Aussteigen... Wohin???

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
Andy-G
Träumer
Träumer
Beiträge: 7
Registriert: Fr 9. Nov 2012, 13:59
Kontaktdaten:

Aussteigen... Wohin???

Beitrag von Andy-G »

Hallo zusammen,
Mache mir schon lange Gedanken ums Aussteigen... Aber ohne große finanzielle Rücklage ja gar nicht so einfach. Gibt es ja auf gewissen deutschen TV Sendern gute Beispiele was da so alles schief gehen kann.
Finanzierung ist die eine Sache, die andere ist wohin? Hängt ja auch gewissermaßen zusammen.
Welche Möglichkeiten habe ich überhaupt als 25 jähriger mit ca 10.000€ auf der Kante.
Beruflich habe ich 5 Jahre in der Krankenpflege gearbeitet, allerdings kein Examen. Das ist auch so der Tropfen, der das Fass zum überlaufen gebracht hat. Nach meinem 2. Versuch mein Examen zu machen ist das Ergebnis Burn-out.
Und meinem Partner gehts auch nicht viel besser. Er hat aber zumindest seinen Gesellenbrief als Elektroniker. Also wir denken gemeinsam darüber nach einen Cut zu machen.
Also.... Könnt ihr mir ein paar Denkanstöße geben?

Ach ja... Zu erwähnen wäre noch unser Wohnwagen, der bald komplett autark ist...
:wink:
Danke schonmal für eure Antworten ;-)
Matze09
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 94
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 18:31

Beitrag von Matze09 »

Ecuador, Costa Rica, Thailand, Mexiko wären so meine Tips, wenn ihr euch mit einer Rohkosternährung anfreunden könntet ;)
Go Vegan :) for your health, the animals and the planet.
BoogieVan
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 128
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 16:16

Beitrag von BoogieVan »

willkommen andy!


den Zusammenhang zwischen besagten Ländern und Rohkost versteh ich jetzt nicht :gruebel:
Over Your Cities Grass Will Grow
Dejavu
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 236
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 19:26

Beitrag von Dejavu »

BoogieVan hat geschrieben:
den Zusammenhang zwischen besagten Ländern und Rohkost versteh ich jetzt nicht :gruebel:


ich auch nicht

huhu andy :D
Matze09
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 94
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 18:31

Beitrag von Matze09 »

es ist natürlich keine "Pflicht" in diesen Ländern Rohkost zu essen, aber das einfachste und gesündeste was man dort machen kann.
Außerdem kann man auf seinem gekauften Land alle möglichen Fruchtbäume anpflanzen. Das wäre die einfachste und effektivste Methode ;)
Obst hat z.B. den höchsten kcal Ertrag pro Fläche.
Go Vegan :) for your health, the animals and the planet.
BoogieVan
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 128
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 16:16

Beitrag von BoogieVan »

ich weiß nicht ob du in besagten Ländern schon warst, aber zumindest weiß ich aus Erfahrung, dass in Mexiko und Costa Rica viel Fleisch gegessen wird. Zumindest von denen die es sich leisten können. Und die Hauptnahrung derer, die sich kein Fleisch leisten können, ist Reis, Bohnen, Maiszeug und Kochbananen. Und das ist meinem Verständnis nach keine Rohkost.
Over Your Cities Grass Will Grow
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

Sei gegrüßt....

Wohnwagen oder Wohnmobil ? Das ist doch schon mal die Hälfte der Miete ! Und wenn ihr dann noch die 10 Scheine zusammen hinblättern könnt, dann ist doch alles kein Thema.
Ich würde ja erst mal mit dem Wagen los ziehen und wenn es Euch nicht zu weit in die Ferne zieht, vielleicht die südeuropäischen Länder bereisen. Da gibt es schon günstig Land. Aber bissel was über lassen von der Kohle für den Anfang. Wie sich das politisch entwickelt kann man ja auch nicht vorher sagen. Vielleicht ist man ja in ein paar Monaten als Deutscher in Spanien oder Portugal gar nicht mehr gern gesehen.
Also wie gesagt. Ich würde echt erst mal reisen und schauen. Und vielleicht verliebt ihr Euch ja in einen gewissen Landstrich und kauft Euch dann da was.

Rohköstler kann man auch in Europa werden :lol: Oder eben einfach Selbstversorger mit Vorrang auf Obst und Gemüseanbau.

Wenn ihr Euch bissel umschaut, findet ihr auch einige Gemeinschaften wo man erst mal "üben" könnte. Das Haus auf Rädern hättet ihr ja bei und könnt somit jederzeit weiter, wenn die Gemeinschaft nicht mit Euren Vorstellungen überein stimmt.

Also dann, Kopf hoch und weiter... ;)
Matze09
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 94
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 18:31

Beitrag von Matze09 »

Hi boogievan, die Punkte, die du aufführst stimmen leider. Das heißt jedoch nicht, dass nichts anderes verfügbar wäre dort. Hier essen die Leute ja auch Fleisch, wenn sie direkt neben einer Apfelplantage wohnen, wo gerade Äpfel reif sind.

Jo Spencer Rohkost geht auch in Europa. Dabei kommt es wieder darauf an, welche "Richtung" man bei der Rohkost folgt.
Das was ich anstrebe (80 10 10 Diät) ist in Deutschland außerhalb der Sommermonate nicht möglich ohne auf importiertes Obst zurückzugreifen.
Ich habe mir jetzt schon über 100 kg Äpfel mit Fahrrad und Reisetasche aus einer nicht mehr bewirtschafteten Apfelplantage gepfückt als Wintervorrat ;)
Aber in Spanien und Portugal kann man das denke ich schon machen, wenn man Wasser zum bewässern hat.
Hier ein Beispiel in Andalusien : http://www.811-friendly.net/about.php?lang=en
http://www.el-camacho.com/index.php?lang=en
Go Vegan :) for your health, the animals and the planet.
Andy-G
Träumer
Träumer
Beiträge: 7
Registriert: Fr 9. Nov 2012, 13:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy-G »

Hey Leute... danke schon mal für die zahlreichen Antworten... sind auf jeden fall schon einige Denkanstöße mit dabei worbüber man sich Gedanken
machen kann...
Mit der Rohkost könnte ich mich nicht so wirklich anfreunden, da ich ein leidenschaftlicher Fleichfresser bin
:P :D
aber das ist ja auch nebensächlich... ich denke mal das größere Problem ist eher die deutsche Mentalität in mir und das bestreben nach Sicherheit... ohne Moos nix los...
Irgendwie muss es da einfach gelingen seinem eigenem Kopf auszutricksen und diese ewige Planungswut mit Versicherungen und etc hinter sich zu lassen... wobei das Risiko in meinem Kopf dann wie eine rote Birne leuchtet ;-)
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Ein Hallo auch von mir.

Ja, ja, die Sicherheit..........
Wobei wir mal wieder bei dem Theme Krankenversicherung sind.

Also, ich sag´s mal so. Als ich 26J. war, bin ich mit Freund und Kind nach Indien, auch alles ohne Krankenversicherung. Hätten wir für die über 8 Monate, die wir weg waren, auch nicht zahlen können. Vorher haben wir uns aber ordentlich eingedeckt und alles Mögliche mitgenommen.
Es kommt ja darauf an, wohin man fährt. Bleibt man in Europa z.B. und wird ernsthaft krank, kann´s schon schwierig und arg teuer werden. Aber in so Länder wie Indien, geht das schon, da ja für unsere Verhältnisse dort alles sehr billig ist. Wenn man dort den Arzt oder Medikamente selber zahlt, ist das kein Problem. Vorausgesetzt, man geht mit Euros hin und wechselt diese um.
Im Iran haben wir es kaum geschafft, unser Geld noch vor der Grenze auszugeben, weil es so unglaublich viel war.

Gruß Shiva
Andy-G
Träumer
Träumer
Beiträge: 7
Registriert: Fr 9. Nov 2012, 13:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy-G »

Ja... mit der Krankenversicherung müsste man da noch schauen... denke aber mal das Problem wird sich schon lösen lassen.
Habe mittlerweile etwas Zeit damit verbracht mir Immobilien, oder Gründstücke im Ausland anzuschauen...
Da sind doch einige interessante Dinge dabei. Hätte ich gar nicht erwartet...
So bekommt man zum Beispiel in Ungarn für 15.000€ locker ein riesen Grundstück (5000m²) mit einem alten Bauernhof darauf. Wenn das mal für deutsche Verhältnisse kein Schnäppchen ist... :wink:
Nur ist da natürlich die Frage ob man in Ungarn denn auch seinen Lebensunterhalt bestreiten kann. Ich hab absolut keine Ahnung.
Das gleiche gilt auch für Lettland. Da gibts viel Land und Immobilien zum kleinen Preis.
Allerdings wären mir die -25° im Winter dann doch ein bisschen zu kalt in Lettland. Außerdem ist diese Region ja nicht gerade bekannt für seine "homo-toleranz". Weiß ja nicht wie sich das da gestalten würde in einem erzkonservativen Lettischen Dorf als schwules Pärchen...
Aber was solls... ich werd mich weiter schlau machen :D
Temperaturtechnisch wären zum Beispiel die Phillipinen ja gar nicht mal so schlecht... Da auch das selbe... Grundstücke für kleines Geld... teilweise sogar mit Neubau "Hütten"...
Und ich denke mal was die Selbstversorgung betrifft steht man auf den Phillipinen besser da, als in Lettland...
Was meint Ihr dazu?
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Andy-G hat geschrieben:Ja... mit der Krankenversicherung müsste man da noch schauen... denke aber mal das Problem wird sich schon lösen lassen.


man(n) muss nur jemand finden der einem einen midi-job ab 450 eur zuschanzt und bezahlt einfach nur die abgaben..

http://ziehmitdemwind.bboard.de/board/f ... 6-581.html


Habe mittlerweile etwas Zeit damit verbracht mir Immobilien, oder Gründstücke im Ausland anzuschauen...
Da sind doch einige interessante Dinge dabei. Hätte ich gar nicht erwartet...
So bekommt man zum Beispiel in Ungarn für 15.000€ locker ein riesen Grundstück (5000m²) mit einem alten Bauernhof darauf.


ungarisch ist eine relativ schwere sprache

Allerdings wären mir die -25° im Winter dann doch ein bisschen zu kalt in Lettland. Außerdem ist diese Region ja nicht gerade bekannt für seine "homo-toleranz".


einfach zu kalt und zu lange kalt


Temperaturtechnisch wären zum Beispiel die Phillipinen ja gar nicht mal so schlecht... Da auch das selbe... Grundstücke für kleines Geld... teilweise sogar mit Neubau "Hütten"...
Und ich denke mal was die Selbstversorgung betrifft steht man auf den Phillipinen besser da, als in Lettland...
Was meint Ihr dazu?



kannst ja mal nachfragen

http://ziehmitdemwind.bboard.de/board/f ... 6-241.html

das stimmt...nur musst du dir gedanken machen, woher Geld auf dauer reinkommt.

und gibt es für ausländer kein anrecht auf eigentum.


wie sieht es mit Spanien/Portugal aus?


.
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Alles soweit ja super, aber mir wäre es wichtig, dass ich die Sprache beherrsche, bevor ich im Ausland irgendwas erwerbe. Ich will ja nicht über´s Ohr gehauen werden :wink:
Zumindest bräuchte man jemanden, der die Sprache spricht.

Ja ich weiß, man lernt es am besten, wenn man in dem Land lebt.
Vor 20 jahren wäre ich da auch noch anders rangegangen.
Andy-G
Träumer
Träumer
Beiträge: 7
Registriert: Fr 9. Nov 2012, 13:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy-G »

Die Sprache zu können wäre auf jeden fall ein sehr großer Vorteil... ich denke mal wir beide sind zwar einigermaßen gut ausgestattet mit russisch, türkisch, englich und deutsch, aber das hängt ja auch wieder ganz davon ab wo man genau hinkommt...
Also die größten Sorgen mache ich mir momentan noch wegen der Selbstversorgung... da hab ich viel zu wenig ahnung von... ok das könnte ich mir natürlich aneignen das wissen... irgendwo auf nem öko hof mal anheuern...
aber ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, dass ich mit hühnereiern (nicht nur) irgendwo in einem dorf in portugal oder spanien oder ungarn oder wo auch immer meinen lebensunterhalt bestreiten kann...
ich meine die viecher müssen ja auch über den winter kommen... da brauchen die futter...
mein vater hat hühner, schafe, ziegen, tauben, gänse, enten, wachteln und schweine hat er auch schon gehabt... also von daher weiß ich so die grundlegenden sachen was die haltung betrifft...
wie gesagt... in solchen dörfern werden bestimmt alle anderen auch ihre eigenen nutztiere haben und meine eier garantiert nicht kaufen oder hab ich da irgendwo einen denkfehler?
(meine eier kaufen :lol: das hört sich an )
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Andy-G hat geschrieben:wie gesagt... in solchen dörfern werden bestimmt alle anderen auch ihre eigenen nutztiere haben und meine eier garantiert nicht kaufen oder hab ich da irgendwo einen denkfehler?
(meine eier kaufen :lol: das hört sich an )


das ist ja richtig..aber man verkauft die sachen nicht im dorf sondern in der stadt auf dem markt

ausserdem sollte man sich eine andere nische suchen, um etwas geld zu verdienen und nicht das verkaufen was andere 10.000 auch verkaufen, das funktioniert nicht
Antworten