Facebook, Telegram und der Jugendzentrumeffekt

Das Thema "Aussteigen" in der medialen Welt.
Antworten
Elirithan
Guru
Guru
Beiträge: 1539
Registriert: Do 6. Okt 2016, 09:49

Facebook, Telegram und der Jugendzentrumeffekt

Beitrag von Elirithan »

Um mal etwas gegen die Kommunikationsblockade des Systems zu tun, habe ich mal versucht diesen ekelhaften Social Media Kram zum funktionieren zu bringen...jedoch ohne Erfolg, da mir das einfach schon vom Verhalten der Software in meinem Testsystem zu krass wurde.

Hier mein vorläufiger Bericht:

"Facebook" sperrt mich als Alteisen-dissidenten schon nach 10min, selbst wenn ich noch niemanden geaddet oder irgendwas geschrieben habe.... ergo Experiment hier eher sinnlos... da mein ganzer IP Range offenbar anstössig ist. lol

"Telegram" braucht bzw verlangt eine bestimmte Familie von Prozessorarchitekturen, die ich hier vor Ort nicht habe (will), und wegen denen ich mit allen IT-Tätigkeiten aufgehört habe, weil die seit etwa zehn Jahren mit einem extremen ungelösten Sicherheitsproblem verbunden ist - das den sog. "hidden Cores" zugeschrieben wird.

Meine Theorie:
Telegram und Facebook sind Teil einer einzigen Strategie. Facebook polarisiert die Leute und treibt sie in extreme Ecken und schmeisst die dann raus, wenn sie sich dazu bekennen. Bis auf die bezahlten Radikalisierer, die bleiben drin, um den Polarisationseffekt aufrecht zu halten. Diejenigen die der Zensur dann ausweichen wollen um ihre radikalisierten "Meinungen" zu äussern, gehen zum anderen Teil der gleichen "Firma" bzw "Untergrundorganisation" oder was immer dieses "Ding" * ist.

Dieser scheinbar sichere Chatclient nennt dann sich zB "Telegram" und zensiert dafür nicht so krass, um genau diese Leute anzulocken.
Diejenigen die ihn benutzen wollen, müssen aber dafür Spionagetechnik (smartphones, besagte prozessorarchitekturen, Telefone mit SIM Karten usw) verwenden, die das Ding wiederrum zwingend verlangt. So sind die potentiell zu "systemstörendem Verhalten" neigenden "Extremisten" schön überwacht mit ihrer eigenen elektronischen Fussfessel, oder stehen unter totalem Kommunikationsblackout.
:arrow: Prinzip "Parkbulle und Jugendhaus" - das vermeintlich sicheres Kommunikationstool ist in Wahrheit ihr Verhängnis/Gefängnis, es konzentriert die systemstörer alle in einer Ecke wo sie gut "manageable" sind, und zwingt ihnen eine Wanze auf oder sie bleiben sozial isoliert... gerade bei jungen Menschen die inzwischen keine bis kaum eine analoge Sozialisierung mehr haben ein totales Desaster...

Zum Vergleich: Der Parkbüttel/Bulle vertreibt mit repressiven und schikanösen Maßnahmen die Jugendlichen aus dem Stadtpark und von öffentlichen Plätzen bis nurnoch das "jugendzentrum" als "repressionsfreier Bereich" übrig ist... so dass sich die "Störer" und "Gefährder" nurnoch dort aufhalten. Das Jugendhaus ist also eine Art Konzentrations Camp...

Nun zurück zu Telegram:
Bei Benutzung der archtektur- und kernelunabhängigen Webversion verlangt Telegram auch nach der Bestetigung des Chats durch einen Client, der wiederrum auf den oben genannten Architekturen laufen muss... der technische fenced Garden bleibt also auch dann erhalten wenn man durch virtualisierung zu entfliehen versucht.
Selbst bei vollständiger Paravirtalisierung oder Emulation lässt sich der Client nicht starten....
Ich wollte bei Zeiten alles nochmal mit einem simulierten Prozessor versuchen, und einen leicht veränderten Source des Clients darauf kompilieren... (ein enormer Aufwand für einen schlecht abgeleiteten XMPP Chat-client) :motz:

Zusätzlich verschickt Telegram bzw einer seiner Server anscheins auch leer-SMS für Trackingzwecke - was aber noch nicht ganz geklärt ist ob dem wirklich so ist...

Auch augenscheinlich verstösst die Koppelung an physische Geräte dem Grundsatz der "plausible deniability" die jeder Hoteldieb kennt, weshalb er nur das Bargeld stiehlt.... aber heutige User sind deutlich dümmer als der durchschnittliche Hoteldieb - denn schliesslich rennen die meissten davon arbeiten - lol

(*also hängt euch nicht an so oberflächlichem Zeug auf, wie "wem was gehört" oder wo es gehostet ist - denn wir reden von einem dämonischen System...)

Was sind eure Erfahrungen mit dem Zeug?
speckgürtler
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 999
Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
Wohnort: Klimazone 7B

Re: Facebook, Telegram und der Jugendzentrumeffekt

Beitrag von speckgürtler »

Elirithan hat geschrieben: "Facebook" sperrt mich als Alteisen-dissidenten schon nach 10min, selbst wenn ich noch niemanden geaddet oder irgendwas geschrieben habe.... ergo Experiment hier eher sinnlos... da mein ganzer IP Range offenbar anstössig ist. lol

"Telegram" braucht bzw verlangt eine bestimmte Familie von Prozessorarchitekturen, die ich hier vor Ort nicht habe (will),

Meine Theorie:

Diejenigen die ihn benutzen wollen, müssen aber dafür Spionagetechnik (smartphones, besagte prozessorarchitekturen, Telefone mit SIM Karten usw) verwenden, die das Ding wiederrum zwingend verlangt.

So sind die potentiell zu "systemstörendem Verhalten" neigenden "Extremisten" schön überwacht mit ihrer eigenen elektronischen Fussfessel, oder stehen unter totalem Kommunikationsblackout.


Du willst Maulwurf sein, verweigerst aber entrüstet die Maulwurftechniken?

Es gilt immer noch die gute alte Technik der Boomer Generation, auch wenn man den ganzen Elektronikkram dazu zu benötigen glaubt.

Zwei drei Code Zeilen um damit das System auszuhebeln wird als Werkzeug etwas zu dürftig sein.

Willst du unter dem Radar fliegen, dann brauchst du eben das passende Gerät, gibt es für kleines Geld an jeder Ecke. Der nächstbeste Clansman (die echten nicht die Comicversion) hilft dir gegen Kleingeld gerne weiter.
Elirithan
Guru
Guru
Beiträge: 1539
Registriert: Do 6. Okt 2016, 09:49

Re: Facebook, Telegram und der Jugendzentrumeffekt

Beitrag von Elirithan »

Man kann nicht für jedes Gespräch ein neues Gerät kaufen, zumal die anonymen SIM-Karten langsam rar werden - wenn du das mal in der Praxis ausprobiert hättest, wüsstest du dass das mal wieder kompletter Mumpitz ist, was du schreibst.
speckgürtler
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 999
Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
Wohnort: Klimazone 7B

Re: Facebook, Telegram und der Jugendzentrumeffekt

Beitrag von speckgürtler »

Elirithan hat geschrieben:Man kann nicht für jedes Gespräch ein neues Gerät kaufen, zumal die anonymen SIM-Karten langsam rar werden - wenn du das mal in der Praxis ausprobiert hättest, wüsstest du dass das mal wieder kompletter Mumpitz ist, was du schreibst.


Ach was, dir fehlt einfach die Phantasie.

hier einmal ein Denkanstoß für die ersten Schritte . . . . .
Elirithan
Guru
Guru
Beiträge: 1539
Registriert: Do 6. Okt 2016, 09:49

Re: Facebook, Telegram und der Jugendzentrumeffekt

Beitrag von Elirithan »

Der Fall ist fast 20 Jahre her, das kann als überholt gelten.
Facebook sperrt dich schon wenn die heuristik bei denen was meint zu bemerken, haben das mit automatischem Generieren von Accounts untersucht... das ist völlig weird, sowas zu implementieren in der Form - weil das im Unkehrschluss zeigt wie bescheuert eigentlich "normale Menschen" im Schnitt so denken dürften... wenn nur ineffizientes beinahe debiles Vorgehen die Heuristik nicht auslöst und alles das nur halbwegs "straight" ist, Verdacht erweckt...

Wir hatten auch einen Sack voll mit diesen Telefonen und nen anderen mit Simkarten dazu - das geht heute nichtmehr so einfach.... auch die erste SMS Verschlüsslung hatten wir 98 schon in Hardware an so nem Ding... insofern ich bezweifle dass ich da was neues lerne.
speckgürtler
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 999
Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
Wohnort: Klimazone 7B

Re: Facebook, Telegram und der Jugendzentrumeffekt

Beitrag von speckgürtler »

Je nachdem was du vorhast, eine Person oder eine kleine Stadt bei FB anmelden,
oder FB I-I@€k€n?
Eine Person ist total easy, eine Stadt wird echt anstrengend.

Du brauchst jungfräuliche (Nummer) Geräte und Simkarten.
Einen freundlichen Unbekannten$ für Fotoidentanmeldung.

Und etwas tricky, eine komplett anonyme email-Adresse, geht easy in neuer Umgebung Hotelfoyer oder so, Maske ist dein Freund.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Facebook, Telegram und der Jugendzentrumeffekt

Beitrag von Megalitiker »

Bei uns können die Jugendlichen abhängen wo sie wollen.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Elirithan
Guru
Guru
Beiträge: 1539
Registriert: Do 6. Okt 2016, 09:49

Re: Facebook, Telegram und der Jugendzentrumeffekt

Beitrag von Elirithan »

Nicht in den Nullerjahren in München... da waren ständig Reibereien mit diesen Söldnern.
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: Facebook, Telegram und der Jugendzentrumeffekt

Beitrag von m0rph3us »

Ach Eli du warst das also vor 2 Wochen das Facebook down war. Du hast die wohl mit deinem anmeldungsversuch lahm gelegt :)

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
speckgürtler
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 999
Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
Wohnort: Klimazone 7B

Re: Facebook, Telegram und der Jugendzentrumeffekt

Beitrag von speckgürtler »

m0rph3us hat geschrieben:Ach Eli du warst das also vor 2 Wochen das Facebook down war. Du hast die wohl mit deinem anmeldungsversuch lahm gelegt :)

Mfg


:mrgreen:
Elirithan
Guru
Guru
Beiträge: 1539
Registriert: Do 6. Okt 2016, 09:49

Re: Facebook, Telegram und der Jugendzentrumeffekt

Beitrag von Elirithan »

hahaha hope so!
Antworten