.

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Andreas hat geschrieben:So viel ist klar: Man muss nicht das ganze Leben lang einzahlen, um spaeter etwas regelmaessiges Taschengeld zu bekommen.

Nun gibt es ja Menschen (in diese Gruppe gehoere ich auch rein) die sich relativ spaet ausgeklinkt haben. 'Versehentlich' hat dann dieser oder jener ein Anrecht .


So weit passt das (glaube ich) wenn man etwas eingezahlt hat, bekommt man auch etwas raus. Natürlich ist das mittlerweile immer eine Win-Loss Situation gegen Dich und für die Rentenkasse. Rente ist dann immer nur noch ein Taschengeld.

-----Offtopic-----
Der 2te Schuh vom Paar, worauf Silvi gerne hinweist und ich wichtig finde, ist:
Egal wie die Rente ausfällt, daran ist die gesetliiche Krankenversicherung der Rentner gekoppelt.
Wer im alter eine KV haben will ist entweder freiwillig in der GKV (etwas teurer) weil man Rentner ist oder wer nicht gearbeitet kann auch nicht in die GKVdR. Dann bleibt nur die PKV oder irgendeine AuslandsKV die aber teurer sind.

Noch mal auf Deutsch: Wer was haben will muss was tun und wer nix haben will muss nichts tun.
"Wer jung ist, der kan machen was er will".
Egal ob Rente, KV oder nicht. Wer dann im Alter eine gesetzliche KV haben will, der muss ab ~42Jahren zumindest 22Jahre lang die Beiträge in die GKV bezahlen. (Unabhänig von der Rente)
Das gehört aber zu anderen Tröts:
http://ziehmitdemwind.bboard.de/board/ftopic-94076572nx22786-1001.html
http://ziehmitdemwind.bboard.de/board/ftopic-94076572nx22786-2469-30.html
-----Ende-----

Alternativ kann man auf alles pfeifen und lebt sein Leben.
Oder wird nie Rentner, bleibt arbeitsam und fällt irgendwan einfach um.
Zuletzt geändert von m0rph3us am Do 1. Jun 2017, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
strega

Beitrag von strega »

ja, so ne Kombi ist doch genial...
so ein bischen Rente bekommen, so dass du bescheiden leben kannst falls du mal nen Monat auf Reisen bist oder ne Auszeit nimmst oder dir nen Hexenschuss zuziehst.
Und sonst halt etwas tun, was dir liegt, in deinem Tempo und mit Freude...

hier im nächsten grösseren Städtchen gibts einen Typen, der macht aus alten Küchenmessern tolle sardische Hirten-Taschenmesser, mit Holz- oder Horngriff, nicht rostfrei, aber hauchfein schleifbar, ein Traum. Der braucht dafür ne Flex, ne kleine Säge, ne Feile, Sandpapier, nen Schraubenzieher und ein kleines Hockerchen fürs Material, sitzen tut er auf den Stufen seines Häuschens bei der Arbeit. Der ist garantiert über siebzig, arbeitet ein paar Stunden gemütlich fast jeden Tag. Freunde hatten ihm mal 3 Messer auf einen Schlag abgekauft, da hat er vierzig Euro eingenommen und war am nächsten Tag den ganzen Tag am Strand, ohne zu arbeiten.

So was stell ich mir vor für mich :-)

Und falls ich irgendwann nach D zurück will, dann weiss ich jetzt dank deines Beitrags, mOrph3us, dass ich dann eh nicht mehr in die Gesetzliche kann, ich werde es vermeiden zum Arzt zu gehen und U-Boot fahren...

hab bisher für alle Belange einen Naturheilpraktiker, der von Herzrhythmusstörungen über Hormonangelegenheiten bis hin zu sonstwas so ziemlich alles therapieren kann - Mitwirkung der Betroffenen vorausgesetzt -, das kann ich dann grad weitermachen und fertig isses.

Und sonst sind meine Selbstheilungskräfte auch ganz gut beieinander.
Moon
Schamane
Schamane
Beiträge: 585
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 14:39

Beitrag von Moon »

m0rph3us,auch ich danke Dir erstmal fürs gelegentliche eingreifen,schlichten,hinweisen und das mit verschiedenen Sichtweisen und guten Argumenten untermauernd. Du machst das gut!

strega, was Du schreibst entspricht auch meiner Sichtweise,meinen Hoffnungen und Wünschen für DAS,was & wie das alles funktionieren und gehen kann.So Manitou will ! ;)
Dein erzähltes Beispiel mit dem Messer-Künstler ist DAS,was ich mit den alten Menschen in meinem Eröffnungsthread meinte.
Ein gutes,hoffnungsvolles Beispiel! SO stelle ich das auch für mich vor!
Ich fand auch Deinen Punkt mit dem achten & aktivieren von eigenen Selbstheilungskräften wichtig, >gerade,wenn man die Entscheidung für sich selber gefällt hat,es allein und mit sich "auszumachen"... :idea:
Klar,ich weiß das es da auch Grenzen gibt,wo man tatsächlich Alleine nicht mehr weiterkommt>aber auch dafür gibt es Lösungen.Im Extremfall halt der Gang nach Walhalla ;)
Im Moment bin ich zum Beispiel ganz froh,mal wieder Kranken-versichert zu sein >ich hab da ein paar Baustellen...!
Aaaaber ,OHNE hab ichs AUCH gepackt und überlebt :)
Mein "Altersvorbild" ist zum Beispiel Herbert Hoffman,der ältest-bekannteste Tätowierer Deutschlands, welcher mit 80 noch voll am arbeiten(tätowieren & ausbilden) war und mit 91 Jahren verstarb.
Ich bin ja u.a. studio-ausgebildeter und unterdessen erfahrener Tätowierer (der aber kein Bock auf die Studio-Szene hat), habe schon vor Jahren aufgehört zu "saufen" (wegen der ruhigen Hand!),gehe heute mit meinem Theater-Grüppchen 2x im Monat in unsre Stammkneipe,wo wir dann als Theater-Völkchen natürlich ein fröhliches & lautes Zech-Gelage zelebrieren :) Ich liebe und genieße das!!!
Aber so im Alltag ist das kein Thema für mich.
Vor meiner Tattoo-Ausbildung habe ich 12 Jahre (oder länger?) als Gärtner & GaLa-Bauer gearbeitet, auch eine Art Ausbildung zum Pferdewirt und Kutscher gemacht, ich male und baue Skulpturen aus Müll und Acryl >auch davon kann ich immerwieder leben (also meine Rechnungen bezahlen!).
So kann ich doch relativ entspannt in die Zukunft kucken.
Irgendwas davon wird auch gehen,wenn ich alt bin...
Zuletzt geändert von Moon am Mi 7. Jun 2017, 14:35, insgesamt 3-mal geändert.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Nicht jeder bekommt mit 60 einen Herzinfarkt und was jenseits der 70 ist, fragt man sich schon.
Das alte System funktioniert nicht mehr. Ich finde die RV nicht unwichtig. Momentan bin ich abgesichert. Das System gibt mir, was es mir eigentlich gedachte wegzunehmen.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

[quote="Andreas"]

Nun gibt es ja Menschen (in diese Gruppe gehoere ich auch rein) die sich relativ spaet ausgeklinkt haben. 'Versehentlich' hat dann dieser oder jener ein Anrecht . Soll man das ignorieren? Ich waere doch bloed, wenn mein mir gestohlenes Geld teilweise wieder vor die Fuesse geworfen wird und ich mich dann nicht buecke.

Nein, natürlich sollst du das nicht ignorieren, hat glaube ich auch keiner so gemeint. Du hast eingezahlt, dann musst du natürlich auch was zurückbekommen, ist doch klar, auch wenn´s wahrscheinlich weniger ist, als du eingezahlt hast.
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist Geheimnis,
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

ich will nur auf eines hier hinweisen...die rente ist sicher und das gilt seit 125 jahre...und sie wird auch sicher bleiben solange es ein umlageverfahren gibt..wird sie nicht aussterben

das einzige was nicht sicher ist...dist die höhe der rente...aber die rente selber ist sicher.

natürlich wenn man geklebt hat
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
strega

Beitrag von strega »

vielleicht bin ich schon zu lang Ausländerin ;-) also sags mir bitte:

was ist geklebt haben in diesem Zusammenhang? Knast und Tüten kleben fällt mir da ein. Und der Film "Bandits" mit der coolen Knastband :musik:
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Beitrag von Megalitiker »

Ich hab mich nicht getraut zu fragen. Ich denke mal, dass das frueher was mit Beitragsmarken einkleben zu tun hatte.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Andreas
Guru
Guru
Beiträge: 1537
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 04:59
Wohnort: Chak Ngaeo, THA

Beitrag von Andreas »

Megalitiker hat geschrieben:Ich hab mich nicht getraut zu fragen. Ich denke mal, dass das frueher was mit Beitragsmarken einkleben zu tun hatte.


Ja. So war es. (Oma hat mir das mal erklaert...)
Von google sehe ich, dass das in den 70ern (letztes Jahrhundert) geaendert wurde.
Andreas
Guru
Guru
Beiträge: 1537
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 04:59
Wohnort: Chak Ngaeo, THA

Beitrag von Andreas »

Moon hat geschrieben:..Im Moment bin ich zum Beispiel ganz froh,mal wieder Kranken-versichert zu sein >ich hab da ein paar Baustellen...!
Aaaaber ,OHNE hab ichs AUCH gepackt und überlebt :)
...


Ist KV nicht Pflicht? Oder ist 'ohne' laenger her, oder Ausland? Oder weisst Du einen Trick?
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Pflicht schon, aber was heißt das schon. Es gibt trotzdem etliche Menschen, die nicht krankenversichert sind, und das sind nicht nur Obdachlose. Z.B. auch die, die privat krankenversichert waren, die Beiträge irgendwann nicht mehr zahlen konnte und auf Grund des Alters (Ü50) nicht mehr in die gesetzliche kommen.
Problem ist nur, dass die Schulden (die jeweils monatl. nicht bezahlten Beiträge) sich anhäufen. Einem Obdachlosen kann das egal sein. Aber für jemanden, der ´ne Zeit lang draußen war und wieder rein will, ist das Mist.
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist Geheimnis,
aber jeder Augenblick ist ein Geschenk.
Moon
Schamane
Schamane
Beiträge: 585
Registriert: Sa 27. Okt 2012, 14:39

.

Beitrag von Moon »

.
Zuletzt geändert von Moon am Fr 10. Nov 2017, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Schön ein weiterer Konsens gefunden wurde.

Die Zeiten wo man von der Rente leben konnte sind vorbei.
Ich hab einen "Schriebs" bekommen wo drauf steht, das wenn ich noch 30Jahre arbeite ich umgerechnet auf heute mit 250€ leben müsste.

D.h. als Alternative muss man als alter Mensch arbeiten bis man umfällt.

Schnapps brennen klingt gut, moonshiners im wahren Sinne ;)

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

geklebt=beiträge eingezahlt


ohne KV überlebt...ist einach nur eine leere/blöde floskel

rennwagenfahrer sind auch kaum auf der strecke gestorben, dafür aber auf dem fahrrad ..usw...

In Deutschland wird aufgrund einer fehlenden KV eine Behandlung nicht abgelehnt, solang es sich konkret um einen medizinischen Notfall handelt.
es wird dann nachträglich das geld wieder eingeholt.


die rentenhöhe ist nun mal von den eingezahlten beiträge abhängig..man kann sich beschweren wie man will..das nützt nichts..jeder kann seine rentenhöhe ausrechnen

solange nicht alle in der RV zahlen wie beamte und selbstädnige wie fast überall auf der welt...kann die auszahlungshöhe nicht steigen

und alles lammentieren hilft nix....sonst hätte man die mauer noch höher ziehen müssen...die rentenkasse wurde auch mit zig milliarden belastet..die fallen auch nicht vom himmel

http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-e ... ereinigung

https://de.wikipedia.org/wiki/Kosten_de ... en_Einheit
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Andreas
Guru
Guru
Beiträge: 1537
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 04:59
Wohnort: Chak Ngaeo, THA

Beitrag von Andreas »

Geschichtlich und staatsfinanziell magst Du mit dem Hinweis auf die W'vereinigung recht haben, Silvi.
Das aendert aber doch nichts an der Situation heute.

Fuer mich sieht es so aus als haetten die jeweiligen Regierungen gepennt.
Ob ich es besser gemacht haette? „Nun, deutsches Volk, gib mir die Zeit von vier Jahren, und dann urteile und richte mich!“
:shock:

Also muss man heute eine eigene Antwort oder Einstellung haben.
Da sind wir ja gerade bei.
Antworten