Dokumentation über ne Kommune
haste vollkommen recht. ich zahlte auchmal miete, und hatte ständig daran zu knappern, wo spart man da? am essen.
irgendwann bin ich dann in wohnwagen gezogen, das war der anfang vom aussteigen.
irgendwann bin ich dann in wohnwagen gezogen, das war der anfang vom aussteigen.
nach irdischer größe nur trachtet die falsche gesellschaft der menschen --zitat aus h.d.thoreaus "walden"
haribo hat geschrieben:Das Preisgefüge variiert ganz stark zwischen Land Stadt und Region.
Der Mietspiegel in Süddeutschland beträgt ja so zwischen 7,50 - 8,50 Euro m/2 kalt plus Nebenkosten.
Der Wohnungseigentümer der vermietet, verdient auch nichts daran wenn er durch Handwerker renovieren lässt.
Deshalb werden die renovierten oder neu gebauten Wohnungen gleich als Eigentumswohnung verkauft.
Im Luxussegment sieht es natürlich wieder ganz anders aus wie im sozialen Wohnungsbau.
Da wo in meiner Jugend die Finanzschwachen Bevölkerungsschichten in der Altstadt wohnten, sind die Sozialwohnungen alle verscherbelt und als Yuppie-Wohnungen renoviert und verkauft worden, die ganze alt ein gesessen Bevölkerung wurde praktisch vertrieben
Kennt man ja vom hören und sagen aus Berlin-Kreuzberg
Im niedrig Lohn Sektor kann man nicht mal mehr seine Miete bezahlen ohne Zuschuß.
IRGEND ETWAS STIMMT IN UNSEREM LAND NICHT MEHR !!!!
Ist nicht nur in Berlin Kreuzberg so. Ich wohne derzeit noch Berlin Bellevue und hier wurden in den letzten Jahren viele Wohnungen aufgekauft, alte Mieter raus "geschmissen", saniert und nun verkauft oder doppelt so teuer weiter vermietet. Aus einigen werden auch Ferienwohnungen gemacht wo alle paar Tage Leute "ein & aus ziehen".
Dieser "Trend" zieht sich mitlerweile durch alle Berliner Bezirke. Und die Stadt schaut zu und tut nix. Im Gegenteil sie fördert das ganze auch noch.
@ Laanmeer
Im März 2013 ist es soweit, dann starten wir Richtung Pyrenäen (Ariège). Derzeit sind wir 4 Aussteigewillige mit dem selben Ziel.
Ich finde euch stark, und wünsche euch viel Glück, vielleicht könntest du ab und zu uns Hasenfüßen, berichten wie es euch ergeht!
„doppelt so teuer weiter vermietet. Aus einigen werden auch Ferienwohnungen gemacht wo alle paar Tage Leute "ein & aus ziehen".
Bestimmt kann man diese Geldanlage steuerlich absetzen (Bauherrenmodell) Ohne diesen ganzen Steuerschmuh würde das auch keiner machen, ein einziger Betrug.
Die Masse wird immer ärmer und ein paar immer reicher.
Vor allem die junge Generation erwischt es voll bis es knallt
Im März 2013 ist es soweit, dann starten wir Richtung Pyrenäen (Ariège). Derzeit sind wir 4 Aussteigewillige mit dem selben Ziel.
Ich finde euch stark, und wünsche euch viel Glück, vielleicht könntest du ab und zu uns Hasenfüßen, berichten wie es euch ergeht!
„doppelt so teuer weiter vermietet. Aus einigen werden auch Ferienwohnungen gemacht wo alle paar Tage Leute "ein & aus ziehen".
Bestimmt kann man diese Geldanlage steuerlich absetzen (Bauherrenmodell) Ohne diesen ganzen Steuerschmuh würde das auch keiner machen, ein einziger Betrug.
Die Masse wird immer ärmer und ein paar immer reicher.
Vor allem die junge Generation erwischt es voll bis es knallt
HARIBO DAS ORIGINAL OFT KOPIERT UND NIE ERREICHT.
-
- Aussteiger
- Beiträge: 216
- Registriert: Mi 10. Mär 2010, 21:42
- Wohnort: St.Ingbert
Ja,
ich meinte das Ökodorf Sieben Linden. Soviel ich weiss, verlangen die 12 000 Euro für den Einstieg. Jedenfalls hat es mal ein Reporter in einem Bericht über das Dorf gesagt.
Ich find das heftig.
Da find ich solche Projekte, wie von den drein Hippies da in dem Kurzfilm viel besser.
Natürlich wäre ein eigenes Grundstück besser, da kann man machen was man will.
Allerdings nicht in Deutschland. Deshalb haben sie meinen Respekt. Ich hab sowas in den französischen Vogesen, hoch oben in den Bergen mitten im Wald gemacht.
Und in Miete hab ich auch mal gewohnt. Hab nicht nicht wohl gefühlt, bei fremden Leuten im Haus. Da fühl ich mich in einer Holzhütte viel wohler.
Aber da das immer noch zu nah an Deutschland und Schweiz liegt, kann man auch nicht mehr alles machen.
Deshalb werde ich im Frühjahr in die Pyrenäen fahren. Mal schaun, wie´d dort so ist.
ich meinte das Ökodorf Sieben Linden. Soviel ich weiss, verlangen die 12 000 Euro für den Einstieg. Jedenfalls hat es mal ein Reporter in einem Bericht über das Dorf gesagt.
Ich find das heftig.
Da find ich solche Projekte, wie von den drein Hippies da in dem Kurzfilm viel besser.
Natürlich wäre ein eigenes Grundstück besser, da kann man machen was man will.
Allerdings nicht in Deutschland. Deshalb haben sie meinen Respekt. Ich hab sowas in den französischen Vogesen, hoch oben in den Bergen mitten im Wald gemacht.
Und in Miete hab ich auch mal gewohnt. Hab nicht nicht wohl gefühlt, bei fremden Leuten im Haus. Da fühl ich mich in einer Holzhütte viel wohler.
Aber da das immer noch zu nah an Deutschland und Schweiz liegt, kann man auch nicht mehr alles machen.
Deshalb werde ich im Frühjahr in die Pyrenäen fahren. Mal schaun, wie´d dort so ist.
ich denke 7 linden ist schon groß, leben bestimmt hunderte von menschen, die bestimmt auch internet haben. könnte doch eigentlich mal einer in so ein szenetreff wie hier schreiben, und berichten wie es dort so ist.
nach irdischer größe nur trachtet die falsche gesellschaft der menschen --zitat aus h.d.thoreaus "walden"
hi stevo
schaue bei Expansion und Etablierung eines neuen Lebensstils fast am Ende des Berichtes
http://www.siebenlinden.de/fileadmin/do ... 1-2011.pdf
schaue bei Expansion und Etablierung eines neuen Lebensstils fast am Ende des Berichtes
http://www.siebenlinden.de/fileadmin/do ... 1-2011.pdf
HARIBO DAS ORIGINAL OFT KOPIERT UND NIE ERREICHT.
Also ich finde Sieben Linden ist eine gute Alternative grade für Familien mit Kindern. Und für Menschen die aktiv ihr Leben verändern wollen ohne auf gewissen Luxus verzichten zu müssen. Quasi ne Softvariante zum Austieg.
Vieleicht macht dieses Dorf (ist ja schon fast ne Kleinstadt *g*) ja auch Schule und bringt andere Menschen dazu Orte zu gründen an denen es ähnlich angegangen wird.
@haribo:
Wenn die Möglichkeit besteht werde ich sicherlich hier und da mal hier im Forum was von mir hören lassen. Man kann ja auch mit seinem eigenem Handeln oft anderen nen Stups geben, der ihnen noch für den großen Schritt fehlt.

Vieleicht macht dieses Dorf (ist ja schon fast ne Kleinstadt *g*) ja auch Schule und bringt andere Menschen dazu Orte zu gründen an denen es ähnlich angegangen wird.
@haribo:
Wenn die Möglichkeit besteht werde ich sicherlich hier und da mal hier im Forum was von mir hören lassen. Man kann ja auch mit seinem eigenem Handeln oft anderen nen Stups geben, der ihnen noch für den großen Schritt fehlt.

@Laanmeer
keine Kritik gegen Sieben Linden die machen das wie man das von den Deutschen gewohnt, ist sehr gründlich und ohne Kompromisse und das gibt es natürlich nicht umsonst.
Eintrittsgeld von 1.500 Euro
monatlich 500 – 1000 Euro zum leben und sein Haus auen (evtl. Wohnwagen)
Tagessatz 6,- Euro (Essen für Kinder umsonst)
Genossenschaftseinlage 12.300,- Euro
Die Genossenschaftseinlage bekommt man beim Austritt wieder zurück ohne Zinsen (glaube ich)
Vielleicht ziehe ich dann später meinen Bauwagen in die Altmark.
keine Kritik gegen Sieben Linden die machen das wie man das von den Deutschen gewohnt, ist sehr gründlich und ohne Kompromisse und das gibt es natürlich nicht umsonst.
Eintrittsgeld von 1.500 Euro
monatlich 500 – 1000 Euro zum leben und sein Haus auen (evtl. Wohnwagen)
Tagessatz 6,- Euro (Essen für Kinder umsonst)
Genossenschaftseinlage 12.300,- Euro
Die Genossenschaftseinlage bekommt man beim Austritt wieder zurück ohne Zinsen (glaube ich)
Vielleicht ziehe ich dann später meinen Bauwagen in die Altmark.

HARIBO DAS ORIGINAL OFT KOPIERT UND NIE ERREICHT.
hi Silvi
„in ein paar wochen, wenn alles so hinhaut wie ich mir das vorstelle, wird es eine kuppelbude für aussteiger geben..mal sehen“
wie du mit geteilt hast wird es demnächst eine Kuppel Bude für Aussteiger geben, hast du über dieses Projekt schon geschrieben oder könntest du uns mehr von deinem Projekt mitteilen.
Mich würde jetzt speziell die Kuppel Bude interessieren.
Ich interessiere mich auch für eine preisgünstige Strohjurte mit einer großen runden Fenster Kuppel in der Mitte des Daches.
www.jurten.comune.at/jurten/jurtenarten.html
Dr. Claudius Kern wollte mal ein ganzes Ökodorf in Strohjurte Bauweise bauen, hat sich aber leider zerschlagen (überall menschelts)
„in ein paar wochen, wenn alles so hinhaut wie ich mir das vorstelle, wird es eine kuppelbude für aussteiger geben..mal sehen“
wie du mit geteilt hast wird es demnächst eine Kuppel Bude für Aussteiger geben, hast du über dieses Projekt schon geschrieben oder könntest du uns mehr von deinem Projekt mitteilen.
Mich würde jetzt speziell die Kuppel Bude interessieren.
Ich interessiere mich auch für eine preisgünstige Strohjurte mit einer großen runden Fenster Kuppel in der Mitte des Daches.
www.jurten.comune.at/jurten/jurtenarten.html
Dr. Claudius Kern wollte mal ein ganzes Ökodorf in Strohjurte Bauweise bauen, hat sich aber leider zerschlagen (überall menschelts)
HARIBO DAS ORIGINAL OFT KOPIERT UND NIE ERREICHT.