mondschein

Lass deine Projektidee hier reifen.
wampir63
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 179
Registriert: Do 31. Okt 2013, 17:27
Wohnort: Bayern

Beitrag von wampir63 »

Also ich habe mir jetzt fast alles durchgelesen.
Bei mir hat das etwas lang vergessenes ausgelöst,die Sehnsucht nach einem
Garten und die Arbeit,nein das Vergnügen,etwas mit Hilfe der Erde und aus eigener Kraft zu schaffen.Ich hoffe das klingt jetzt nicht geschwollen ^^

Murmel, Du hast es echt drauf,in einem die Neugier und die Lust zu wecken,
einfach mal Danke dafür! :danke:
Liebe das Leben, lebe die Liebe!
Bleibe Mensch und lebe fair!
Leben und Leben lassen!
Mach Dich nicht größer oder kleiner!
Bleib immer in Augenhöhe!
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

bitte dafür ! ja die arbeit im garten läßt einen fast alles andere vergessen... kann man eigendlich jedem empfehlen... ist einfach gut für körper und geist.

ich freue mich jetzt schon auf`s nächste jahr.

stef.
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

da kommt er, der VOLLMOND im WIDDER
...am sonntag, den 17. november 2013

am dienstag, den 19. november beginnt schon wieder die PFLANZZEIT.

solang steigen die kräfte nach oben und der mond durchläuft die sternzeichen...

STEINBOCK für erdzeichen/wurzelpflanzen heute ab 22.30uhr bis sonntag 19.30uhr

WASSERMANN für luftzeichen/pflanzenblüten am sonntag 22.30uhr bis dienstag 14.30uhr

FISCHE für wasserzeichen/blattpflanzen am dienstag ab 17.30uhr bis nächsten freitag, den 15. november 12.30uhr

WIDDER für feuerzeichen/ pflanzenfrucht am freitag 15. november ab 15.30uhr bis sonntag 9.30uhr

ab 12.30uhr dann den STIER für wurzel bis mittwoch 20. november um 8.30uhr

ich hab noch genug zu tun... und danke den göttern, daß sie so nachsichtig mit mir sind und mich so reich beschenken.
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

ab mittwoch halb zwölf hatten wir blütentage, der mond stand im zwilling bis freitag halb sechs abends,

freitag 10.51uhr war apogäum also stand der mond am weitesten von der erde entfernt.

dann ab halb neun bis heute am sonntag, den 24. november waren blattage. was mit regen einhergehen sollte, zur zeit des absteigenden mondes.

ab 14.30uhr wechselte der mond vom krebs zum löwen.
bis mittwoch 8.30uhr also FRUCHTtage.

mittwoch 27.november ab 11.30uhr WURZEL jungfrau bis sonnabend 16.00uhr

sonnabend 30.november ab 21.30uhr BLÜTE waage bis montag 2.30uhr

montag 2. dezember ab 5.30uhr BLATTskorpion bis dienstag 23.00uhr.

3. dezember ist NEUMOND und ende der PFLANZZEIT,
der mond steigt dann wieder auf.

im dezember fällt der aufsteigende mond mit seiner zunehmenden erscheinung zusammen.

perigäum also der erde am nächsten ist er am 4. dezember 11.11uhr
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

das schneiden der babarazweige fällt damit auf einen tollen termin.

es sind fruchtage. die aufsteigenden säfte versorgen die geschnittenen zweige optimal und die kraft des zunehmenden mondes läßt sie erblühen.

ich spiele mit dem gedanken mir einige kräuter von draußen in kästen zu setzen um so drinn zu überwintern. hat aber nur den grund, daß die kräuter eventuell an diesem standort nicht bleiben können und ich sie nicht mehr nutzen kann.
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

babarazweige lieber morgen schneiden, heut mondnähe (perigäum)...
is nicht so günstig. FRUCHT auch erst ab 23.15uhr. (fruchttage sind gut zum "ernten")

später mehr
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

FRUCHT mondstand schütze nur bis HEUT früh 3.30uhr

ab 6.30uhr WURZEL mondstand steinbock bis sonntag 1.30uhr

SONNTAG 8.dezember ab 4.30uhr BLÜTE wassermann bis montag 20.30uhr

MONTAG 9.dezember ab 23.30uhr BLATT fische bis donnerstag 16.30uhr

mittwoch absteigender merkurknoten um16.00uhr, daher 10.00 bis 22.00uhr ungünstig für größere eingriffe im garten

DONNERSTAG ab 19.30uhr wieder FRUCHT mondstand im sternzeichen des widder bis nächsten sonnabend 16.30uhr

nächsten freitag absteigender mondknoten um11.10uhr, daher 9.00 bis 13.50uhr ungünstig für einschneidende entscheidungen.
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

der Mond zeigt sich als saatschale...

mich machen die fehlenden Beiträge in diesem forum immer noch traurig

energetische grüße an die "bastler" ...das lässt einem das Herz höher schlagen !

danke
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Beitrag von yeti »

Du scheinst ein sehr detailiertes Wissen über die Zusammenhänge zwischen Garten und Mondphasen zu haben. Bitte verzeih, wenn ich für alle eher Lernresistenten wie mich eine Simplifizierung definiere, zumindest so, wie ich es verstanden habe:

An Neumond und Vollmond die Pflanze in Ruhe lassen.

Wenn der Mond zunimmt darf die Pflanze abnehmen (Ernte, Schneiden usw.)

Wenn der Mond abnimmt, darf die Pflanze zunehmen (Saat, Düngen...)

Die besten Tage sind ca. 3 Tage vor oder nach Voll-/Neumond.
ZB Ernte 3 Tage vor Vollmond.
Ernte exakt zu Vollmond ist dringend zu vermeiden! Gefahr des Verfaulens, Verschimmelns usw.

Falls das komplett verkehrt ist, bitte korrigieren.
Antworten