Ernährung und Gesundheit

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
maulwurfn
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 365
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 09:36
Wohnort: Hildesheim

Re: Ernährung und Gesundheit

Beitrag von maulwurfn »

Elirithan hat geschrieben:Die ganze Diskussion wirkt etwas dekadent, es ist zu fressen was auf den Tisch kommt und eben gerade da ist.
Sehe ich nicht so, man muss nur dann essen was auf den Tisch kommt, wenn man das essen möchte. Sonst isst man halt nichts. Bisschen dekadent ist es schon, aber wenn man mal genau darüber nachdenkt, dann ist unser Konsum das einzige in unserem Leben was wir wirklich selbst bestimmen können.

Wir haben bei unserer jüngsten Tochter(Ylvi jetzt 5) ein völlig anderes Konzept verfolgt. Zunächst hat sie fast zwei Jahre die Titte bekommen, sie wollte auch nichts anderes, dann haben wir sie gezielt dazu verleitet Kohlenhydrat arm zu wählen was sie isst. Sie hat einen ganz anderen Stoffwechsel entwickelt als unsere 14 jährige und sie sind sich sonst sehr sehr ähnlich. Auf Bildern mit 3-4 Jahren kann man sie nicht auseinanderhalten. Ylvi hat dadurch auch nicht diese Kohlenhydrat-Muttermilchersatznahrung bekommen.
Sie ist recht schlank, hat aber die gleiche starke Figur wie ihre Schwester/Mutter/Vater. Sie hat Kondition wie eine Bergziege und ihre primäre Art sich zu bewegen ist Rennen.
Sie isst nur wenn Sie möchte und alles andere ist ihr oft wichtiger, und sie isst intuitiv kohlenhydratarm.

Grüße Frank
JmmanuEl
Bild
Deus tecum Humanitas
strega

Re: Ernährung und Gesundheit

Beitrag von strega »

die Kleine hatte von Anfang an die Chance die passende Darmflora aufzubauen für ein aktives und ausgeglichenes Leben :daumen

wer kohlenhydratreich lebt hat ne ganz andere Flora.... was ziemlich nachteilig sein kann auf Dauer

Ich bezieh mich hier auf gesammelte Werke wie "Dumm wie Brot", "Weizenwampe", "Darm mit Charme",
es läuft einiges auf mikrobieller Ebene das wir normal nicht im Bewusstsein haben, das aber nen bemerkenswerten Einfluss auf Essgewohnheiten und Lebensbefindlichkeiten hat

nix gegen hin und wieder mal ne ordentliche Pizza und Pasta, aber so in linea di massima wie hierzulande gesagt wird, also so im Grossen und Ganzen irgendwie, bin ich überzeugt dass mir ketogene Ernährung wesentlich besser tut als ne Menge kohlenhydratlastiges Futter schwerpunktmässig
irgendwie lässt mich der Eindruck nicht los dass Weizenprodukte halt zur billigen Stopfung des Hungers der Massen gemacht sind, die Frage der Qualität und Artgerechtigkeit tut dabei nichts zur Sache
maulwurfn
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 365
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 09:36
Wohnort: Hildesheim

Re: Ernährung und Gesundheit

Beitrag von maulwurfn »

strega hat geschrieben:irgendwie, bin ich überzeugt dass mir ketogene Ernährung wesentlich besser tut als ne Menge kohlenhydratlastiges Futter schwerpunktmässig
irgendwie lässt mich der Eindruck nicht los dass Weizenprodukte halt zur billigen Stopfung des Hungers der Massen gemacht sind, die Frage der Qualität und Artgerechtigkeit tut dabei nichts zur Sache

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/63206/Intermittierendes-Fasten-haelt-jung-und-gesund
...Das intermittierende Fasten zögerte die Immunsenseszenz hinaus: Die Zahl der hämatopoetischen Stammzellen, aus denen sich die Zellen des Abwehrsystems regenerieren, verfünffachte sich. Die wiederkehrende FMD machte die Mäuse auch geistig fitter: Die Tiere erzielten in zwei Tests bessere Ergebnisse als die Kontrollgruppe, was Longo auf eine erhöhte Plastizität der Nervenzellen im Hippocampus zurückführte, die er bei den Versuchstieren nachweisen konnte.

Und wenn man nach den richtigen Schlagworten sucht, ist das Netz voll davon.
https://www.drpetrabracht.de/blog/fasten-ernaehrung-gewicht/ketone/
https://www.presseportal.de/pm/52156/4162177
....

Du suchst den heiligen Gral? Und wenn es ganz einfach ist? :bandit:


Grüße Frank
JmmanuEl
Bild
Deus tecum Humanitas
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Ernährung und Gesundheit

Beitrag von silvi73 »

8 milliaden menschen können nicht ketogen ernährt werden, das ist quatsch..dafür braucht man 3 erden :arrow:

für 1kg fleisch braucht man 7 kg getreide
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
maulwurfn
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 365
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 09:36
Wohnort: Hildesheim

Re: Ernährung und Gesundheit

Beitrag von maulwurfn »

silvi73 hat geschrieben:8 milliaden menschen können nicht ketogen ernährt werden, das ist quatsch..dafür braucht man 3 erden :arrow:

für 1kg fleisch braucht man 7 kg getreide

Was ist mit Insekten? Als Burger schmecken die super, schon selbst getestet. Mit Eiweißtoast, kaum ein Unterschied zu Rindfleisch.


Grüße Frank
JmmanuEl
Bild
Deus tecum Humanitas
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Ernährung und Gesundheit

Beitrag von silvi73 »

da gibt es noch klärungsbedarf, auch was der geschmack angeht.

insekten leben auch nicht von luft.

-also wenn getreide billiges stopfen ist, dann sind es insekten um so mehr :lol:
-kann man gut mit soldatenfliegen machen, die fressen auch klärschlamm :arrow:
-man kann aber auch die ganzen toten menschen zur dosenfutter verarbeiten, gibt es ein interessantes sci-fi buch/film wo das vorkommt, name habe ich jetzt nicht parat.
-mycoprotein, könnte man auch machen, brauchen aber auch wieder eine energiequelle...
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
zugucker

Re: Ernährung und Gesundheit

Beitrag von zugucker »

soylent green
strega

Re: Ernährung und Gesundheit

Beitrag von strega »

es braucht keine Mengen an Fleisch für ketogene Ernährung!

ein Rindersteak hat etwa gleichviel Eiweiss wie Mandeln, Lupinen haben sogar mehr als das Rindersteak.....

hier eine Auflistung von tierischen und pflanzlichen Eiweissquellen und deren Wertigkeit

https://eatsmarter.de/blogs/clean-eatin ... issquellen

und das Fett in der Ernährung ist bei ketogener Essweise auch wichtig,
also kannste mit nem überbackenen Mozarella mit geschmorten Tomaten und Mungbohnensprossen, das ganze mit gutem Olivenöl, durchaus ne komplette Mahlzeit haben in diesem Sinne
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Ernährung und Gesundheit

Beitrag von silvi73 »

es gibt aber nicht mandeln und mozarella für alle.
es geht um was global nicht lokal machbar ist.
und diese getreide/pesudogetreide und hülsenfrüchte sind alles andere als ketogen.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Ernährung und Gesundheit

Beitrag von silvi73 »

zugucker hat geschrieben:soylent green


:daumen
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: Ernährung und Gesundheit

Beitrag von m0rph3us »

silvi73 hat geschrieben:
zugucker hat geschrieben:soylent green


:daumen

Oder "cloudatlas" Da wurden die billigen geclonten arbeitsklaven dann verwertet.

Stimme zu, eine reine Eiweiß fett Diät wäre mit dem vorhandenen boden heute nicht mehr umsetzbar.
Lösungsansätze gibt es zwar mit Hydrokultur und aquaponik aber ach diese verschlingen Unmengen an Energie. Lieber die sonnenenergie direkt in den Pflanzen zu zucker umwandeln. Alles weitere ist Luxus.

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Ernährung und Gesundheit

Beitrag von silvi73 »

co2 + h20 solar in zucker umwandeln und damit einzeller füttern
am besten noch luftstickstoff dazu basteln und fertig ist der steak :lol:
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
maulwurfn
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 365
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 09:36
Wohnort: Hildesheim

Re: Ernährung und Gesundheit

Beitrag von maulwurfn »

Moin Leute,

ich freue mich über die rege Teilnahme, würde aber darum bitten bei den möglichen Auswirkungen dieser Art der Ernährung zu bleiben. Ich möchte gerne noch tiefer in die Stoffwechsel/Zellatmungsvorgänge eintauchen um herauszukristalisieren welche Vorteile davon noch zu erwarten sind. Stichwort "Mitochondriale Biogenese"

A Ketogenic Diet Improves Mitochondrial Biogenesis and Bioenergetics via the PGC1α-SIRT3-UCP2 Axis.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30027365

Ob es für alle reicht ist der Natur eher egal.


Grüße Frank
JmmanuEl
Bild
Deus tecum Humanitas
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Ernährung und Gesundheit

Beitrag von silvi73 »

das mit trangene mäuse, ist immer so eine sache, zumal die mutation auch nur in paar brain areale exprimiert worden ist und nicht im gesamten körper. auch waren viele rückschlüsse in vitro, was mit in vivo kaum zu vergleichen ist.
das ist noch kein beweis für nichts und maus auf mensch übertragbar...ist zum größten teil noch eine mär

https://www.n-tv.de/wissen/Wert-von-Mau ... 98426.html

eine ketogene diät ist immer aúch eine HFD :wink:

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30171706
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
maulwurfn
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 365
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 09:36
Wohnort: Hildesheim

Re: Ernährung und Gesundheit

Beitrag von maulwurfn »

silvi73 hat geschrieben:eine ketogene diät ist immer aúch eine HFD
Der Fehler beginnt schon mit dem Wort Diät, ketogene Ernährung ist keine Diät, sondern ein Weg sich zu ernähren. Bei HF ist es wie mit allem, die Dosis macht das Gift. In dem Artikel steht nicht beschrieben welche Fette die Ratten bekamen und ob sie zu dem Fett Mineralien und Ballaststoffe bekamen. Man kann natürlich ganz bewußt eine Ketoazidose provozieren um das gewünschte Ergebnis zu erhalten.

Ein anderes Beispiel, die Braunbären auf Kamtschatka sind die größten Braunbären der Welt, sie ernähren sich hauptsächlich von Gras, ein paar Beeren und von Lachs. Mit dem Lachs fressen sie sich ihren Winterspeck an. Sie ernähren sich ketogen.
Was konsumiert der größte Bär auf dem Erdball? Robben, Fisch, Walross..... Auch er ernährt sich ketogen. Das Gnu ernährt sich ketogen, das Reh als Futterselektierer ernährt sich ketogen. Rehe stehen im Getreidefeld, aber nur als Schutz, sie fressen das Getreide nicht. Raubkatzen ernähren sich ketogen, wie sieht es bei Vögeln aus, auf natürliche Weise ernähren auch sie sich ketogen. Elefanten, ernähren sich ketogen, eigentlich alle außer wir Menschen seit ein paar tausend Jahren.


Grüße Frank
JmmanuEl
Bild
Deus tecum Humanitas
Antworten