Ein Leben in der Wildnis ohne Land zu kaufen
-
- Träumer
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 28. Nov 2015, 09:57
Ein Leben in der Wildnis ohne Land zu kaufen
In welchen Ländern/Regionen der Welt ist es noch möglich, sozusagen einfach seine Flagge in den Boden zu rammen und das Land in Besitz zu nehmen? Und wie wahrscheinlich ist es, z.B. in einem Regenwald mitten auf einer größeren einsamen Insel oder in den riesigen Nadelwälder Kanadas entdeckt zu werden?
Re: Ein Leben in der Wildnis ohne Land zu kaufen
Freebooter hat geschrieben:In welchen Ländern/Regionen der Welt ist es noch möglich, sozusagen einfach seine Flagge in den Boden zu rammen und das Land in Besitz zu nehmen?
Möglich ist das überall, die Frage ist was dabei rauskommt, wenn es jemanden stört.
Und wie wahrscheinlich ist es, z.B. in einem Regenwald mitten auf einer größeren einsamen Insel oder in den riesigen Nadelwälder Kanadas entdeckt zu werden?
Wie wahrscheinlich ist es, daß du in Gebiete kommst, in denen Einwohner des Landes nicht rumlaufen und dort überlebst? In Kanada ist die Besiedelung dünn, das ist schon richtig. Du kannst einfach einreisen, aber wenn die übliche Touristenfrist abgelaufen wäre, dann würde wohl irgendwo dein Name auf eine Liste wandern. In Südamerika müßtest du damit rechnen mit kriminellen Banden zu tun zu bekommen. Vorsorglich wäre es schlau zu schauen, wo keine Rohstoffvorkommen bekannt sind.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Re: Ein Leben in der Wildnis ohne Land zu kaufen
Freebooter hat geschrieben:In welchen Ländern/Regionen der Welt ist es noch möglich, sozusagen einfach seine Flagge in den Boden zu rammen und das Land in Besitz zu nehmen?
im eigenen garten
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Endlich einer der es verstanden hat! (Freebooter)
Die Antwort im eigenen Garten zeigt nur, dass darüber nicht nachgedacht wurde.
Eigener Garten wo? (Deutschland, Nein Danke - in diesem Sinne)
Es geht doch darum, dass der "eigene" Garten kein eigener Garten ist.
Du hast bloß eine Ablöße "Kaufsumme" bezahlt, um das "Eigentum" zu mieten "Grundsteuer".
Die Frage ist also Berechtigt. Wo kann man komplett Frei Leben.
Nehmen wir mal an, es kommt eine Antwort: In Land XY kaufst du dir Land für Summe Z und musst nie wieder Geld dafür bezahlen.
Das wäre eine sinnvolle Antwort.
Dafür müsste dann allerdings Startkapital vorhanden sein.
Grundsätzlich wäre es aber am besten, die Sicherheit zu haben, auf einem Stück Land Nahrung anzubauen, um die eigene Existenz zu sichern, ohne das man dafür was zahlen muss.
Ein beispiel für Russen ist die Anastasia Bewegung, jeder Russische Staatsbürger kann wohl zum Staat sagen, dass er Land möchte.
Dafür müssen keine Steuern etc. bezahlt werden - es muss nur bewirtschaftet werden.
Ich bin allerdings kein Russe, sonst wäre ich evtl. schon weg
Stichwort "Rodnoje"
Auf eine Antwort warte ich auch.
Aktuell würde ich nur behaupten: Dort wo es nichts wertvolles gibt, das Land groß, bzw. die Bevölkerung gering ist.
Vermutlich auch eher in "armen" Ländern.
Es kommt aber auf die Leute an, welche in der Gegend leben.
Was ist, wenn das Land "aufstrebt" und das Land in dem du dich niedergelassen hat wird benötigt oder wertvoll?...
Eigener Garten ist die Sicherheit hoch, aber die Freiheit gering.
Fremdes armes Land ist die Freiheit groß, aber die Sicherheit gering.
Bitte gib Bescheid, wenn du zu einem Entschluss kommst.
Die Antwort im eigenen Garten zeigt nur, dass darüber nicht nachgedacht wurde.
Eigener Garten wo? (Deutschland, Nein Danke - in diesem Sinne)
Es geht doch darum, dass der "eigene" Garten kein eigener Garten ist.
Du hast bloß eine Ablöße "Kaufsumme" bezahlt, um das "Eigentum" zu mieten "Grundsteuer".
Die Frage ist also Berechtigt. Wo kann man komplett Frei Leben.
Nehmen wir mal an, es kommt eine Antwort: In Land XY kaufst du dir Land für Summe Z und musst nie wieder Geld dafür bezahlen.
Das wäre eine sinnvolle Antwort.
Dafür müsste dann allerdings Startkapital vorhanden sein.
Grundsätzlich wäre es aber am besten, die Sicherheit zu haben, auf einem Stück Land Nahrung anzubauen, um die eigene Existenz zu sichern, ohne das man dafür was zahlen muss.
Ein beispiel für Russen ist die Anastasia Bewegung, jeder Russische Staatsbürger kann wohl zum Staat sagen, dass er Land möchte.
Dafür müssen keine Steuern etc. bezahlt werden - es muss nur bewirtschaftet werden.
Ich bin allerdings kein Russe, sonst wäre ich evtl. schon weg

Stichwort "Rodnoje"
Auf eine Antwort warte ich auch.
Aktuell würde ich nur behaupten: Dort wo es nichts wertvolles gibt, das Land groß, bzw. die Bevölkerung gering ist.
Vermutlich auch eher in "armen" Ländern.
Es kommt aber auf die Leute an, welche in der Gegend leben.
Was ist, wenn das Land "aufstrebt" und das Land in dem du dich niedergelassen hat wird benötigt oder wertvoll?...
Eigener Garten ist die Sicherheit hoch, aber die Freiheit gering.
Fremdes armes Land ist die Freiheit groß, aber die Sicherheit gering.
Bitte gib Bescheid, wenn du zu einem Entschluss kommst.
Es haben schon alle verstanden.
Das wonach hier gefragt wird ist eben, wo man laut Gesetz kostenlos etwas für sich selbst ohne Bezahlung und ohne Pflichten haben kann.
Und die Antwort ist und bleibt: nirgendswo.
Entweder man lebt dann damit, dass man offiziell (vermutlich auch nach Meinung der meisten Menschen) ein Abtrünniger, ein Penner, kurz der letzte Abschaum ist oder nicht.
Das Risiko trägt man halt selbst.
Kann gut gehen, muss aber nicht.
Das wonach hier gefragt wird ist eben, wo man laut Gesetz kostenlos etwas für sich selbst ohne Bezahlung und ohne Pflichten haben kann.
Und die Antwort ist und bleibt: nirgendswo.
Entweder man lebt dann damit, dass man offiziell (vermutlich auch nach Meinung der meisten Menschen) ein Abtrünniger, ein Penner, kurz der letzte Abschaum ist oder nicht.
Das Risiko trägt man halt selbst.
Kann gut gehen, muss aber nicht.
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Ein terra nullius gibt es anscheinend nicht mehr, da der Globus begrenzt ist und das "alles" Land schon entdeckt ist.
Welche Länder ein Bleiberecht und Land zur Verfühgung stellen muß man schauen, kostet in jedem Land etwas.
Wenn du dich irgendwo im nirgendwo niederlässt, wirst du sicher einen Platz finden in denen dich die nächstn 50Jahre keiner findet.
Das kommt dann auch auf gleiche raus.
Alternativ kannst du dir irgendwo eine Insel aufschütten und die ist dann auch deine. Dann musst du die nur gegen mögliche Landbesetzer verteidigen.
Mfg
Welche Länder ein Bleiberecht und Land zur Verfühgung stellen muß man schauen, kostet in jedem Land etwas.
Wenn du dich irgendwo im nirgendwo niederlässt, wirst du sicher einen Platz finden in denen dich die nächstn 50Jahre keiner findet.
Das kommt dann auch auf gleiche raus.
Alternativ kannst du dir irgendwo eine Insel aufschütten und die ist dann auch deine. Dann musst du die nur gegen mögliche Landbesetzer verteidigen.
Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
-
- Träumer
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 28. Nov 2015, 09:57
Bei der Serie "Alaskan Bush People" wurde angeblich die gesamte Familie von ihrer kleinen Blockhütte an der Westküste von Alaska von der Regierung vertrieben, weil sie das Land nicht gekauft hatten. Sie mussten sich das ziemlich weit im Norden von Alaska mitten in der Wildnis eine abgesteckte Parzelle kaufen. Das waren ganz normale Grundstücke mit Straßenanbindung, aber nur mitten in der Wildnis, was mich schon sehr gewundert hatte.
Aber wer weiß, wie wahr die gesamte Geschichte ist...
Ich persönlich lehne das kaufen von Land ab, besonders die Privatinseln, da jeder das Recht haben sollte, zumindest so viel Land zur Verfügung gestellt zu bekommen, damit man sich selbst versorgen kann.
Aber wer weiß, wie wahr die gesamte Geschichte ist...
Ich persönlich lehne das kaufen von Land ab, besonders die Privatinseln, da jeder das Recht haben sollte, zumindest so viel Land zur Verfügung gestellt zu bekommen, damit man sich selbst versorgen kann.
Yappu hat geschrieben:Ein beispiel für Russen ist die Anastasia Bewegung, jeder Russische Staatsbürger kann wohl zum Staat sagen, dass er Land möchte.
Dafür müssen keine Steuern etc. bezahlt werden - es muss nur bewirtschaftet werden.
ist nur bisschen politik ich denke nicht dass es besonders fruchten wird aber immerhin gibt es die möglichkeit....in D schon aus platzgründen nicht machbar.....rechnersich bräuchte man dafür 800.000 km2...wir haben nur 360.000 einschliesslich mülldeponien....
http://german.china.org.cn/business/txt ... 524796.htm
https://www.youtube.com/watch?v=SjwoPSwN2Ek
wer mit wodka im stall erwischt wird, fliegt raus........gute mitarbeiter zu finden ist schon schwierig, es hat jahre gedauert
na dann......das spricht bände....oder das alte motto....in russland leben einfach "zu viele russen" .

Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
m0rph3us hat geschrieben:Alternativ kannst du dir irgendwo eine Insel aufschütten und die ist dann auch deine.
Wenn man irgendeine Art von Schiff nehmen würde und in internationalen Gewässern vor Anker geht in denen die See ruhig genug ist, könnte man vielleicht obendrauf einen Garten anlegen und sich auf das Seerecht berufen.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Frosch hat geschrieben:Wenn man irgendeine Art von Schiff nehmen würde und in internationalen Gewässern vor Anker geht in denen die See ruhig genug ist, könnte man vielleicht obendrauf einen Garten anlegen und sich auf das Seerecht berufen.
wenn ein sturm kommt...ist alles futsch
.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
-
- Backpacker
- Beiträge: 37
- Registriert: So 21. Feb 2016, 16:28
- Wohnort: Mitteldeutschland
Frosch hat geschrieben:Wer möglichst sicher sein will, kann sich eine alte Ölbohrplattform besorgen.
*hehe* coole Idee. Allerdings würde mir da zu sehr der Bezug zum Element Erde fehlen (was immer das heissen mag... ist ein eher emotionaler Spontanausdruck... Als Feuerwesen scheue ich das Wasser eher... es sei denn, es ist heiss.)
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Irgendwie wollen alle auf Meer raus. Ja da kann man sich von Fisch ernähren.
Man kann sich z.B. auch in der Wüste eine Oase bauen. Dutzend Solarzellen und einen Wasserkondensator.
Oder tausende andere Möglichkeiten.
Man kann sich z.B. auch in der Wüste eine Oase bauen. Dutzend Solarzellen und einen Wasserkondensator.
Oder tausende andere Möglichkeiten.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
-
- Backpacker
- Beiträge: 72
- Registriert: So 31. Mai 2015, 12:18
Freebooter hat folgendes geschrieben:
>>>>einfach seine Flagge in den Boden zu rammen und das Land in Besitz zu nehmen? <<<
um was geht es denn?
Wenn es darum geht irgendwo ein Stück Boden zu finden , das man bearbeiten kann und wo man sein darf
es also in Besitz nehmen ( im Unterschied zum "Eigentümer " werden)
muß man vielleicht nicht unbedingt seine Flagge reinrammen
es gibt, glaube ich auch in Europa noch viele ungenutzte Flächen,
die man gestalten kann
wenn man es versteht sich mit den Nachbarn und eventuellen Eigentümern zu arrangieren
>>>>einfach seine Flagge in den Boden zu rammen und das Land in Besitz zu nehmen? <<<
um was geht es denn?
Wenn es darum geht irgendwo ein Stück Boden zu finden , das man bearbeiten kann und wo man sein darf
es also in Besitz nehmen ( im Unterschied zum "Eigentümer " werden)
muß man vielleicht nicht unbedingt seine Flagge reinrammen
es gibt, glaube ich auch in Europa noch viele ungenutzte Flächen,
die man gestalten kann
wenn man es versteht sich mit den Nachbarn und eventuellen Eigentümern zu arrangieren
Friede den Hütten