Sehe ich nicht so, man muss nur dann essen was auf den Tisch kommt, wenn man das essen möchte. Sonst isst man halt nichts. Bisschen dekadent ist es schon, aber wenn man mal genau darüber nachdenkt, dann ist unser Konsum das einzige in unserem Leben was wir wirklich selbst bestimmen können.Elirithan hat geschrieben:Die ganze Diskussion wirkt etwas dekadent, es ist zu fressen was auf den Tisch kommt und eben gerade da ist.
Wir haben bei unserer jüngsten Tochter(Ylvi jetzt 5) ein völlig anderes Konzept verfolgt. Zunächst hat sie fast zwei Jahre die Titte bekommen, sie wollte auch nichts anderes, dann haben wir sie gezielt dazu verleitet Kohlenhydrat arm zu wählen was sie isst. Sie hat einen ganz anderen Stoffwechsel entwickelt als unsere 14 jährige und sie sind sich sonst sehr sehr ähnlich. Auf Bildern mit 3-4 Jahren kann man sie nicht auseinanderhalten. Ylvi hat dadurch auch nicht diese Kohlenhydrat-Muttermilchersatznahrung bekommen.
Sie ist recht schlank, hat aber die gleiche starke Figur wie ihre Schwester/Mutter/Vater. Sie hat Kondition wie eine Bergziege und ihre primäre Art sich zu bewegen ist Rennen.
Sie isst nur wenn Sie möchte und alles andere ist ihr oft wichtiger, und sie isst intuitiv kohlenhydratarm.
Grüße Frank