
Aussteigen... Wohin???
Es gibt auch Dörfer, wo schon alles Finanzielle geregelt ist, mit dem Verkauf usw. man muss halt nur noch seine Nische in diesen funktionierenden Kreislauf finden. Sei es als Handwerker, Ernter, Koch oder was auch immer. Sicherlich auch denkbar, dass man einen normalen Beruf nachgeht und finanziell seinen Teil beiträgt, für den man dann volle Kost und Logis bekommt. Teamfähigkeit und der Wille Kompromisse einzugehen ist da aber zwingen erforderlich. Man geht da definitiv nicht in die ultimative Freiheit, aber wenn es das ist, was man will dann hilft nur Kontakt aufnehmen. Es gab da mal so einen Bericht. Nannte sich „das Dorfexperiment Gemeinsam in die Zukunft“. Nichts für jeden. 

Ehrlich - ich glaub nicht, dass ich mich 100%ig selbst versorgen könnte, nicht in dieser Gesellschaft. Bei irgendwelchen Urvölkern, die noch ursprünglich leben, vielleicht.
Wenn die Hose kaputt geht, braucht man ´ne neue. Wenn die Schuhe durch sind, braucht man neue.
Um so, mit allem selbstversorgerisch leben zu können, hätte ich wohl schon vor Urzeiten anfangen müssen.
Wenn die Hose kaputt geht, braucht man ´ne neue. Wenn die Schuhe durch sind, braucht man neue.
Um so, mit allem selbstversorgerisch leben zu können, hätte ich wohl schon vor Urzeiten anfangen müssen.
Ja, gut. Was kostet schon eine Hose und wie lange hält die… Das Bischen bekommt man schon irgendwie zusammen. Ich denke da eher an die anderen Abgaben wie vorgeschriebene Impfungen für Tiere und sonstige Erhebungen, Krankenkasse etc.
Aber im Endeffekt wird man gesellschaftlich eben dazu gezwungen einiges an Geld rein zu holen, was eigentlich nicht nötig wäre wenn man nicht wollte. Das meine ich.
Aber im Endeffekt wird man gesellschaftlich eben dazu gezwungen einiges an Geld rein zu holen, was eigentlich nicht nötig wäre wenn man nicht wollte. Das meine ich.
Peperoni hat geschrieben:Ja, gut. Was kostet schon eine Hose und wie lange hält die… Das Bischen bekommt man schon irgendwie zusammen. Ich denke da eher an die anderen Abgaben wie vorgeschriebene Impfungen für Tiere und sonstige Erhebungen, Krankenkasse etc.
Aber im Endeffekt wird man gesellschaftlich eben dazu gezwungen einiges an Geld rein zu holen, was eigentlich nicht nötig wäre wenn man nicht wollte. Das meine ich.
es geht gar nicht um die hose oder schuhe oder kleidung. das kann man alles selbst herstellen. dafür braucht man nicht unbedingt geld.
sondern geld braucht man für bestimmte serviceleistungen
und selbst urvölker hatten muscheln oder sonstiges als geldersatz. man hat nicht immer das zum tauschen was der andere gebrauchen kann
.
Das meine ich auch gar nicht sondern die Abgaben die man selbst nicht machen WILL, weil man sie persönlich nicht braucht. 2013 kommen übrigens auf jeden Haushalt 17 Euro als GEZ. Solche Dinge meine ich. Wieder 17 Euro im Monat für nichts und wieder nichts.
Und wenn ich in einen Wohnwagen wohnen würde, bräuchte ich auch keine Servicekraft aber das muss auch jeder selber wissen das ist auch nicht meine Aussage. Sondern finanzielle Zwänge, die man mitmachen muss, weil „das halt so ist“. Solange das so ist, kann man es halt vergessen auch nur ansatzweise an die Qualität eines Naturvolkes zu kommen. Das finde ich scheiße.
Und wenn ich in einen Wohnwagen wohnen würde, bräuchte ich auch keine Servicekraft aber das muss auch jeder selber wissen das ist auch nicht meine Aussage. Sondern finanzielle Zwänge, die man mitmachen muss, weil „das halt so ist“. Solange das so ist, kann man es halt vergessen auch nur ansatzweise an die Qualität eines Naturvolkes zu kommen. Das finde ich scheiße.

Peperoni hat geschrieben:Das meine ich auch gar nicht sondern die Abgaben die man selbst nicht machen WILL, weil man sie persönlich nicht braucht. 2013 kommen übrigens auf jeden Haushalt 17 Euro als GEZ. Solche Dinge meine ich. Wieder 17 Euro im Monat für nichts und wieder nichts.
stimmt
Und wenn ich in einen Wohnwagen wohnen würde, bräuchte ich auch keine Servicekraft
ich meinte damit ärzte und ähnliches..keine haushaltshilfe..lach
.
Ich dachte jetzt du meintest Klempner oder so etwas.
Naja, das ist aber trotzdem meine Sache. Du hast da sicher schon recht dass eine Krankenkasse sinnvoll ist. Das würde ich auch immer bezahlen solange es irgendwie geht. Ich würde generell trotzdem lieber selber entscheiden, was für mich notwendig ist und was nicht.
Edit
Naja, ihr merkt schon, was das angeht, bin ich sehr eigen. Es gibt nichts was auf dieser Welt mehr hasse als Bevormundung egal in welcher Form und egal wie gut die Gründe auch sein mögen. Es gibt keine Entschuldigung dafür, solange man nichts Schlimmes getan hat.

Naja, das ist aber trotzdem meine Sache. Du hast da sicher schon recht dass eine Krankenkasse sinnvoll ist. Das würde ich auch immer bezahlen solange es irgendwie geht. Ich würde generell trotzdem lieber selber entscheiden, was für mich notwendig ist und was nicht.

Edit
Naja, ihr merkt schon, was das angeht, bin ich sehr eigen. Es gibt nichts was auf dieser Welt mehr hasse als Bevormundung egal in welcher Form und egal wie gut die Gründe auch sein mögen. Es gibt keine Entschuldigung dafür, solange man nichts Schlimmes getan hat.

also da kann ich peperoni theoretisch zustimmen... was das "eigen sein" betrifft... mich ärgert das auch ungemein...
aber ich denke mal da muss ich einfach drüber hinweg sehen... wer lässt sich schon gerne dinge aufzwängen... aber manchmal muss man sich dann doch fragen ob sich ein auflehnen nicht doch nachteilig auf einen auswirkt und ob man mit einem kompromiss in der hinsicht nicht besser dabei ist...
aber ich denke mal da muss ich einfach drüber hinweg sehen... wer lässt sich schon gerne dinge aufzwängen... aber manchmal muss man sich dann doch fragen ob sich ein auflehnen nicht doch nachteilig auf einen auswirkt und ob man mit einem kompromiss in der hinsicht nicht besser dabei ist...