In Deutschland was kaufen

Freie Diskussionen für freie Köpfe.
Bernd
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 40
Registriert: Di 15. Jan 2019, 18:19

Re: In Deutschland was kaufen

Beitrag von Bernd »

Mit 10 Hartz ern müsste es eigentlich auch gehen
Donmauricio
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 20
Registriert: So 9. Okt 2016, 14:22
Wohnort: Bayern

Re: In Deutschland was kaufen

Beitrag von Donmauricio »

Da Unterschätzt du vieleicht den Unterhalt solcher Immobilien.

Kaufen ist leicht(relativ gesehen) halten ist das viel größere Problem und in einer Gruppe erst Recht
Bernd
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 40
Registriert: Di 15. Jan 2019, 18:19

Re: In Deutschland was kaufen

Beitrag von Bernd »

Klar natürlich kann man das negative sehen.

Kannst du dir vorstellen wie 10 Leute so einem Projekt gestallten könnten?

Ich sehe eigentlich nur zwei Nachteile und reichlich Potential es sich dort gut gehen zu lassen.

Aber ich will nichts verkaufen. Ist nicht mein Objekt und kriege auch keine Provision oder so.
Ich finde es das einfach nur schön da.
Moon
Schamane
Schamane
Beiträge: 585
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 14:39

Re: In Deutschland was kaufen

Beitrag von Moon »

Es gibt hunderte Beispiele,das auch eine Gruppe von nicht-reichen Leuten (und SOGAR Hartzern) Immobilien und Land kaufen kann und dieses finanziell und langfristig (dauerhaft) gehalten kriegt.
Das "Erfolgsgeheimniss" ist das sich-organisieren,d.h. Kauf o.ä. erfolgt über Vereins-Gründungen (was in Deutschland sehr hoch gehalten und gut gefördert wird :!: ),
über Genossenschaftsmodelle und ähnliches.
Siehe z.Bsp. den Verband des "Mietshaus-Syndikat", welcher dutzendweise Immobilien vom Spekulations-Markt nehmen konnte.
Selbst die GLS-Bank fördert ehemals besetzte Häuser und ökologische Landkommunen.
Dein Glück
Ist nicht mein Glück (Rammstein)
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: In Deutschland was kaufen

Beitrag von silvi73 »

Moon hat geschrieben:Es gibt hunderte Beispiele,das auch eine Gruppe von nicht-reichen Leuten (und SOGAR Hartzern) Immobilien und Land kaufen kann und dieses finanziell und langfristig (dauerhaft) gehalten kriegt.
Das "Erfolgsgeheimniss" ist das sich-organisieren,d.h. Kauf o.ä. erfolgt über Vereins-Gründungen (was in Deutschland sehr hoch gehalten und gut gefördert wird :!: ),
über Genossenschaftsmodelle und ähnliches.
Siehe z.Bsp. den Verband des "Mietshaus-Syndikat", welcher dutzendweise Immobilien vom Spekulations-Markt nehmen konnte.
Selbst die GLS-Bank fördert ehemals besetzte Häuser und ökologische Landkommunen.


:daumen :daumen :daumen
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Donmauricio
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 20
Registriert: So 9. Okt 2016, 14:22
Wohnort: Bayern

Re: In Deutschland was kaufen

Beitrag von Donmauricio »

Ich habe gesagt schwer nicht unmöglich.

Habe leider schon selber genug Gruppen erlebt die sich nach einiger Zeit wieder getrennt haben und das nicht immer friedlich.

Da ich selber versuche etwas aufzubauen habe ich mich auch mit diesem Objekt schon näher befasst.
Ist leider nicht die ruhigste Umgebung.
hier mal die Koordinaten: 50°44'04.6"N 12°03'06.9"E

Ach ich habe übrigens selber gerade ein Angebot der GLS ist allerdings nicht wirklich eine Förderung. Bank bleibt halt Bank
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: In Deutschland was kaufen

Beitrag von silvi73 »

Donmauricio hat geschrieben:Ich habe gesagt schwer nicht unmöglich.

Habe leider schon selber genug Gruppen erlebt die sich nach einiger Zeit wieder getrennt haben und das nicht immer friedlich.

Da ich selber versuche etwas aufzubauen habe ich mich auch mit diesem Objekt schon näher befasst.
Ist leider nicht die ruhigste Umgebung.
hier mal die Koordinaten: 50°44'04.6"N 12°03'06.9"E

Ach ich habe übrigens selber gerade ein Angebot der GLS ist allerdings nicht wirklich eine Förderung. Bank bleibt halt Bank


lose gruppen wo die leute kein geld zusteuern..sind eben sehr lose...

was heißt schon friedlich...es gibt einen Kodex und daran wird einfach verfahren, wer einsteigt nimmt den kodex an.
und natürlich muss die geeigente rechtsform für das vorhaben gegeben sein.

das ist ja keine schenkung oder erbe...die haben ausgaben und müssen kostendeckend arbeiten.. :wink:
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Donmauricio
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 20
Registriert: So 9. Okt 2016, 14:22
Wohnort: Bayern

Re: In Deutschland was kaufen

Beitrag von Donmauricio »

silvi73 hat geschrieben:
lose gruppen wo die leute kein geld zusteuern..sind eben sehr lose...

was heißt schon friedlich...es gibt einen Kodex und daran wird einfach verfahren, wer einsteigt nimmt den kodex an.
und natürlich muss die geeigente rechtsform für das vorhaben gegeben sein.



Da bin ich ganz deiner Meinung

Da es bei mir langsam vorwärts geht werde ich mich ja vileicht selbst hier mit einem Angebot Melden :daumen
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: In Deutschland was kaufen

Beitrag von silvi73 »

mach das
und nicht vergessen auch wenn bei aussteiger verpönt

um bestand zu haben, muss es geschützt werden und das macht man nun mal mit einem guten vertrag/regelwerk, welches nicht einklagbar ist, jedoch auch nicht sittenwidrig sein darf, dann sind die nörgeleien manchen mitglieds..sein problem....
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: In Deutschland was kaufen

Beitrag von Megalitiker »

Donmauricio hat geschrieben:Da Unterschätzt du vieleicht den Unterhalt solcher Immobilien.

Kaufen ist leicht(relativ gesehen) halten ist das viel größere Problem und in einer Gruppe erst Recht

Je nach Groesse ist das Halten nicht soo schwer. Das Problem ist der Zusammenhalt der Leute.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: In Deutschland was kaufen

Beitrag von m0rph3us »

Bernd hat geschrieben:Moin
wer macht mit diese oder ähnliches Objekt zu kaufen?
---
Werte von Link s.o.
Preis 240000€ (+x)
Wohnfläche und Grundstück: 350m² und 200000m²
Heizbedarf: 280kW/m²/Jahr
---
Finde es super schön

Hi Bernd.

Preis und Fläche sind nicht schlecht. Lage ist auch recht ruhig, hast du ja im anderen Beitrag bemängelt, Wald scheint genug vorhanden und evt bald eine paar Seen (laut Satelitenbild ist in der Nähe irgend ein Tagebau gewesen?).

Was mich erschreckend ist sind die Heizkosten wenn man die ganze Anlage beheizen will. 98000kwh/Jahr was 6500€ im Jahr (550€ im Monat) entspricht. Da braucht man schon ne eigne Ölplattform zur Versorgung.

Was (ver)treibt dich den aus dem warmen Spanien wieder nach D Land?
Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: In Deutschland was kaufen

Beitrag von silvi73 »

man wird bestimmt nicht die ganzen 350qm heizen müssen

in der ölkrise 1973 hat man zelte in wohunugen aufgestellt und beheizt :)

und anlehngewächshaus kann man auch anbringen und damit beheizen wenn die sonne scheint.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Bernd
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 40
Registriert: Di 15. Jan 2019, 18:19

Re: In Deutschland was kaufen

Beitrag von Bernd »

Was (ver)treibt dich den aus dem warmen Spanien wieder nach D Land?
Mfg[/quote]


Die Hitze im Sommer.
Bernd
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 40
Registriert: Di 15. Jan 2019, 18:19

Re: In Deutschland was kaufen

Beitrag von Bernd »

Was mich erschreckend ist sind die Heizkosten wenn man die ganze Anlage beheizen will. 98000kwh/Jahr was 6500€ im Jahr (550€ im Monat) entspricht. Da braucht man schon ne eigne Ölplattform zur Versorgung.




Und selbst wenn alles beheizt wird. Das bei 10 Personen ? 55 Euro pro Monat für Heizung.

Was zahlt ihr jetzt?
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: In Deutschland was kaufen

Beitrag von m0rph3us »

Ja man muss am Anfang ja nicht alles beheizen.
Bei 10Personen teilt sich das auch gut rein. Die muss man nur finden und sich einig sein.

Bei mir sind die Heizkosten für 4Personen 66€/mtl Gas für alle.
Hab aber 3 Heizsysteme (Gas, Holz und Solarthermie) Holz und Solarthermie kosten mich nix.

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Antworten