gulliver hat geschrieben:peperoni, das ändert nix daran.
Wenn man jetzt in dem System ein Darlehen o.ä. nicht zurückzahlen kann, wird gepfändet, ergo Sachwerte/Sicherheiten werden eingezogen.
Auch jetzt besteht keine Rückgabepflicht von Geld; Es geht immer nur um die Erstattung, in welcher Form auch immer. Du hast schon z.B. von Ersatzfreiheitsstrafen gehört? Enteignungen? Pfändungen... Das ist genau das gleiche wie Du schreibst.. Egal, will mich darüber nicht querreden, solange es für Dich stimmig ist...
Ja, aber das Problem ist doch, dass da Kredite vergeben werden, die derjenige nicht mehr zurückzahlen kann. Die Banken sitzen dann eben auf andere Dinge wie zum Beispiel bei der Hypothekenkrise. Jetzt wird aber der Fehler gemacht, den Banken Geld zu geben. Es hat eben keinen realen Wert. Und da fängt eben das Dilllemma an, dass die Banken dafür nicht büßen müssten. Sollen sie halt ihre Häuser verkaufen, die nichts mehr Wert sind. Pech gehabt, müsste es heißen.