FOTOS!!!

Freie Diskussionen für freie Köpfe.
Antworten
outdoorfreak
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 216
Registriert: Mi 10. Mär 2010, 21:42
Wohnort: St.Ingbert

Beitrag von outdoorfreak »

upps,

erst beim zweiten mal gesehen, dass du das schon gemacht hast.
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

Grasschnitt habe ich ja mehr als genug und dabei ist erst ein Drittel des Grundstückes gemäht. Also kann ich noch einiges an Boden mulchen. Umgraben kommt für mich sowieso nicht in Frage. Das mit der Pappe habe ich aus der Permakultur und die haben alle damit wunderbare Erfolge erzielt. Das Bodenleben leidet unter der Pappe anscheinend nicht, im Gegenteil. Die Würmer lieben die Pappe. Mal sehen wie sich das entwickelt, ich bin ja erst am Anfang. Ein Heubeet, also ganz ohne Pappe werde ich auch anlegen. Aber erst im Frühjahr. Dann mäht man einfach ein Stück Wiese, legt Saatkartoffeln aus und deckt diese mit Heu ab. Auf jeden Fall werde ich immer wieder von meinen Erfolgen oder Misserfolgen berichten.
daweed
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 51
Registriert: Do 30. Aug 2012, 20:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von daweed »

fleißig fleißig

ich hab auch viel mit steine gemacht so wie das runde beet
hab damals richtige mauern gemacht und hochbeete nur mit so steine

hab die fotos gesehen wo du erde ausgehoben hast zwecks beete anlegen
ein tipp von mir wäre
darunter reisig - dünne äste zu tun damit mehr luft im boden ist
und das verrottet dann von selbst langsam und ist bester lockerer humus in der untersten schicht
ich hab das damals ein bischen schräg gemacht damit das wasser auch abfließen kann und nicht im ganzen beet staunässe ist (aber ich weiß nicht wie locker der boden dort bei dir ist - bei mir wars steinharter schotterboden - sehr verdichtet)

laub würd ich auch drunter tun soviel du kriegen kannst - da züchten die regenwürmer dann gerne und das gemüse freut sich dann über den regenwurm-dung

grüße
daweed
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

:D

Danke für die Tips. Ich mach da eh ein Hügelbeet. Also ich habe bereits "Kückendraht" drin gegen die Wühlmäuse und ein wenig "Bauschutt" für die Drainage. Denn genau bis da wo ich ausgehoben habe ist Erdboden und dann kommt fester Lehm. Wir leben ja hier oben in einem Urstromtal. Also ist Staunässe ein Thema. Deshalb die Drainage. Dann kommen dicke Holzstücke, also die "Stämme" die ich am alten Grenzverlauf rausschneiden musste um den Verlauf freizulegen. Darauf kommen dann Zweige und dünnere Zweige, und Laub und Grasschnitt und die alten Grassoden und die ausgehobene Erde. Laub hab ich auch jede Menge was zwischendurch eingefügt wird. Am Wochenede geht es weiter. Paar Tage in der Woche bin ich ja noch Spießer mit Job :D :D :D Oder anders gesagt. Teilzeitaussteiger ;) von Samstag Mittag bis Dienstag Abend, dann der blöde Selbstständige der von Mittwoch bis Samstag arbeitet.
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

yeh...

Bild

....und warm isser

Bild
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

:D Der sieht sooooo super aus. :D

Da hast ihn ja rüber geschafft, toll!

Was ich besonders toll finde, der sieht eben nicht so typisch nach "normal" Bauwagen aus, hat was Eigenes.
gulliver
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 71
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 15:45

Beitrag von gulliver »

deleted
Zuletzt geändert von gulliver am Mi 26. Dez 2012, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

Tja... mit einziehen ist man schlecht. Ist doch nur ein "Unterschlupf" denn zum dauerhaften wohnen ist die Gesetzeslage nicht gegeben. Ich denke in ein paar Jahren wenn immer mehr Leute gezwungen werden in Wohnwagen, Bauwagen oder so zu leben, dann wird die Gesetzesmacht da nichts mehr gegen machen können. :)

Da man über Preise bekanntlich nicht redet, werd ich den Preis des Grundstückes hier nicht nennen.
Nur soviel dazu. Der knappe Hektar hat auch nicht mehr gekostet als die Grundstücke in Portugal, die ich mir angeschaut habe. Eigentlich, nach ein wenig Verhandlungen weniger. Aber der Quadratmeterpreis liegt über dem Bodenrichtwert. Doch der Bodenrichtwert ist immer mindestens zwei Jahre alt und hat wenig Bedeutung. Zumal in einer Zeit wie jetzt, wo viele Leute in Land investieren und die Preise am steigen sind.
Ich bin mit dem Preis zufrieden und ich denke der Makler auch, obwohl er um die 40% abgelassen hat.
Vengo
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 256
Registriert: So 1. Jul 2012, 00:21
Wohnort: Bédarieux

Bauwagen

Beitrag von Vengo »

sieht gut aus.

In welchem Rahmen bewegen sich denn alte Bauwagen
preislich so?

Koennte man sie mit einem Transporter (Renault
Traffic) ziehen, oder nur mit LKW, etc.?
207 Holger
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 19
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 08:37
Wohnort: Hamburg

Re: Bauwagen

Beitrag von 207 Holger »

Oh was muss ich Sehen Spencer :oops:

der Junge hat Eigen----- Land :wall: noch mehr das ein Anbindet 8)

dann wird das ja nichts mehr mit denn Reisen etc.

ich habe Lange Gebraucht um zu sagen ich mache den Laden zu Ende aus und vor--- bei :lach:

und andere Schaffen sich noch zu ihren was sie schon am Hals haben

noch was da zu an :krass:

Holger :rasta:
Meine Tastatur ist aus Japan

Wer Fehler Findet Darf sie Behalten
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

Tja ... mit dem Reisen wird es dann halt nix mehr. Wir haben lange darüber nachgedacht. Aber die Dieselpreise werden sich wohl nicht mehr nach unten bewegen und die letzte Tour hat es mir gezeigt, 700€ mal eben so für Frankreich hin und zurück sind kein Pappenstiel. Für die 15 km zum Land wirds wohl noch ne Weile reichen. Das ist wirklich der Punkt wo ich am meisten dran zu knabbern habe. Gerade wenn ich auf meinem Bildschirmschoner die Bilder aus Portugal laufen sehe :(

Egal, nun hab ich Land und das tut mir gut. Mir geht es da beim Ackern richtig gut. Und man hat sogar noch einen Nutzen von, wenn dann die ersten Sachen geerntet werden können.

Wer weiß, wenn doch alles so locker bleibt wie bisher und der Lütte aus dem Haus ist, kann ich mich mit der Lebensabschnittsgefährtin ja immer noch auf Tour begeben. Der Traum davon ist noch nicht ausgeträumt. Doch noch ist der Junge einige Jahre Mitglied unseres Haushaltes.

@ Vengo - also Bauwagen werden ja hoch gehandelt. Kommt auch drauf an wie der Zustand ist und ob schon mal isoliert und so. Ich hab schon Fahrgestelle für 800€ gesehen. Also zum Aufbauen. Da guckste mal am Besten bei wagendorf.de, da sind immer ein paar im Angebot. Wenn Du einen für 500 bekommen kannst ist der Zustand ziemlich egal. Für einen guten kanst aber auch schon mal 10 000 los werden.
Womit Du den ziehen kannst kommt auf das Gewicht an was das Zugfahrzeug ziehen darf und auf die Bremese des BW. Manche haben ja Kuftbremse brauchen also einen Trecker oder LKW mit Kompressor bzw. Anschluss für die Luftbremse.
Äh.. oder man ist frech und fährt ohne Zulassung, Luftbremse und Lichtleiste :twisted:
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

Auch wenn ich kein Freund von diesem Konsumfest bin...
Eigentlich sollten wir ja heute feiern. Die Wintersonnenwende, denn dann begann für unsere Ahnen das neue Jahr. Der neue Kreislauf des Lebens weil endlich die Sonne wieder länger scheint.
Egal. Das Weihnachtsfest wird gern dazu genutzt die Menschen daran zu erinnern das wir "lieb zueinander" sein sollen.
Also dann..... Eine symbolische Umarmung an Alle die sich das wünschen.

Bild
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Danke :!:

Wink mit dem Zaunpfahl an dieses Forum :wink:
Jägermond
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 849
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 17:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jägermond »

Spencer das eine schließt das andere nie aus, nur weil Du jetzt Land hast bedeutet das nicht das es nicht für einen längeren Urlaub für ein paar Monate reicht.

Sieh es mal so im nächsten Sommer spaarst Du einen haufen Geld an Lebensmittel ein und das wird von Jahr zu Jahr mehr.

Dass könntest Du rein theoretisch dafür nutzen , eine längere Reise zu Planen.

;-)

Alles geht wenn man es will man muss es nur umzusetzen wissen;-)
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

:D Den "Haufen Geld" für Lebensmittel hab ich ja nicht mehr. Geht alles für Krankenkasse und andere nichtproduktive Maden drauf. Also kann ich auch nichts sparen :D
Erst mal lernen.. Ab Frühjahr säen, pflegen und hoffentlich auch ernten. Wird schon alles werden.
Antworten