Wer hat schon so ein cooles Earthship-Haus hier gebaut???!!

Träum dich frei und inspiriere andere dabei.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

m0rph3us hat geschrieben:Ist bisher ein Gedankenprojekt.
Ja als geschreddertes Material gleich mit ungepresstem Heu in eine "Holzverschalung" und darin verdichten.


man muss es schon vorher zu ballen pressen sonst funzt das nicht :!:

man macht es mit stroh und nicht mit heu!

das ich auch nicht schwer zu machen..einfach ein stahlgestell und eine verschallung, einen wagenheber zum pressen fertig.

die verdichtung der ballen muss mindestens 120kg/m3 erreicht werden ..wenn noch pappe drin mindestens 150kg/m3

.
m0rph3us Online
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Danke für die Antworten, werfen nur noch mehr Fragen auf:
-Warum vorher in Ballen pressen und nicht gleich in die Hausform pressen?
-Warum ist es schlecht Heu statts Stroh zu nehmen außer wegen dem Preis was bei selber machen keine Rolle spielt? (Wiese mähen geht leichter als vorher Getreide abzubauen)
-Wenn die Dichte kleiner wäre hat das dann nur Einfluss auf den Dämmwert? (ist kein tragendes Element in diesem Fall)

P.s. Nachtrag: das Heu soll z.B. aus dem ersten Schnitt kommen der sehr lange holzige Halme hat, kein Klee oder Kleinschnitt.

Wie die Wärmeschutzwand http://www.energiesparaktion.de/downloads/.../Geschichte_Daemmung.pdf

Wenn du interesse hast schreib ich gern mehr dazu.

Thx
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
vanholzer
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 76
Registriert: Sa 30. Aug 2014, 23:30

Re: Eigenes Earthship

Beitrag von vanholzer »

Naja kommt nach ungarn und ich bau euch eins für 30.000

geld sammeln für ein eartship das find ich schon extrem speziel. Vorrallem für 400 00. Soll das ne villa werden? Ok deutschland ist teuer aber wens ned deutschland sein muss.

Also ich bin ja ein sozialer mensch und wen euch ein miliardär das geld geben würde, würde ich es ja noch ok finden aber einfache leute?
ausserdem denke ich das gefühsich ein haus selber erarbeitet zu haben ist um einiges besser.l


Julia hat geschrieben:Hallo Zusammen!
Mein Mann und ich sammeln jetzt in einer Kampagne Geld für unseren Traum, uns ein Earthship zu bauen! Wir leben zur Zeit in Deutschland, würden für so ein Haus aber auch in ein anderes Land ziehen, um es einfach realisieren zu können.
Wir sind auf jede Hilfe angewiesen, sei es nur eine Euro Spende, oder (oder vor allem) die Hilfe, das Projekt und die Kampagne zu verbreiten! Also helft uns bitte mit und teilt den Link fleißig!
Danke!
http://www.indiegogo.com/projects/a-pur ... ship-dream
vanholzer
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 76
Registriert: Sa 30. Aug 2014, 23:30

Re: Eigenes Earthship

Beitrag von vanholzer »

Naja kommt nach ungarn und ich bau euch eins für 30.000

geld sammeln für ein eartship das find ich schon extrem speziel. Vorrallem für 400 00. Soll das ne villa werden? Ok deutschland ist teuer aber wens ned deutschland sein muss.

Also ich bin ja ein sozialer mensch und wen euch ein miliardär das geld geben würde, würde ich es ja noch ok finden aber einfache leute?
ausserdem denke ich das gefühsich ein haus selber erarbeitet zu haben ist um einiges besser.l


Julia hat geschrieben:Hallo Zusammen!
Mein Mann und ich sammeln jetzt in einer Kampagne Geld für unseren Traum, uns ein Earthship zu bauen! Wir leben zur Zeit in Deutschland, würden für so ein Haus aber auch in ein anderes Land ziehen, um es einfach realisieren zu können.
Wir sind auf jede Hilfe angewiesen, sei es nur eine Euro Spende, oder (oder vor allem) die Hilfe, das Projekt und die Kampagne zu verbreiten! Also helft uns bitte mit und teilt den Link fleißig!
Danke!
http://www.indiegogo.com/projects/a-pur ... ship-dream
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Beitrag von yeti »

Na, wenn sie es mit ner Growdfunding Kampagne versuchen wollen, sollen sie doch ruhig. Wird ja niemand gezwungen, was zu spenden.

Allerdings sind bei Crowdfunding 2 Sachen wichtig: Der Spender muss mit attraktiven Perks geködert werden, Beispiel Spende für ein Filmprojekt: DVD mit Autogramm der Schauspieler, oder bei grösseren Spenden Einladung zur Premieren Gala und Nennung als Co-Producer.

Zweitens: Man muss sich extrem ins Gerede bringen , via Youtube, twitter, facebook usw. und die Kunst beherrschen, bei der Masse das Gefühl auszulösen, daß man da mitmachen muß, wenn man IN sein will.

Allerdings, wenn so eine Sammelaktion in die Hose geht, kann das sehr frustrierend sein.

PS vanholzer, du bist in Ungarn? Wo in etwa?

LG


...
..
vanholzer
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 76
Registriert: Sa 30. Aug 2014, 23:30

yeah

Beitrag von vanholzer »

Anscheinend gings gewaltig in die hose. Für mich wàre es nix aber darf natürlich jeder so machen wie er will.

jenau. Im süden ungarn in der puszta.
m0rph3us Online
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Beitrag von m0rph3us »

Hab ich mir auch mal angeschaut. Theoretisch würde ich was dazu geben, aber bei der hohen Summe die die angesetzt haben war mir klar das das Ziel nie erreicht wird und ein Earthship besteht ja "nur aus Müll"/ sekundären Rohstoffen und viel Eigenarbeit.

Hab mir so was auch schon mal ausgerechnet, theoretisch bekommt man 90% der Rohstoffe für lau. Die Wasser- und Strom-Technik muss man sich halt kaufen.

mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
vanholzer
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 76
Registriert: Sa 30. Aug 2014, 23:30

klar

Beitrag von vanholzer »

und wen mans nicht hat kann man ja auch ein wenig abstriche machen in nicht so extrem wichtigen sachen.

vlt eher sachspenden oder hilfe wäre wohl besser gewesen vlt.
Antworten