Mein Name ist Felix, ich bin vom Beruf Krankenpfleger und obwohl ich gerade mal seit 4,5 Jahren richtig im Arbeitsleben bin, habe ich absolut keine Lust das genauso die nächsten 40Jahre (oder mehr, wer weis

Ein komplettes Aussteigen kommt für mich nicht in Frage. Was ich aber perspektivisch anstrebe, ist eine deutliche Reduktion der Abhängigkeit vom System, vor allem vom Geld und damit von der Arbeit!
Leider habe ich es bisber verpasst mich dahingehend zu entwickeln. War eher so der Zockertyp (natürlich nicht nur, bin u.A. begeisterter Bergwanderer)...erst dieses Jahr habe ich erstmals bei meinem Opa im Garten zwei Felder angelegt und diverses Gemüse angebaut.
Vor kurzem bin ich auf Permakultur gestoßen, und bin recht begeistert von diesem Konzept! Ich liebe Nachhaltigkeit! Ich gehe mal davon aus das viele potentielle Aussteiger dieses Konzept nutzen.
Um mehr darüber zu lernen, bzw. um überhaupt erstmal konkrete Vorstellungen zu haben wie es sich so auf einem Selbstversorgerhof lebt, möchte ich nächstes Jahr ca. 6Monate lang eine Auszeit nehmen und in der Gegend rumzuwwoofen. Ich bin so dermaßen sparsam das ich mir das locker leisten kann!

Und damit bin ich auch schon bei der Frage, weswegen ich mich hier angemeldet hab:
Hat da jemand Erfahrungen in Deutschland/Europa gemacht? Kann mir jemand evtl einen Hof/Farm/Ökodorf empfehlen, auf denen man diverse Grundkenntnisse erlernen kann und die Leute auch nett usw. sind und man nicht nur eine billige Arbeitskraft fürs Unkratjähten ist!
Ich habe mir bereits ein paar aufgeschrieben, vielleicht kennt ja jemand den ein oder anderen Hof:
Lichthof Kraichtal
Permakulturhof Stein-Häger
Asen-Hof
Zabergäu Naturgärten
Alte Gärtnerei Rosenthal e.v.
(Flower power Gärtnerei)
Gut Erdenpfad
So das wars erstmal von meiner Seite! Freue mich auch sehr aufs weitere Durchstöbern des Forums!

MfG Felix