Böhse Autoreifen
Böhse Autoreifen
Immer wieder stelle ich fest, daß es bei uns (und vermutlich überall in ähnlichen Projekten) einen größeren Anteil an Besuchern gibt, die dann in irgendeiner Hinsicht von oben herab irgendwelche aus ihrer Sicht bestehenden Normverstöße bemängeln, gerne in einem Ton als würde man jemandem etwas erklären, der etwas blöd ist.
Heute war es der Hinweis, daß die Autoreifen, mit denen im Innenhof etwas beschwert wird diese Person unheimlich stören würden und daß diese Person meint, das würden fast alle anderen Leute auch so sehen. Auch der Verweis auf die Tatsache, daß die Lebenswelt Peter Lustigs von vielen Menschen als romantisch empfunden wird, konnte nicht überzeugen.
Es scheinen so viele verschiedene oberflächliche Empfindlichkeiten zu kursieren, daß ich mich immer wieder frage, wieso die Leute nicht erkennen, daß die Suche nach Freiheit auch damit zu tun hat sich selbst von unsinnigen modischen Wahnvorstellungen freizumachen. Wie könnten wir diese Ausrichtung besser vermitteln? Wieso sind viele Leute in manchen Punkten so unheimlich engstirnig und merken selbst nicht, wie sehr sie das selbst einschränkt in ihrem Wohlbefinden? Besonders lustig wird es, wenn es sich um Leute handelt, die viel von Buddhismus halten, von Meditation, die darauf ausgerichtet ist, nicht zu reagieren auf etwas, das einen "packen will" und dann nicht merken, daß sie tatsächlich hier Zeit darauf verwenden sich über die angeblich naturgegebene ästhetische Wirkung von Autoreifen zu mockieren.
Heute war es der Hinweis, daß die Autoreifen, mit denen im Innenhof etwas beschwert wird diese Person unheimlich stören würden und daß diese Person meint, das würden fast alle anderen Leute auch so sehen. Auch der Verweis auf die Tatsache, daß die Lebenswelt Peter Lustigs von vielen Menschen als romantisch empfunden wird, konnte nicht überzeugen.
Es scheinen so viele verschiedene oberflächliche Empfindlichkeiten zu kursieren, daß ich mich immer wieder frage, wieso die Leute nicht erkennen, daß die Suche nach Freiheit auch damit zu tun hat sich selbst von unsinnigen modischen Wahnvorstellungen freizumachen. Wie könnten wir diese Ausrichtung besser vermitteln? Wieso sind viele Leute in manchen Punkten so unheimlich engstirnig und merken selbst nicht, wie sehr sie das selbst einschränkt in ihrem Wohlbefinden? Besonders lustig wird es, wenn es sich um Leute handelt, die viel von Buddhismus halten, von Meditation, die darauf ausgerichtet ist, nicht zu reagieren auf etwas, das einen "packen will" und dann nicht merken, daß sie tatsächlich hier Zeit darauf verwenden sich über die angeblich naturgegebene ästhetische Wirkung von Autoreifen zu mockieren.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Meinungen gibt es wie A...löcher, jeder hat eins.
Mir wäre dazu nur das Kommentar eingefallen:"keine Angst die verbrennen wir nächste Woche." Und hätte mich über den Gesichtsausdruck gefreut.
Du erfüllst einfach nicht deren Kriterien für ihre Ästetik. Mach dir nichts draus ich bestimmt auch nicht.
Ordne die Reifen doch mal symetrisch an und pflanz in jeden eine Tulpe rein
und schon bist du der Held der Stunde.
Mfg
Mir wäre dazu nur das Kommentar eingefallen:"keine Angst die verbrennen wir nächste Woche." Und hätte mich über den Gesichtsausdruck gefreut.
Du erfüllst einfach nicht deren Kriterien für ihre Ästetik. Mach dir nichts draus ich bestimmt auch nicht.
Ordne die Reifen doch mal symetrisch an und pflanz in jeden eine Tulpe rein

Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Vor allem so etwas wirklich unerhebliches, kann ich auch nicht leiden...
Deshalb ist es mir im Umgang auch recht wurst ob jemand ein Aussteiger ist oder nicht.
Tatsächlich glaube ich, dass viele "Schlafschafe" weniger oberflächlich sind als so manche "Aussteiger".
Warum das so ist, weiß ich wirlich nicht.
Ich weiß wohl, als ich noch in der Grundschule war, mir aufgefallen ist, dass ich mich nicht an dingen gestört habe, an die sich viele andere stören und mich an Ding gestört habe, an denen sich andere nicht stören.
Symetrisch brauch für mich auch nix sein, es sei denn ich will es später noch mal wieder finden oder platzsparend arbeiten, dann ists halt sinnvoll.
Ich würd halt gar nicht versuchen mich da anzupassen.
Sollen die sich doch anpassen... mir doch egal.
Deshalb ist es mir im Umgang auch recht wurst ob jemand ein Aussteiger ist oder nicht.
Tatsächlich glaube ich, dass viele "Schlafschafe" weniger oberflächlich sind als so manche "Aussteiger".
Warum das so ist, weiß ich wirlich nicht.
Ich weiß wohl, als ich noch in der Grundschule war, mir aufgefallen ist, dass ich mich nicht an dingen gestört habe, an die sich viele andere stören und mich an Ding gestört habe, an denen sich andere nicht stören.
Symetrisch brauch für mich auch nix sein, es sei denn ich will es später noch mal wieder finden oder platzsparend arbeiten, dann ists halt sinnvoll.
Ich würd halt gar nicht versuchen mich da anzupassen.
Sollen die sich doch anpassen... mir doch egal.
Verhalten in der Art ist zumindest nicht die Ausnahme, so eine Haltung kam auch teilweise bei der ersten Person durch, die über dieses Forum angeregt zu einem Besuch kam.
Aber was ist das? Eine Folge dessen, daß Wohnung als ein Konsumartikel begriffen wird über den man modebasierte Gespräche führt, um herauszustellen wie kultiviert man zu sein wähnt? "Also meine Eigentumswohnung sollte schon Fußbodenheizung haben, das ist doch kein Leben ohne!" Gedanklich scheinen Gemeinschaftsbesichtigungen und Besichtigung des Konsumartikels Wohnraum (sei es zur Miete oder zum Kauf) bei vielen Suchenden in derselben Schublade zu sein, obwohl es sich tatsächlich um sehr verschiedene Dinge handelt. Der Unterschied ist ungefähr der sich einerseits über ein "gräßliches Brillenmodell" das Maul zu zerreißen, das man in einem Prospekt sieht oder auf der Suche nach einer Wahlfamilie bei der ersten Begegnung wegen dieses Brillenmodells die Folgerung zu ziehen: "Das wären nicht die richtigen Menschen, wenn jemand unter ihnen lebt, der dieses Brillengestell trägt."
Aber was ist das? Eine Folge dessen, daß Wohnung als ein Konsumartikel begriffen wird über den man modebasierte Gespräche führt, um herauszustellen wie kultiviert man zu sein wähnt? "Also meine Eigentumswohnung sollte schon Fußbodenheizung haben, das ist doch kein Leben ohne!" Gedanklich scheinen Gemeinschaftsbesichtigungen und Besichtigung des Konsumartikels Wohnraum (sei es zur Miete oder zum Kauf) bei vielen Suchenden in derselben Schublade zu sein, obwohl es sich tatsächlich um sehr verschiedene Dinge handelt. Der Unterschied ist ungefähr der sich einerseits über ein "gräßliches Brillenmodell" das Maul zu zerreißen, das man in einem Prospekt sieht oder auf der Suche nach einer Wahlfamilie bei der ersten Begegnung wegen dieses Brillenmodells die Folgerung zu ziehen: "Das wären nicht die richtigen Menschen, wenn jemand unter ihnen lebt, der dieses Brillengestell trägt."
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Selbst in einigen Unternehmerkreisen, ist das nicht so schlimm wie im normalen Fußvolk...
Obwohl man schon sagen kann, dass die selbstverständlich gewinn und konsumorientiert sind.
Die wissen aber immerhin, dass es unproduktiv ist, wenn man sich mit so einen Blödsinn aufhält...
Wenn man was aufbauen will und sich mit Brillengestelle, Rechtschreibung, Dialekt ect. anderer Leute groß aufhält, kommt man in der Regel nicht weit.
Man benutzt selbst Dinge wie Facebook eher als Mittel zum Zweck, weil man ja weiß wie die Menschen so drauf sind und das den Gewinn steigert.
Außer man will "Star" werden, dann ist das praktisch Grundvoraussetzung, weil man damit das Fußvolk unterhalten muss, das sowas immer gerne sieht.
Nene... ich weiß auch nicht, was da los ist.
Für mich teils auch ein echtes Problem, da ich mich da praktisch nicht integrieren kann...
Das läuft mir komplett zuwider... weder ambitionen, teils auch nichtmal die Möglichkeit,
da ich nunmal anders bin und mich da nur begrenzt anpassen kann, selbst wenn ich will...
Obwohl man schon sagen kann, dass die selbstverständlich gewinn und konsumorientiert sind.
Die wissen aber immerhin, dass es unproduktiv ist, wenn man sich mit so einen Blödsinn aufhält...
Wenn man was aufbauen will und sich mit Brillengestelle, Rechtschreibung, Dialekt ect. anderer Leute groß aufhält, kommt man in der Regel nicht weit.
Man benutzt selbst Dinge wie Facebook eher als Mittel zum Zweck, weil man ja weiß wie die Menschen so drauf sind und das den Gewinn steigert.
Außer man will "Star" werden, dann ist das praktisch Grundvoraussetzung, weil man damit das Fußvolk unterhalten muss, das sowas immer gerne sieht.
Nene... ich weiß auch nicht, was da los ist.
Für mich teils auch ein echtes Problem, da ich mich da praktisch nicht integrieren kann...
Das läuft mir komplett zuwider... weder ambitionen, teils auch nichtmal die Möglichkeit,
da ich nunmal anders bin und mich da nur begrenzt anpassen kann, selbst wenn ich will...
Ja, Unternehmer müssen ergebnisorientiert entscheiden. Kann sein, daß es an den verschiedenen Rollenanforderungen liegt. Fußvolk, das darauf gedrillt ist immer schön brav zu sein und aufgehetzt ist, damit es irgendwas hat um sich dran festzuhalten und das System nicht verläßt funktioniert wohl ganz gut mit solchen Scheuklappen.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Re: Böhse Autoreifen
Frosch hat geschrieben:
Heute war es der Hinweis, daß die Autoreifen, mit denen im Innenhof etwas beschwert wird
man kann es drehen und wenden wie man will....sieht trotzdem scheiße aus

Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Ich weiß nicht, ob es viele Interessenten stört, kritisiert werden sie nicht oft. Faustregel ist jedoch, daß es praktisch nichts gibt, was nicht von irgendwem in so einer Weise kommentiert wird.
Mich interesiert mehr, wie es sein kann, daß eine solche geistige Verfassung auch bei Menschen, die "besser leben" wollen öfters erkennbar wird und was das eigentlich ist. Denn es ist ja nuneinmal ein Fakt, daß micht Autoreifen häßlich sind, sondern das was die entsprechenden Leute dazu im Kopf haben. Und es ist ein großes Problem, wenn viele Interessenten vermutlich ohne es sich bewußt zu machen eine solche Unfreiheit mit sich herumschleppen. Das sind ja nicht einfach nur Bemerkungen, daß jemandem etwas nicht so gefallen würde, da kommt zum Ausdruck, daß jemand meint nicht an einem Ort leben zu können, an dem Autoreifen liegen.
Mich interesiert mehr, wie es sein kann, daß eine solche geistige Verfassung auch bei Menschen, die "besser leben" wollen öfters erkennbar wird und was das eigentlich ist. Denn es ist ja nuneinmal ein Fakt, daß micht Autoreifen häßlich sind, sondern das was die entsprechenden Leute dazu im Kopf haben. Und es ist ein großes Problem, wenn viele Interessenten vermutlich ohne es sich bewußt zu machen eine solche Unfreiheit mit sich herumschleppen. Das sind ja nicht einfach nur Bemerkungen, daß jemandem etwas nicht so gefallen würde, da kommt zum Ausdruck, daß jemand meint nicht an einem Ort leben zu können, an dem Autoreifen liegen.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
Frosch hat geschrieben:Denn es ist ja nuneinmal ein Fakt daß micht Autoreifen häßlich sind,
klar..das ist die höchste form der kunst

und lecker sind sie auch noch
PAK-haltige Weichmacheröle wurden bis zum Jahr 2009 legal in Autoreifen eingesetzt
.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
silvi73 hat geschrieben:PAK-haltige Weichmacheröle wurden bis zum Jahr 2009 legal in Autoreifen eingesetzt
Die betreffende Person (Anreise mit Automobil) begründete ihre Kritik ausschließlich mit "es sieht nicht schön aus". Bei "aber die sind doch giftig" wäre das Gespräch anders verlaufen.
Minimalismus? Selbstversorgung? Lebensgemeinschaft hat zZt. Platz frei: Unten auf "www" klicken.
trotzdem mist
oder willst mir erzählen das wäre ästhetisch
selbst wenn es nicht diese ausmaße hat............
http://www.mymocom.com/__we_thumbs__/31 ... lage00.jpg
https://www.colourbox.de/preview/816194 ... burden.jpg
http://s3.media.squarespace.com/product ... Cows06.jpg
oder willst mir erzählen das wäre ästhetisch
selbst wenn es nicht diese ausmaße hat............
http://www.mymocom.com/__we_thumbs__/31 ... lage00.jpg
https://www.colourbox.de/preview/816194 ... burden.jpg
http://s3.media.squarespace.com/product ... Cows06.jpg
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Frosch hat geschrieben:silvi73 hat geschrieben:der willst mir erzählen das wäre ästhetisch
Es geht darum sich frei zu machen von derartigen Modeempfindungen und von dem Haß, der oft dahintersteckt.
blödsinn...gelaber......
man macht sich frei in dem man die landschaft vermüllt....crazy...

Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg