehler)
Das Problem liegt wieder am Menschen. Wenn irgendwo etwas verschenkt wird gibt es Neider und die gehen Ihrer Bürgerpflicht nach und verpetzen das regelwidrige Verhalten... Oder, oder, oder...

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Re: "Containern" bleibt vorerst verboten

Beitrag von Peperoni »

Das muss man ja nicht dran schreiben. :mrgreen:
Ich denke, wenn überhaupt, kann die Aufforderung dazu im Graubereich sein, wenn darüber dann keine Buchführung gemacht wird.
Glaub auch kaum, dass das irgendjemand fordern kann, wenn das nirgendwo schriftlich festgehalten wird, wie viel genommen wurde.
Das würde ansonsten doch bedeuten, dass man Mehrwertsteuer abführen muss, wenn man bestohlen wird. :gruebel:

So wie ich das sehe, stammt auch das meiste bei der Tafel von Supermärkten und co.
Ich denke da wird viel zu viel tam tam drum gemacht.
Ich hab jedenfalls noch keinen verschlossenen Container gesehen.

Aber kann schon sein, dass sich dadurch viele unnötig ins Hemd machen.
Ist bei dem Liquid für E-Zigaretten genauso.
Erstmal wurden die Regale von großen Behältern befreit, weil man davon ausgegangen ist, dass das nicht mehr erlaubt ist.
Dann ist damit jemand vor Gericht gegangen und hat recht bekommen.
Trotzdem bieten es viele Shops immer noch nicht wieder an.

Hat sich auch mal ein Jurist drüber aufgeregt, dass immer so schwammige Gesetze gemacht werden und die Juristen dann zusehen können was die damit machen.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: "Containern" bleibt vorerst verboten

Beitrag von silvi73 »

m0rph3us hat geschrieben:Das ist Juristisch richtig.
Bin aber ein Mensch des gelebten Lebens, da läuft es manchmal anders ;).
Wenn ich Nahrungsmittel übrig habe, geb ich die auch weiter.
Habe kein Gewerbe und die Spende geht an Privatpersonen, damit fällt das mit der Spende und MwSt Erstattung auch weg. Wenn ich etwas produziere und weiter gebe geht das alles am Staat vorbei. Als SVler geht so was wie Früher sicher im kleinen Rahmen.


das gibt es/geht auch

https://foodsharing.de/

https://www.echo24.de/heilbronn/foodsha ... 92733.html

https://wiki.foodsharing.de/Fair-Teiler ... abestellen

es ging aber ums direkte containern bei den gewerblichen :wink:
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Antworten