Ein Leben in der Wildnis ohne Land zu kaufen

Freie Diskussionen für freie Köpfe.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Genau die eigentuemer sind doch das Problem. Aber darauf ziehlt der Thread sicher nicht.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Hastenichgesehen
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 72
Registriert: So 31. Mai 2015, 12:18

Beitrag von Hastenichgesehen »

Die Eigentümer müssen nicht unbedingt in jedem Fall ein Problem darstellen.

Ich denke der Thread zielt darauf ab , einen Platz fern ab der Zivilisation zu finden an dem man autark leben kann.

Wenn man das wirklich möchte
findet sich sicher ein Weg bzw. ein Platz auch ohne das Land als Eigentum zu markieren indem man seine Fahne
"hineinrammt"
Friede den Hütten
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

Megalitiker hat geschrieben:Genau die eigentuemer sind doch das Problem.

Sollte er ein Problem mit staatlichen Regeln haben, dann nicht nur.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
outdoorfreak
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 216
Registriert: Mi 10. Mär 2010, 21:42
Wohnort: St.Ingbert

Beitrag von outdoorfreak »

Hallo,

ich hab 2010 schon mal ein Grundstück mitten im Wald oben in den Bergen der französischen Vogesen besetzt. Dort hab ich einen Gemüsegarten angelegt und von Frühjahr bis Herbst im Zelt gelebt.

Hab in der Zwischenzeit versucht mich Selbstständig zu machen und so das Startkapital für ein eigenes Grundstück zusammenzukriegen, hat aber nicht geklappt.

Jetzt will ich das selbe nochmal tun, Grundstück mitten im Wald besetzen, Hütte oder Hobbit-Haus bauen, Gemüse, Getreide und Obst anbauen und versuchen so autark wie möglich zu leben.

In der Anfangszeit braucht man noch Geld, bis zur Ernte. Ab dann will ich mich auch vom Geldsystem verabschieden. Meiner Meinung nach ist es eh nur noch eine Frage der Zeit wann das Wirtschaftssystemzusammenkracht.

Suche noch Leute, die sowas mitmachen. Wer Interesse hat,kann mir ne PM schreiben.
Czyky
Tourist
Tourist
Beiträge: 4
Registriert: Mi 19. Mär 2014, 20:46
Wohnort: München

Re: Ein Leben in der Wildnis ohne Land zu kaufen

Beitrag von Czyky »

Hey Outdoorfreak,
coole Idee. Wie alt bist du ? :D
feu92
Schamane
Schamane
Beiträge: 551
Registriert: Di 23. Okt 2018, 01:36
Wohnort: Salzburg

Re: Ein Leben in der Wildnis ohne Land zu kaufen

Beitrag von feu92 »

Einer seiner 184 Beiträge wird wsh eine Vorstellung sein, möglicherweise verrät diese die Antwort auf deine Frage... Oben mit Hilfe der Suchfunktion kannst du ihn finden

Bei einem fast 3 Jahre alten Thread würde ich zudem nicht unbedingt mit einer Rückmeldung rechnen (wann der User zuletzt online war, zeigt dir sein Profil - bin zu faul zum nachsehen)
I'm out / offline
m0rph3us Online
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: Ein Leben in der Wildnis ohne Land zu kaufen

Beitrag von m0rph3us »

So mal einen Beitrag dazu aus dem Netz:
https://www.youtube.com/watch?v=l-1IWQcya0w <- Nach über 27 Jahren in der Wildnis ohne Geld und Essen wurde ein Amerikaner von der Polizei festgenommen...

Problem, weil seinen Überleben nur mit Diebstahl möglich war.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Sonnywayne
Tourist
Tourist
Beiträge: 4
Registriert: Di 16. Apr 2019, 07:51

Re: Ein Leben in der Wildnis ohne Land zu kaufen

Beitrag von Sonnywayne »

[quote="Freebooter"]In welchen Ländern/Regionen der Welt ist es noch möglich, sozusagen einfach seine Flagge in den Boden zu rammen und das Land in Besitz zu nehmen? Und wie wahrscheinlich ist es, z.B. in einem Regenwald mitten auf einer größeren einsamen Insel oder in den riesigen Nadelwälder Kanadas entdeckt zu werden?[/quote]


Hallöchen, eigentlich habe ich mir im leben abgewöhnt diskutieren zu wollen. Jeder mensch hat seine eigene meinung und diskussionen verleiten sehr schnell dazu, auszuarten.

Musste hier aber dennoch schmunzeln über deine Aussage.

Du beantwortest dir deine Fragen im endeffekt selbst. Du möchtest auf ein land gehen und sagen "das gehört nun mir!"

Drehen wir mal zurück in der Geschichte. Menschen gibt es schon sehr lange. Und jeder mensch hatte den wunsch eine zone zu besitzen die ihm sicherheit und geborgenheit gibt.

Unsere Vorfahren haben hart gekämpft für ihr gebiet. Da galt das Faustrecht. Auf diesen gebieten entwickelten sich Staaten wie wir sie heute kennen.

Wenn du dir dies mal aus dieser Sicht anschaust, dann wirst du begreifen, das du tribut zahlen musst um auf ein fremdes Land zu kommen. Die Länder entstanden nicht einfach mal so aus dem nichts. Jedes Land ist auf dem Blut der anderen entstanden. Und genau wie du ein land vereinnahmen möchtest, wurde es schon längst vor deiner Zeit getan.

Versuche das so umzusetzen und du wirst erkennen, das du garkeinen grund haben darfst sauer darauf zu sein, das du nicht einfach irgendwo eine "flagge" setzen darfst.

Vielleicht haben sich unsere vorfahren dieses neue system der staatenbildung nicht gewünscht.

Aber die geschichte der Menschheit hat uns gezeigt, das wir uns klare gesetze bilden müssen und Rechte an die wir uns halten müssen. Damit sich die Fehler die wir in der Vergangenheit gemacht haben nicht wiederholen

Wir alle dürfen/können frei leben. Aber habe auch immer ein Mindestmaß an Respekt gegenüber den Ländern.

Hoffe habe es geschafft gut auszudrücken. So das du in Zukunft etwas sachlicher an die Sache rangehen kannst und ein wenig Dankbarkeit zeigst, für das was sich die Menschheit geschaffen hat.


Nachtrag: Das thema war zwar schon alt. Aber dennoch immer wieder aktuell. Hoffe damit dem einen oder anderen die Augen geöffnet zu haben. Denn dies betrifft nicht nur Länder, sondern auch Lebensgemeinschaften die sich ihren Traum erfüllt haben. Jede Gemeinschaft hat hart gearbeitet um dort zu stehen wo sie heute sind.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von Megalitiker »

Yappu hat geschrieben:Endlich einer der es verstanden hat! (Freebooter)


Die Antwort im eigenen Garten zeigt nur, dass darüber nicht nachgedacht wurde.
Eigener Garten wo? (Deutschland, Nein Danke - in diesem Sinne)

Es geht doch darum, dass der "eigene" Garten kein eigener Garten ist.

Du hast bloß eine Ablöße "Kaufsumme" bezahlt, um das "Eigentum" zu mieten "Grundsteuer".

Die Frage ist also Berechtigt. Wo kann man komplett Frei Leben.
Nehmen wir mal an, es kommt eine Antwort: In Land XY kaufst du dir Land für Summe Z und musst nie wieder Geld dafür bezahlen.

Das wäre eine sinnvolle Antwort.
Dafür müsste dann allerdings Startkapital vorhanden sein.

Grundsätzlich wäre es aber am besten, die Sicherheit zu haben, auf einem Stück Land Nahrung anzubauen, um die eigene Existenz zu sichern, ohne das man dafür was zahlen muss.

Ein beispiel für Russen ist die Anastasia Bewegung, jeder Russische Staatsbürger kann wohl zum Staat sagen, dass er Land möchte.
Dafür müssen keine Steuern etc. bezahlt werden - es muss nur bewirtschaftet werden.
Ich bin allerdings kein Russe, sonst wäre ich evtl. schon weg :D
Stichwort "Rodnoje"


Auf eine Antwort warte ich auch.
Aktuell würde ich nur behaupten: Dort wo es nichts wertvolles gibt, das Land groß, bzw. die Bevölkerung gering ist.
Vermutlich auch eher in "armen" Ländern.

Es kommt aber auf die Leute an, welche in der Gegend leben.
Was ist, wenn das Land "aufstrebt" und das Land in dem du dich niedergelassen hat wird benötigt oder wertvoll?...


Eigener Garten ist die Sicherheit hoch, aber die Freiheit gering.
Fremdes armes Land ist die Freiheit groß, aber die Sicherheit gering.

Bitte gib Bescheid, wenn du zu einem Entschluss kommst.

So weit ich weiß ist das in der Dom. Rep. möglich.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Andi
Guru
Guru
Beiträge: 1720
Registriert: Di 27. Dez 2016, 21:33

Re: Ein Leben in der Wildnis ohne Land zu kaufen

Beitrag von Andi »

.
Mega, nein, Du wirst nicht übersehen und nicht vergessen ... :wink:
aber vielleicht wanderst Du in die Dom.Rep. aus ?
Ich zahle Dein Flugticket :wink:
.
Meine Mail: ich-gebe-alles(at)justmail.de

Wir sind Elite ... :daumen
-> für weitere Infos über Andi und Co. hier klicken <-
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Ein Leben in der Wildnis ohne Land zu kaufen

Beitrag von Megalitiker »

Andi hat geschrieben:.
Mega, nein, Du wirst nicht übersehen und nicht vergessen ... :wink:
aber vielleicht wanderst Du in die Dom.Rep. aus ?
Ich zahle Dein Flugticket :wink:
.

Andi, kommst du dir nicht ein wenig lächerlich vor? Und merkst du nicht dass niemand wirklich auf deine Anschuldigungen einsteigt?
Auf die Ticketsache komm ich zurück. Aber vergiss nicht dass es auch dort Internet gibt.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Outofthebox87
Schamane
Schamane
Beiträge: 665
Registriert: Mi 3. Apr 2019, 19:15
Wohnort: Puebla

Re: Ein Leben in der Wildnis ohne Land zu kaufen

Beitrag von Outofthebox87 »

Hey Mega,

dem Andi würde ich jetzt bei den Eiern nehmen! Mach dir nen schönen Urlaub in der Dom Reb ... Der Hinflug wird dir bereits bezahlt :daumen 50% der Reisekosten :lach: :lach: :lach:

Beste Grüße

Sebastian
BS24
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 125
Registriert: So 18. Nov 2018, 10:33

Re: Ein Leben in der Wildnis ohne Land zu kaufen

Beitrag von BS24 »

Ich denke wenn Du frei leben möchtest in unserer Dynastie musst Du wohl mobil sein. Immer bereit sein weiter zu wandern wenn die Situation (oder die Nachbarn) es erfordern. Ich denke da an Wohnwagen , Camper oder Tinyhouse. Jurte ging auch aber tragen kannst Du die nicht immer und auch das geilste Zelt wird irgenwann ... na ja zu klein ?

Blöderweise kostet das immer ein anfängliches Investitionskapital und Wartungskosten + Überraschungen.

Ich würde Kanada bevorzugen aber auch hier benötigst Du zumindestens inital einen Nachweis über Geldmittel, denn dann, kann Dir ein Visum ausgestellt werden was über die Touri Zeit hinaus geht. Aber Kanada ist halt auch relativ . Im Winter frierst Du dir den Arsch weg und im Sommer fressen Dich die Mosquitos auf.

Ist nicht einfach in unserer heutigen Zeit was umsonst zu bekommen oder ein Flagge zu hissen.

Hab leider auch nur die mobile Lösung die ich anstrebe !
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Ein Leben in der Wildnis ohne Land zu kaufen

Beitrag von Megalitiker »

Outofthebox87 hat geschrieben:Hey Mega,

dem Andi würde ich jetzt bei den Eiern nehmen! Mach dir nen schönen Urlaub in der Dom Reb ... Der Hinflug wird dir bereits bezahlt :daumen 50% der Reisekosten :lach: :lach: :lach:


Beste Grüße

Sebastian

Ich plane ja echt dort hin auszuwandern. Mal sehen wie ernst er es meint.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Bulat
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 74
Registriert: Sa 1. Jun 2019, 06:52

Re: Ein Leben in der Wildnis ohne Land zu kaufen

Beitrag von Bulat »

Einfache Antwort, nirgendwo! Diese Welt ist unter den unterschiedlichsten Personen aufgeteilt. Wenn nicht in Privatbesitz, dann automatisch im Staatsbesitz. Du kannst auch nicht einfach einen anerkannten Staat gründen oder als Religionsgemeinschaft anerkannt werden. Natürlich alles abhängig von der Geldbörse. Kostenlos gibt es nichts auf dieser Welt. Wenn du verschwinden willst, ist dies überall möglich, solange du dich an bestimmte Regeln hältst. Wenn du verschwinden willst und gleichzeitig Nahrung aus der Natur (Pflanzen)isst oder Fischen willst, und auch unbestraft Lagerfeuer und Zelten willst schlage ich dir alle Nordischen Länder bis auf Dänemark vor.

Es gibt auch noch ein paar Inselgruppen, wo du aber nicht wirklich verschwinden kannst, da eine Insel einen begrenzten Raum hat und alle Örtlichkeiten von Einheimischen oder Touristen genutzt werden. Das sind zumindest die legalen Wege die mir einfallen in den nordischen Ländern. Illegal kannst du viele Gebiete finden, solange du dich auch hier an bestimmte Richtlinien hältst um un entdeckt zu bleiben. Das aber größte Problem was du dann haben wirst ist unentdeckt zu bleiben, denn Feuer sieht man schon in weiter Entfernung. Und wenn man es nicht sieht, dann riecht man es. Aber völlig frei ohne Kontrolle oder Abhängigkeit? Wenn du einen Ort findest, der nicht in einer Kiste unter der Erde ist, würd mich das auch interessieren.

Ich denke aber es gibt auch hier auf der Erde noch Orte die bisher unentdeckt sind. Was sich mehr und mehr verringert. Selbst dicht zugewachsene Jungle sind mittlerweile durch neuste Technik durchschaubar.

Untertauchen und frei Leben, was auch immer das sein soll, kann man eventuell in einen der noch vielen afrikanischen Stämmen oder anderen sehr abgeschiedenen Örtlichkeiten, wo sich eventuell alle paar Monate mal ein Mensch blicken lässt. Je gefährlicher die natürliche Umgebung ums so wahrscheinlicher keine Menschen anzutreffen. Aber auch diese Orte sind sehr selten, denn solche Orte ziehen Menschen an die Adrenalinkicks suchen und Organisationen die mit diesen Orten Geld machen wollen.

Wer weiß ob die Geschichte überhaupt stimmt, wenn man erzählt dass es in der Vergangenheit jedem das Recht gab kostenlos ein Stück Land abzustecken. Kann ich mir wirklich nur sehr schwer vorstellen. Aber wer weiß schon war wahr und was falsch ist.
Antworten