Es sind wiederschöne Bilder!
Hat Deine Frau nicht eine Schwester, die einen deutsche Mann sucht? ^^
Der Boden ist bei Euch wohl recht fruchtbar?
Wie sind die Möglichkeiten, künstlich zu bewässern?
Hast Du durch Deine Frau dauerhaftes Bleiberecht?
Wie sieht es bei Euch mit Umweltproblemen aus?
Die Trockenheitsphase ist ja wohl natürlicher Art, wegen Jahreszeitenwechsel?
Bei der Größe des Nutzlandes könnt Ihr natürlich auch in ganz anderem Maße wirtschaften, als ein Kleingärtner. Da fällt dann zwar mehr Arbeit an, gleicht sich aber wieder aus, wenn Ihr das alles auch direkt vermarktet und die Käufer zu Euch kommen.
Vorteil ist auch, daß die Wahre immer frisch ist und der Kunde sich Menge und Qualität selbst aussuchen kann.
@yeti... für Dich ist es schwierig, die Bilder anzuschaun, wenn Deine Verbindung lahmt wie ein alter Ackergaul
