Unser Auswanderung vor fast 11 Jahren .

Freie Diskussionen für freie Köpfe.
Andreas
Guru
Guru
Beiträge: 1537
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 04:59
Wohnort: Chak Ngaeo, THA

Re: Unser Auswanderung vor fast 11 Jahren .

Beitrag von Andreas »

Ordentliches Brot! Ich muss Dich mal besuchen kommen ... ;)
strega

Re: Unser Auswanderung vor fast 11 Jahren .

Beitrag von strega »

ja, complimenti, das sieht phantastisch aus :bindafür:

I brauch ja au hin und wieder mal Linsa mit schwäbischen Spätzle oder gescheite Schupfnudeln..... Sauerkraut dazu steht für nächsten Winter auf der Selbermachliste, das gibts hier garantiert nicht zu kaufen. Aber das ist prima, dann muss ich das selbst machen wenn ich es will, ist doch voll ok.

Is ja net so dass ich ständig der schwäbischen Küche hinterherheulen würde, aber so manchmal tut sie einfach gut. Und so a Maultäschle mit Spiegelei und geschmälzten Zwiebeln im Winter an einem Regentag am Holzofen.... oh wie schön :love:
BauiSupertramp
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 32
Registriert: Mi 25. Jan 2017, 13:57
Wohnort: NRW

Re: Unser Auswanderung vor fast 11 Jahren .

Beitrag von BauiSupertramp »

Tolle Bilder :)


Die Frage ist ernst gemeint...
Ist der Senf neben der Wurst selbstgemacht ?! ^^

lg
"Carpe diem" - "Jeder soll nach seiner Façon selig werden"
franzl
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 43
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 06:52
Wohnort: Thailand

Re: Unser Auswanderung vor fast 11 Jahren .

Beitrag von franzl »

BauiSupertramp hat geschrieben:Tolle Bilder :)


Die Frage ist ernst gemeint...
Ist der Senf neben der Wurst selbstgemacht ?! ^^

lg


Nein der Senf ist import aus Oesterreich , hab einen Freund der schickt mir so 2 x im Jahr

ein Hilfpacket .
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Fg.
leben und leben lassen
Irsnn
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 387
Registriert: Mo 23. Mär 2015, 10:38
Wohnort: Kreis Odemira

Re: Unser Auswanderung vor fast 11 Jahren .

Beitrag von Irsnn »

Boaaaah!!

ich will so ne Wurst!
Aufhören jetzt!! :lol: :lol: :lol:
Denken Sie global, handeln Sie lokal!!
BauiSupertramp
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 32
Registriert: Mi 25. Jan 2017, 13:57
Wohnort: NRW

Re: Unser Auswanderung vor fast 11 Jahren .

Beitrag von BauiSupertramp »

Sehr gut !! :))
"Carpe diem" - "Jeder soll nach seiner Façon selig werden"
Andreas
Guru
Guru
Beiträge: 1537
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 04:59
Wohnort: Chak Ngaeo, THA

Re: Unser Auswanderung vor fast 11 Jahren .

Beitrag von Andreas »

Moin. Das Problem hier sind eher die Buchstaben.
>>> ฉันไม่แคร์ <<<
Kuerzlich hatte ich ein Gespraech in der deutschen Botschaft; die (ueberraschend freundliche)(ueberraschend hilfreiche)(Deutsche) Mitarbeiterin hatte mir gesagt, dass sie in 3 Jahren recht fliessend Thai sprechen gelernt hat. Ohne extra Kurs. Da habe ich mich etwas fuer meine Faulheit geschaemt ;)

Meist kommt man in Thailand mit etwas Englisch zurecht. Wenn man einen 3-Tage-Crash-Kurs in Englisch macht, ist man etwa auf Thai Durchschnitt.
Alltaegliche Redewendungen schnappt man sehr schnell auf. Am einfachsten klappt es mit einer bzw. einem (haeh?) Thai Partner/in: Die uebernehmen dann das Sprechen, und wir uebernehmen die Rechnung.

Meine eigene Erfahrung: Thais mit etwas Grips sprechen meist eine weitere Sprache. Diejenigen die ausschliesslich Thai sprechen koennen mir inhaltlich nicht viel mehr bieten als den Weg zu zeigen oder mir erzaehlen wievel etwas kostet. Da kommt man mit ein paar wenigen eigenen Redewendungen sehr weit. Zur Not laechelt man.
Laecheln hat hier verschiedene Bedeutungen:
- Ich versteh Dich nicht
- Ich werde Dich abzocken
- Ist mir ziemlich egal
- Ich kann Dich leiden / ich kann Dich nicht leiden
- Auf wiedersehen

Sollte ich ueber Themen sprechen wollen die jenseits der Grundschule liegen, ist ein (durchschnittlicher) Thai hierzu eher wenig geeignet.
Das meine ich nicht boeswillig - aber man geht nun mal nicht mit Schlittschuhen in's Freibad.
franzl
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 43
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 06:52
Wohnort: Thailand

Re: Unser Auswanderung vor fast 11 Jahren .

Beitrag von franzl »

Mollison hat geschrieben:Uahhhhhhh, die Würste lecker!! Davon würde ich sofort eine nehmen. Wie habt ihr das damals mit der Sprache gemacht? Habt ihr vorher einen Kursus gemacht, oder seid ihr dort quasi ins kalte Wasser gesprungen und habt das dort mit der Zeit gelernt?


Ich bin ins Kalte Wasser gesprungen , da meine Frau 6 Jahre in Oesterreich bei mir lebte .

Ist die Verstaendigung unter uns , Optimal auch beim Sohn , ist mit Oesterreichisch kein Problem .

Da bei uns in der Pampas der Grossteil Thai-Lao spricht , komme ich halbwegs zurecht .

Mehr will ich auch nicht .

Bild

Bild

Fg.
leben und leben lassen
Andreas
Guru
Guru
Beiträge: 1537
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 04:59
Wohnort: Chak Ngaeo, THA

Re: Unser Auswanderung vor fast 11 Jahren .

Beitrag von Andreas »

Plitsch platsch.
Das heisst, Du sprichst Issan, oder laesst sprechen?
franzl
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 43
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 06:52
Wohnort: Thailand

Re: Unser Auswanderung vor fast 11 Jahren .

Beitrag von franzl »

Ich komme halbwegs zurecht , das Planschi ist sehr wichtig fuer mich bei Hitze .
leben und leben lassen
franzl
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 43
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 06:52
Wohnort: Thailand

Re: Unser Auswanderung vor fast 11 Jahren .

Beitrag von franzl »

Unsere Spritzmittel sind Natuerliche , keine Chemi .
Chemi kommt nur im Aeusersten fall zur anwendung , ist auch Kostenguenstiger .

Wie wir Hormon erzeugen , Hormon fuer Wachstum und Ertrag .

So Stellen wir unser Hormon her . Wird fuer Pflanzen so wie fuer unsere Tiere verwendet . Bananen nicht mehr fuer den Markt , es kommem 50 Kg in einen 180 L Tank wir mit Milch und Wasser aufgefuelt . Die Milch kaufen wir vom Bauern bei dem gerade Maul und Klauenseuche ist den da darf er die Milch 1 Monat bis die Seuche fertig ist in die Molkerei nicht liefern die Gesunde Milch natuerlich .

Bild
So schauts nach ca 1 Woche aus Taeglich Ruehren
Bild

Bild
Es kommt dan noch ein Zaubersaeckchen dazu , gibts aber nicht im Handel nur Ueber die Farm Organisationen
Bild

Bild
Es wird gleich in Grossen gemacht so um die 1000 L brauchen wir im Jahr .
Bild
leben und leben lassen
franzl
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 43
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 06:52
Wohnort: Thailand

Re: Unser Auswanderung vor fast 11 Jahren .

Beitrag von franzl »

Auch EM . machen wir selbst .

Bild
EM ist fuer Frucht Gemuesse gegen Schaedlinge Pilz und und , fuer Tiere auch gegen Krankheiten im Magen Darm .

Ich holle mir Schnecken aus unser Teich , die ich dan zerstampfe , ca 30 Kg auf eine 180 L Tank .

Wird mit Wasser zu 80 % aufgefuellt es kommt noch 5 Kg Rohrzuckermelasse dazu , und eins von den Zaubersaeckchen

und fertig .
Bild

Bild

Nach ca 1 Monat mit Taeglichen umruehren schaut es so aus .

Bild

Bild

Ist natuerlich mit Arbeit das ganze verbunden , aber es LOHN sich .

Das Ganze geht auch im Kleinen und man kann sagen , mein Gemuesse oder Obst ist Bio .

Obwohl das Wort in Thailand noch nicht zaehlt .

Soltes du die Zaubersaeckchen nicht bekommen , dan Kauf dir diesen Kleinen Tank EM um 90 Baht fuer Thailand

und schuette ihn in den 180 Liter Tank auch das Wirkt .

Fg.
leben und leben lassen
franzl
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 43
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 06:52
Wohnort: Thailand

Re: Unser Auswanderung vor fast 11 Jahren .

Beitrag von franzl »

Buschbohnen oder Schlangen Bohnen .

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
In solchen Buendel werden sie Verkauft.
Bild

Fg.
leben und leben lassen
Andreas
Guru
Guru
Beiträge: 1537
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 04:59
Wohnort: Chak Ngaeo, THA

Re: Unser Auswanderung vor fast 11 Jahren .

Beitrag von Andreas »

Was - etwas genauer - ist denn ein Zaubersaeckchen?
Was tut es und welche Art Magie bewirkt es?
franzl
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 43
Registriert: Sa 14. Dez 2013, 06:52
Wohnort: Thailand

Re: Unser Auswanderung vor fast 11 Jahren .

Beitrag von franzl »

In den Saeckchen sind Bakterien ,

Je fuer was mans braucht .

Bild

Bild

Bild
leben und leben lassen
Antworten