Böhse Autoreifen

Erfolgreiche & missglückte Versuche / Geschichten, die das Leben schreibt
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

@frosch, mach doch mal nen Foto von und poste es hier.

Wenn es aussieht wie auf der Müllhalde, kann man da auch leben und wohnen. Dann kann man sich aber sicher sein das es 99% der Leute nicht gefällt.

Wenn du dich davon schon befreien willst, warum regst du dich dann drüber auf das sich drüber aufgeregt wird.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

m0rph3us hat geschrieben: warum regst du dich dann drüber auf das sich drüber aufgeregt wird.


Wäre doch die Lösung:
Wenn es jemand anders haben will, soll ers doch machen, ist doch sein Problem. :idea:

Motto:
Wenn jemand etwas besser/anders haben will als ich, kann ers ja machen - für mich aber ohne mich. :D

m0rph3us hat geschrieben:mach doch mal nen Foto von und poste es hier.


:D
:bindagegen:
Das wärs noch, sich hier 10 Seiten darüber auzutauschen wie der Klump für wen aussieht. :lol:
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Peperoni hat geschrieben:Das wärs noch, sich hier 10 Seiten darüber auzutauschen wie der Klump für wen aussieht. :lol:



:lol:
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

Auf der bekannten Homepage sind doch seit einer Weile Bilder, die Autoreifen befinden sich unterhalb des oben auf einem der Bilder zu sehenden Klappstuhls außerhalb des Bildausschnitts.

Da sich hier nun also einige Antwortende gefunden haben, die das von mir geschilderte Verhalten für zumindest nicht generell abwegig halten: Kennt ihr vielleicht irgendwelche Begriffe für diese Verfasstheit? Wenn es möglich wäre auf der Homepage deutlichere Ausschlußkriterien zu formulieren, wäre das sehr hilfreich. Das scheint ja noch nicht deutlich genug zu sein:
Projektziele

- Mit Menschen zusammenleben, die gut mit mir umgehen und ebenso selbst gut mit ihnen umzugehen (Orientierung: Altruismus, Freude, Frieden, Geduld, Freundliche Einstellung gegenüber anderen, Gütigkeit, Treue, Verlässlichkeit, Sanftmut, Selbstreflektiertheit, Enthaltsamkeit gegenüber Weltlichem)
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Scheib doch eas sie sein sollen: Tolerant, empathisch, einfühlsam, blind...
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

m0rph3us hat geschrieben:blind...

Wie würdest du diese Art von "Sehen" positiv aber eindeutig beschreiben?
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Naturmensch
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 286
Registriert: Di 11. Mär 2014, 12:00
Wohnort: Naturpark Schlaubetal

Beitrag von Naturmensch »

Juten Morgen allerseits

Passend dazu ein Fall hier vor Ort vor 5 Jahren. Ein zugezogenes Ehepaar aus der Grosstadt klagte gegen den Lärm eines Hahnes und Hühner auf dem Gehöft einer " Ureinwohner Generation " und machte sich zum Gespött im Ort Es kam zum Rechtssrteit und am Ende bekamen die Selbstversorger recht. Auf dem Lande gehört der " Lärm" der Tiere dazu, so die Begründung.
Stand sogar in der Lokalpresse.

Woher sollen das auch die " Grosstadtindianer" wissen, schliesslich werden ja die Eier im Supermarkt gelegt und nicht im Hühnerstall.

Wenn das Ehepaar Ruhe haben möchte, dann ist wohl die Dachgeschosswohnung in der Stadt die beste Lösung.

Schönen Sonntag noch.
»Das Herz des Menschen verhärtet, wenn es von der Natur getrennt ist.«
Standing Bear, Oglala-Häuptling
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

was hat das mit altreifen zu tun?
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Ich würde sagen Landwirtschaft.
Reifen werden nunmal gerne eingesetzt, weil die praktisch ewig halten, relativ schwer sind, man die aber trotzdem relativ leicht bewegen kann.
Wenn ich mal irgendetwas abdecken und das beschweren will, würd ich auch die Dinger dafür nehmen.
Weils für mich einfach ist... besonders wenns sehr viel ist... wer da hundert Hinkelsteine drauf heben will kanns ja machen... aber ohne mich.

Ich bin momentan auch auf der Suche nach günstige.
Weil ich da gut das untergestellt der Beuten drauf bekomme.
Mit Steinen ist das ungleich mehr Arbeit...
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Peperoni hat geschrieben:Ich bin momentan auch auf der Suche nach günstige.
.


na dann..viel spass :D


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-altreifen/k0
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

Peperoni hat geschrieben:Reifen werden nunmal gerne eingesetzt, weil die praktisch ewig halten, relativ schwer sind, man die aber trotzdem relativ leicht bewegen kann.

Dazu kommen noch Vorteile wie der, daß sie so schnell nichts aufschlitzen oder zerkratzen.
Ich bin momentan auch auf der Suche nach günstige.

Kannst ja mal bei einer Autowerkstatt fragen, ob du dir welche mitnehmen kannst. Die müssen sonst meistens wohl noch was bezahlen, um sie loszuwerden.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Jana
Schamane
Schamane
Beiträge: 591
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 02:06

Beitrag von Jana »

lorem ipsum dolor
Zuletzt geändert von Jana am So 12. Nov 2017, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Stimmt als Kind hab ich auch einem Sandkasten gehabt der aus einem Traktorreifen bestand, und die Autoreifen an einer Kette als Schaukel waren auch ganz toll.
Ich hab aus 3 Alten Autoreifen vorheriges Jahr Sitzgelegenheiten gebaut. Gepolsterte runde Holzplatte oben drauf und dickes Sisalseil drumgewickelt und festgeklebt.

Ich versuche mich mal in die Kritiker deiner Autoreifen einzudenken:"Aussteiger -> Ökos -> Naturliebende Buddisten -> gegen (Industrie)verschmutzung -> gegen Autoreifen..."

Man muss nicht immer Andenen gefallen. Hauptsache man bleibt sich selber treu. Mfg.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Frosch
Guru
Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Di 10. Nov 2015, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosch »

Jana hat geschrieben:sieh doch mal den Vorteil von solchen Äußerungen.
Weißte eben gleich Bescheid.
Auch wenn sichs wie nen Stich anfühlt (jemand bemäkelt was bei mir), ist besser als Nichtsagen und hinterm Rücken Augenverdrehen.

Es ist ein wiederkehrendes Phänomen. Daher interessiert mich, ob man die Quote durch Beschreibungen z.B. auf der Homepage noch reduzieren könnte angesichts der vielen Tage, die über die Jahre für vermeintliche Interessentenbesuche der Art belegt wurden. Eine andere Frage wäre vielleicht noch, wie man beim Auftreten vor Ort eventuell wirkungsvoll eine Orientierungsänderung bewirken könnte (schätze ich als unwahrscheinlich ein).
Wo das herkommt?
Keine Ahnung, vllt. unerfahrene Greenhorns die Aussteigen mit Romanze noch verbinden und im Kopf ne Ikea Normwohnwelt verinnerlicht haben?

Es scheint so zu sein, daß es eine Anzahl von Personen gibt, die trotz gesellschaftlicher Hinterfragungen in manchen Punkten (noch?) felsenfest an irgendwelchen Vorstellungen hängen, die sie ziemlich absolut setzen und die eigentliche kritische Motivation etwas im eigenen Leben zu ändern auf eine seltsame Weise doch zu überwiegen scheint.
Letzlich könnten Deine Empfindlichkeiten bei solchen Äußerungen (keine Kritik, nur Erklärungsversuch) auch ganz was mit Dir selbst zu tun haben.
Bei mir selbst wäre das so, weiß ich. Je mehr man aber souveräner und gelassener wird (mein Weg), um so weniger wird einen das mehr stören.

Nutzt ja alles nichts, wenn die Erfahrung sagt, daß es mit dem Einzug solcher Leute letztlich nichts Gutes wird im Sinne dieser Gemeinschaft. Es wird immer wieder zutage treten, daß diesen Menschen hier und da das Projektziel weniger bedeutet als Befindlichkeiten der Art "Autoreifen = Müll = böhse".
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Antworten