Feuer und Brandschutzversicherung
-
- Selbstversorger
- Beiträge: 383
- Registriert: Sa 9. Jan 2016, 22:14
- Wohnort: nerdliches Westschland
Sicherlich, welche realen wirtschaftlichen Risiken bestehen muß anhand des jeweils konkreten Genossenschafts Projekts abgeschätzt werden.
Wobei es betreffs des Wertes einer Immobilie durchaus noch andere Risiken gibt als einen Abbrand. So können z.B. Immobilienpreise gegenüber dem Kaufpreis auch wieder sehr fallen, es kann erhebliche Sturm und Wasser Schäden, Hausschwamm und vieles mehr geben.
Wenn genossenschaftliche Erzeugnisse nach außen verkauft werden und diese z.B. durch ehec Keime verseucht sind, durch die dann etliche Leute erkranken, dann ist wirtschaftlich auch schnell zappenduster.
Risiken gibt es viele, dass auch in einer Geno das Geld (die Einlagen) verloren gehen. Ganz wie im richtigen Leben eben.
Aber bei allen Risiken, die mit menschlichen Aktivitäten verbunden sind, scheint mir eine Genossenschaft eine sehr interessante Organisationsform zu sein.
Wobei es betreffs des Wertes einer Immobilie durchaus noch andere Risiken gibt als einen Abbrand. So können z.B. Immobilienpreise gegenüber dem Kaufpreis auch wieder sehr fallen, es kann erhebliche Sturm und Wasser Schäden, Hausschwamm und vieles mehr geben.
Wenn genossenschaftliche Erzeugnisse nach außen verkauft werden und diese z.B. durch ehec Keime verseucht sind, durch die dann etliche Leute erkranken, dann ist wirtschaftlich auch schnell zappenduster.
Risiken gibt es viele, dass auch in einer Geno das Geld (die Einlagen) verloren gehen. Ganz wie im richtigen Leben eben.
Aber bei allen Risiken, die mit menschlichen Aktivitäten verbunden sind, scheint mir eine Genossenschaft eine sehr interessante Organisationsform zu sein.
"Viel Feind´, viel Ehr !" (Georg von Frundsberg)
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
-
- Selbstversorger
- Beiträge: 383
- Registriert: Sa 9. Jan 2016, 22:14
- Wohnort: nerdliches Westschland
deine außergewöhnliche Wirtschaftskompetenz die mit deinem überflüssigen posting zum Ausdruck kommt sorgt vermutlich auch ansonsten für deinen ganz besonderen wirtschaftlichen Erfolg im Leben...
mit dir werde ich jedenfalls niemals eine Genossenschaft gründen oder sonst irgendein Projekt betreiben, da könnte ich meine Kohle ja auch gleich im Kamin verbrennen
mit dir werde ich jedenfalls niemals eine Genossenschaft gründen oder sonst irgendein Projekt betreiben, da könnte ich meine Kohle ja auch gleich im Kamin verbrennen

"Viel Feind´, viel Ehr !" (Georg von Frundsberg)
Lago hat geschrieben:Sicherlich, welche realen wirtschaftlichen Risiken bestehen muß anhand des jeweils konkreten Genossenschafts Projekts abgeschätzt werden.
Wobei es betreffs des Wertes einer Immobilie durchaus noch andere Risiken gibt als einen Abbrand. So können z.B. Immobilienpreise gegenüber dem Kaufpreis auch wieder sehr fallen, es kann erhebliche Sturm und Wasser Schäden, Hausschwamm und vieles mehr geben.
Wenn genossenschaftliche Erzeugnisse nach außen verkauft werden und diese z.B. durch ehec Keime verseucht sind, durch die dann etliche Leute erkranken, dann ist wirtschaftlich auch schnell zappenduster.
Risiken gibt es viele, dass auch in einer Geno das Geld (die Einlagen) verloren gehen. Ganz wie im richtigen Leben eben.
Aber bei allen Risiken, die mit menschlichen Aktivitäten verbunden sind, scheint mir eine Genossenschaft eine sehr interessante Organisationsform zu sein.
ja 100% sichehei gibt es nicht
wenn man haus billig kauft...10-15k pro nase und man nicht zu viel investiert, ausser eigenleistung ...dann selbst wenn es nach jahre zur schaden kommen sollte...ist der verlust nicht größer als hätte man 3 jahre zur miete gewohnt..in beiden fälle wäre das geld futsch..aber das land hätte man immernoch, was bei miete nicht der fall wäre
von landwirt-prod etwas zu finanzieren funktioniert kaum
somit sollte man es auch jenseits der sv sein lassen
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Hey Lago und Mega.
Ihr habt beide "recht" aber aus 2 vollkommen verschiedenen Richtungen gedacht.
@Mega das gilt nur wenn die Immobilie versichert ist, und wenn die rausfindet, das es kein zufälliger Brand war, dann hast du keine neue Bausubstanz, sondern gar keine.
Die investierte Zeit und die geistigen Werte bekommt man aber nicht wieder.
Ist nur etwas für Immobilienhaie die sich Warmsanieren wollen. Ist eine Lösung, aber moralisch werwerflich.
@Lago Risiken gibt es immer, aber wenn man es nicht versucht weiß man auch nicht ob es klappt. Ja man sollte je mehr Wert (auch ideologischen) etwas hat auch etwas dafür tun das dieser erhalten bleibt. Versicherung, Wasser-/Brand-/Sturmschutz.
@euch Beide: Sich gegenseitig anfechten hilft keinem weiter, bleibt bitte objektiv. Ob ihr euch mögt oder nicht ist mir aber egal.
Mfg
Ihr habt beide "recht" aber aus 2 vollkommen verschiedenen Richtungen gedacht.
@Mega das gilt nur wenn die Immobilie versichert ist, und wenn die rausfindet, das es kein zufälliger Brand war, dann hast du keine neue Bausubstanz, sondern gar keine.
Die investierte Zeit und die geistigen Werte bekommt man aber nicht wieder.
Ist nur etwas für Immobilienhaie die sich Warmsanieren wollen. Ist eine Lösung, aber moralisch werwerflich.
@Lago Risiken gibt es immer, aber wenn man es nicht versucht weiß man auch nicht ob es klappt. Ja man sollte je mehr Wert (auch ideologischen) etwas hat auch etwas dafür tun das dieser erhalten bleibt. Versicherung, Wasser-/Brand-/Sturmschutz.
@euch Beide: Sich gegenseitig anfechten hilft keinem weiter, bleibt bitte objektiv. Ob ihr euch mögt oder nicht ist mir aber egal.
Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Morph, ich liebe es ja eigentlich wenn kein Mod eingreift, aber es ist eben erschreckend was fuer Luftikusse sich unter den Moechtegernausteigern herum treiben und man sollte hier doch Informationswilligen unter die Arme greifen.
Fuer ganz laaaangsame, Feuerversicherung ist eine der Pflichten in Deutschland. Moeglicherweise nicht im Maghreb.
Fuer ganz laaaangsame, Feuerversicherung ist eine der Pflichten in Deutschland. Moeglicherweise nicht im Maghreb.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
-
- Selbstversorger
- Beiträge: 383
- Registriert: Sa 9. Jan 2016, 22:14
- Wohnort: nerdliches Westschland
Megalitiker hat geschrieben:Fuer ganz laaaangsame, Feuerversicherung ist eine der Pflichten in Deutschland. Moeglicherweise nicht im Maghreb.
Der Schuss ging leider nach hinten los. Der "ganz laaaangsame" bist hier nämlich du, weil bei dir noch immer nicht angekommen ist, dass die Feuerversicherungspflicht schon 1994 gesetzlich aufgehoben wurde.
Was nun du Schlauberger?

Forderst du nun wieder meine Sperrung?
Zuletzt geändert von Lago am Do 16. Jun 2016, 14:34, insgesamt 3-mal geändert.
"Viel Feind´, viel Ehr !" (Georg von Frundsberg)
-
- Selbstversorger
- Beiträge: 383
- Registriert: Sa 9. Jan 2016, 22:14
- Wohnort: nerdliches Westschland
Megalitiker hat geschrieben:Ich bitte neutrale Leser im Internet zu recherchieren.
das hättest du selbst auch mal tun können, bevor du hier Erkenntnisse zum Besten gibst, die schon seit über 20 Jahren nicht mehr gültig sind

Ob du nun wohl ein einziges Mal die Größe hast, offen zuzugeben, dass du gerade wieder großmäulig Unsinn verbreitet hast? Vermutlich nicht...
"Viel Feind´, viel Ehr !" (Georg von Frundsberg)
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Ich hab nur alles durch, aber zaehlt ja hier nicht. Sollte die Feuerversicherung aufgehoben sein, dann viel Spass demjenigen der sie nicht abgeschlossen hat.
Aendert aber nichts an meinem Ausgangspost
Aendert aber nichts an meinem Ausgangspost
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
-
- Selbstversorger
- Beiträge: 383
- Registriert: Sa 9. Jan 2016, 22:14
- Wohnort: nerdliches Westschland
Megalitiker hat geschrieben:Ich hab nur alles durch, aber zaehlt ja hier nicht. Sollte die Feuerversicherung aufgehoben sein, dann viel Spass demjenigen der sie nicht abgeschlossen hat.
Aendert aber nichts an meinem Ausgangspost
du stellst hier großmäulig Behauptungen auf, die inhaltlich seit über 20 Jahren veraltet sind, empfiehlst, dass andere sich deine (falsche) Tatsachen Behauptung mal eben durch Internetrecherche bestätigen lassen sollen, bist selber aber offenbar zu faul oder ignorant das selbst mal zu überprüfen und nun heißt es nur im Konjunktiv "Sollte die Feuerversicherung aufgehoben sein..."
Na ja, du bist eben schwer beschäftigt mit dem Schreiben deiner postgenialen Beiträge...
Peinlich ist dir wohl garnix, aber jammern kannste "ich hab nur alles durch, aber zaehlt ja hier nicht". (Was auch immer dieser Satz genau bedeuten soll).
Und dann auch noch darauf bestehen DOCH irgendwie Recht gehabt zu haben und beharrst somit auf deiner Behauptung, der Abbrand der gemeinsam beschafften Gebäude sei das Beste, was einer Gemeinschaft passieren könne...

"Viel Feind´, viel Ehr !" (Georg von Frundsberg)
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
@mega Ja wirtschaftlich gesehen nicht.
Aber viel Arbeit/Zeit eh es wieder auf dem "alten" Stand ist. Und die Zeit fehlt einem dann für andere Projekte.
Sowie der ideelle Wert, wenn man irgendetwas selber gebaut hat. Danach steht dann zwar wieder eine Mauer (möglichst noch gedämmt), aber es ist nicht die die man vorher selber gemauert hat und mit bunten Bildern versehen.
Nicht jeder denkt hier so wirtschaftlich wie du.
Mfg
Aber viel Arbeit/Zeit eh es wieder auf dem "alten" Stand ist. Und die Zeit fehlt einem dann für andere Projekte.
Sowie der ideelle Wert, wenn man irgendetwas selber gebaut hat. Danach steht dann zwar wieder eine Mauer (möglichst noch gedämmt), aber es ist nicht die die man vorher selber gemauert hat und mit bunten Bildern versehen.
Nicht jeder denkt hier so wirtschaftlich wie du.
Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Maure sie doch wieder selber. Sch... auf die Mauer. Unser Haus 🏠 hat gebrannt und ich weiss um den Verlust nostalgischer Werte. Das kann dir die Versicherung mit keinem Geld schmackhaft machen. Aber man muss da umdenken. Man nimmt nichts mit ins Grab und Fotos gab es frueher auch nicht. Um ein altes Radio 📻 tat es mir leid. Ich hab es mit 50€ angegeben. Mehr kostet es auf dem Flohmarkt wohl nicht.
Fazit als alles vorbei war: 40 Jahre alte Dachziegel neu, ueber 80 Jahre alte Holzbalken neu, Daemmung wo vorher keine war, gesamte Wohnung renoviert.Dummerweise war das OG erst kuerzlich renoviert.
Wenn es passiert ist muss man eben das gute daran sehen.
Lago, auch wenn sie keine Pflicht mehr ist -ich studiere auch nicht jedes Jahr die neuesten Gesetzesänderungen- hat sie doch jeder verantwortungsvolle Hausbesitzer.
Fazit als alles vorbei war: 40 Jahre alte Dachziegel neu, ueber 80 Jahre alte Holzbalken neu, Daemmung wo vorher keine war, gesamte Wohnung renoviert.Dummerweise war das OG erst kuerzlich renoviert.
Wenn es passiert ist muss man eben das gute daran sehen.
Lago, auch wenn sie keine Pflicht mehr ist -ich studiere auch nicht jedes Jahr die neuesten Gesetzesänderungen- hat sie doch jeder verantwortungsvolle Hausbesitzer.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"