26martini06 hat geschrieben:also für mich sehen diese "Häuser" aus wie die "Gartenhütten" die bei den Baumärkten angeboten werden. Natürlich nicht die billigste Ausfürhung, sondern diejenigen, welche man im Katalog bestellen und nicht am Parkplatz anschauen kann.
Entsprechend isoliert könnte ich mir durchaus vorstellen in so einer Hütte ganzjährig zu wohnen - warum nicht.
Ich vermute, dass man auch die notwendigen Behördenwege mit einem vorgefertigten Bausatz und entsprechednen Plänen leicht abhandeln kann.
Alles in Allem sicher eine Option...
ich habe erhebliche zweifel was die wärmehalte kapazität dieser 80 mm holz halten können
http://www.u-wert.net/berechnung/u-wert-rechner/
Der U-Wert Ihres Bauteils beträgt U=1,27 W/m2K, dies bedeutet einen Wärmeverlust von 1,27 Watt pro Quadratmeter bei einem Grad Temperaturunterschied zwischen innen und außen bzw. 25,5 W/m2 bei einem Temperaturunterschied von 20°C.
.