Feuer und Brandschutzversicherung

Erfolgreiche & missglückte Versuche / Geschichten, die das Leben schreibt
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Lago hat geschrieben:
Meine Wenigkeit favorisiert seit einiger Zeit das Modell HÖHLENWOHNUNG :)


habe mal ne reportage aus spanien darüber gesehen...hat viele vorteile.....aber ob mir auf dauer sowas gefallen würde..keine ahnung

Alternativ könnte es mir auch gefallen eine Ruine mit dicken Wänden aus Granit wieder zu restaurieren. Sowas wird hier und da in Spanien / Portugal mal angeboten.


kommt auf das können


Und um den Bogen zum thread Thema zu schlagen: Auch unter Feuerschutzaspekten scheint mir eine Höhlenwohnung interessant.


stimmt...geht aber auch mit häuser aus lehmziegeln, sofern man einen mineralischen pultdach macht.

fenster kann man dann im brandfall einfach mit lose lehmziegeln auffüllen...das hält garantiert das feuer draussen.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

@Lago
Greift bei solchen Objekten überhaupt eine Feuerversicherung, oder lässt man die dann eher weg?
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Lago
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 383
Registriert: Sa 9. Jan 2016, 22:14
Wohnort: nerdliches Westschland

Beitrag von Lago »

m0rph3us hat geschrieben:@Lago
Greift bei solchen Objekten überhaupt eine Feuerversicherung, oder lässt man die dann eher weg?


Wie Morbak schon geschrieben hat (wahrscheinlich ist das korrekt) muß das Objekt von Feuerwehrfahrzeugen angefahren werden können, damit es versicherbar ist.

Unabhängig davon ist es natürlich eine Überlegung, sich das Geld für eine Feuerversicherung zu sparen, wenn die Behausung aus einer nicht-brennbaren Konstruktion besteht.

Wenn es um ein konkretes Objekt geht, wird es vermutlich nicht schaden in jedem Fall zu überprüfen, ob dieses Objekt versicherbar ist und wenn ja, zu welchem Preis.
"Viel Feind´, viel Ehr !" (Georg von Frundsberg)
Lago
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 383
Registriert: Sa 9. Jan 2016, 22:14
Wohnort: nerdliches Westschland

Beitrag von Lago »

silvi73 hat geschrieben:kommt auf das können


Wie meinen?
Wolltest du sagen, es käme auf das Können an?
Falls ja, stimme ich dem zu, merke aber auch an, dass das eigentlich immer bei allem was man vorhat so ist, oder?
"Viel Feind´, viel Ehr !" (Georg von Frundsberg)
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Lago hat geschrieben:
silvi73 hat geschrieben:kommt auf das können


Wie meinen?
Wolltest du sagen, es käme auf das Können an?
Falls ja, stimme ich dem zu, merke aber auch an, dass das eigentlich immer bei allem was man vorhat so ist, oder?


korrekt
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Morbak
Schamane
Schamane
Beiträge: 713
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 03:58
Wohnort: Extremadura,La Codosera

Granit

Beitrag von Morbak »

Keine Ahnung wie es in Spanien und Portugal ist aber vermutlich genau so wie hier in Frankreich. Viele alte Gebäude aus Granit sind billig zu haben da ziemlich radioaktiv verstrahlt. Besser vorher die Strahlung messen und dann erst kaufen, oder auch nicht kaufen.
Lago
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 383
Registriert: Sa 9. Jan 2016, 22:14
Wohnort: nerdliches Westschland

Re: Granit

Beitrag von Lago »

Morbak hat geschrieben:Keine Ahnung wie es in Spanien und Portugal ist aber vermutlich genau so wie hier in Frankreich. Viele alte Gebäude aus Granit sind billig zu haben da ziemlich radioaktiv verstrahlt. Besser vorher die Strahlung messen und dann erst kaufen, oder auch nicht kaufen.


:shock:

Ich will kein "ziemlich radioaktiv verstrahltes" Haus bewohnen!

Das vorher zu messen scheint mir ein sehr vernünftiger Vorschlag zu sein.

Guter Tipp, danke :)
"Viel Feind´, viel Ehr !" (Georg von Frundsberg)
Antworten