Klimawandel bekämpfen?

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
Freydenka
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 275
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 15:25
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Freydenka »

silvi73 hat geschrieben:und weil es nur eine landmasse gegeben hat, war das klimatisch einfacher

bei der heutigen landmasseverteilung würden 4000 ppm co2 eine derartige beladung der atmosphere bringen dass es hurricane mit bis zu 600km/h bringen wurde...

Kann man dazu weiterführende Informationen bekommen? Link, Quelle?


Grüße
Eine Handbreit neben der Gewohnheit wächst das Glück, aber wir haben gelernt, in Metern zu messen. --
Art van Rheyn (1939 - 2005)
Freydenka
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 275
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 15:25
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Freydenka »

Eine Handbreit neben der Gewohnheit wächst das Glück, aber wir haben gelernt, in Metern zu messen. --
Art van Rheyn (1939 - 2005)
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Wenn man den Link als Basis nimmt, das die Sonne an Aktivität verliert, ist das wiedersprücklich zu Klimawandel bekämpfen.

Weil so würde es hier dann wieder mit dem Wetter "passen". Aber daraus kann man bestimmt eine VT machen das die NWO das schon längst weiß und um die Menschheit zu retten wird Co2 und Methan in die Atmosphäre gebracht. Selbst die Autoindustrie ist da Mittel zum Zweck, die Mobiliät ist nur ein Nebeneffekt.:wink:

Religion geht auch: Das Gott der Schöpfer die Menschen retten will und deshalb den Klimawandel mit eine schwächeren Sonne kompensiert. :wink:

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Freydenka
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 275
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 15:25
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Freydenka »

@m0rph3us
Freydenka hat geschrieben:Ich habe (...) bewusst den Titel etwas provokativ gewählt, jedoch mit Fragezeichen :wink:
Ich hatte auch zum Ausdruck gebracht, dass ich nicht gegen den Klimawandel kämpfe, da ich ihn für normal und immer schon dagewesen ansehe.

Na ob das für ne sog. Verschwörungstheorie reicht? Das müssen Experten einschätzen :wink:


Grüße
Eine Handbreit neben der Gewohnheit wächst das Glück, aber wir haben gelernt, in Metern zu messen. --
Art van Rheyn (1939 - 2005)
Freydenka
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 275
Registriert: Mi 30. Dez 2015, 15:25
Wohnort: Thüringen

Sandraub

Beitrag von Freydenka »

Hallo

Ein zentrales Thema bei der Klimahysterie ist ja die vermeintliche Bedrohung von Inseln und Küsten durch den Meeresspiegelanstieg. Gibt es noch andere Bedrohungen? Eine Doku die bei 3sat lief gewährt einen anderen Blickwinkel.
Hier die selbe Doku bei YouTube vom ORF2.


Grüße
Eine Handbreit neben der Gewohnheit wächst das Glück, aber wir haben gelernt, in Metern zu messen. --
Art van Rheyn (1939 - 2005)
Antworten