mondschein

Lass deine Projektidee hier reifen.
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

mondschein

Beitrag von murmel »

ende der pflanzzeit... morgen ab 12.30 uhr mondstand schütze = frucht bis donnerstag 23.30 uhr
freitag und sonnabend mondstand widder = wurzel
sonntag und montag wassermann = blüte
ab montag 21.30 uhr fische = blatt bis donnerstag (14. märz 2013)

tomatensamen in die pflanztöpfchen und frostfrei und sonnig unterstellen,
vorgezogene pflänzchen aus dem gewächshaus können zwar eher und mehr ertrag bringen - aber ich freu mich trotzdem jedes mal uber die selbstvorgezogenen
(... ABER lieber am donnerstag - mittwoch steht der mond der erde am nähsten, was sich oft als ungünstig erwiesen hat - wässrig/fäulniss )

rübensamen kommen erst zur pflanzzeit in die erde
(unterirdische pflanzenteile) gute termine dafür sind nach maria thun mondstand jungfrau kurz vor vollmond,
also erste saat 26. märz ab 11.30. uhr

kohl werd ich in ein vorzugsbeet draußen vorziehen

lg luna

... ansonsten weg vom pc rein in`s wahre leben - bis ende mai rauscht die zeit für den gärtner wie`n wasserfall...

und bloß nicht von der außenwelt stressen lassen ... schulden bezahlen wenn`s geht, ansonsten ist die zeit günstig für`s aushandeln kleiner raten
ALLE SIND GUT DRAUF daher keine panik, wenn was nicht geht - sich auf die WIRKLICH wichtigen sachen konzentrieren,

nicht vergessen es ist frühling "...kommt zusammen leute, lernt euch kennen" in dem zusammenhang werd ich`s auch bißchen hübsch machen - egal ob ein blumenkasten am fenster, provokanter sticker an der wohnungstür oder kleines frühlingsfest...
Zuletzt geändert von murmel am Mo 2. Sep 2013, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

...

Beitrag von murmel »

Ein Krug wird auch dann voll, wenn stetig tröpfelndes Wasser ihn füllt.
Ebenso wird ein weiser Mensch, der ganz allmählich Verdinst angesammelt hat, von Verdienst erfüllt sein.

DHAMMAPADA, 9. KAPITEL
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
Azure
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 96
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 17:18

Beitrag von Azure »

Hey murmel

Ich hab für den Garten schon einen Plan gemacht was wann hochgezogen werden soll.
Jetzt lese ich hier deine Tipps, finde es sehr interessant aber verstehe das nicht so richtig. Wieso und warum? Wie kommst du darauf?
Von wann bis wann was? Ist das irgendwie wissenschaftlich begründbar?
Ein paar erleuchtende Links wären als Anworten auch genüge ^^

Mfg mischa
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Azure hat geschrieben:Wieso und warum? Wie kommst du darauf?
Von wann bis wann was? Ist das irgendwie wissenschaftlich begründbar?
Ein paar erleuchtende Links wären als Anworten auch genüge ^^

Mfg mischa


stichwort mondkalender

.
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

und was ich noch vergessen hatte HEUTE wäre ein guter tag, um sich zweige für`s haus zu schneiden (mal nach den knospen gucken)

... nicht zu verwechsel mit dem baumschnitt, den erst wieder zur pflanzzeit ab 20. märz...

luna
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

14. märz ab 19.30 uhr widder = FRUCHT bis
sonnabend 15.30 uhr (außer 5.00 bis 9.15 uhr - absteigender mondknoten)

16. märz ab 18.30 stier = WURZEL bis
19. märz 16.30 (außer 2.00 bis 7.15 uhr - mond am weitesten von der erde entfernt)

19. märz ab 19.30 uhr dann zwilling = BLÜTE

nach dem wir hier noch mal eingeschneit sind, hab ich gestern doch endlich die samenkiste vorgekramt und SALAT, LAUCH, KOHLRABIE, PETERSILIE und SCHNITTLAUCH in kästen sonnig kalt aber geschützt gesät.
der schnittlauch keimt ja besser, wenn er nochmal frost bekommt...

ein kasten mit FENCHEL hab ich in`s haus, aber auch etwas kühler gestellt,
weiß jetzt die keimtemperatur nicht so genau...

TOMATENSAMEN hatte ich erst keine mehr gefunden, zum glück hatte ich noch eingeschrumpelte tomatchen eigener ernte zur samengewinnung bei seite gelegt - waren dann wohl etwas in vergessenheit geraten -

macht nichts - kommen heute in die erde - WARM und SONNIG
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

tchja, wäre schon schön gewesen...23. märz ab20.30 bis 26. märz 8.30 uhr
mondstand löwe = frucht , besonders günstig für samen wie z.b. bohnen, erbsen, mais oder wenn es um die samengewinnung geht ( tomate, kürbisgewächse... ) naja, mir ist`s einfach noch zu kalt - hab kein beheitztes gewächshaus.

nu 26. märz ab 11.30 uhr mondstand jungfrau = wurzel, wäre ja auch schön - wenn`s möhrenbeet nich unter eis/schnee lege

ach, freun wir uns übern vollmond - am mittwoch 27. märz
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

karfreitag (wo man die gartenarbeit lassen soll) wechselte der mondstand von jungfrau = wurzel zu waage = blüte
nu`ab 31.märz 18.00 uhr blatt = skorpion und Pg (erdnähe)
am montag 1. april - ende der Pflanzzeit

ab 2. april 5.30 uhr mondstand schütze = frucht bis 4. april 5.30 uhr

fruchttage sind gute backtage (frucht = feuer) und es gibt (normalerweise) schönes wetter...
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

donnerstag 4. april ab 8.30 uhr wechselt der mondstand vom schützen zum steinbock = wurzel = erde bis 6. april 6.30 uhr (an erdtagen läßt es sich auch gut werkeln und baun - find` ich...)

sonnabend 6. april ab 9.30 wassermann = blüte bis montag 8. april 3.30 uhr (verspricht ein kreatives wochenende zu werden)

montag ab 6.30 uhr dann blatt = fische bis donnerstag 11. april 2.30 uhr (was sehr wahrscheinlich regen/schnee bringt)

ab donnerstag dann wieder frucht = widder
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
Morbak
Schamane
Schamane
Beiträge: 713
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 03:58
Wohnort: Extremadura,La Codosera

Superguter nützlicher Thread!

Beitrag von Morbak »

Nach welchem Mondkalender? Ich hab den von Michel Gros. Bis auf Zeitangaben von 30 Minuten bis 3 Stunden stimmen beide überein. Finde ich echt gut das Murmel das hier rein stellt. Danke!
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

... ist `n einfacher kalender, wo ich mir halt auch notitzen machen kann.

(Daten wurden von der mathematischastronomischen Sektion des Goetheanums in Dornach berechnet und von der Redaktion noch bearbeitet)
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

neumond

wenn der mond sich wandelt, ist es zeit zum innehalten und (neu)orientieren.

also keine großen "eingriffe" im garten
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

11. april ab 5.30 uhr frucht (mondstand widder)

morgen, freitag 12.00 bis 16.15 ungünstige mondkonstellation für die gartenarbeit (absteigender mondknoten/mond scheidet absteigend die bahn der sonne)

immer noch frucht... gut für ernte/haltbarkeit, aussaat BOHNEN, ERBSEN, MAIS, TOMATEN, KÜRBISGEWÄCHSE (GURKE, ZUCCHINI)...
bis sonnabend 13. april 0.30

dann ab 3.30 mondstand stier = wurzel bis montag 15.april 22.30

morbak, was sagt dein kalender - mir kommt das komisch vor

dienstag 16.april ab 4.30 blüte (mondstand zwilling)

ist das nicht zu lang, der wechsel von stier zu zwilling, ham die sich da vermacht ?

blüte bis donnerstag 9.30 dann blatt (mondstand krebs)

- was dann wahrscheinlich regen bedeutet - erst recht, da ab montag 15. april wieder PFLANZZEIT ist (erde atmet ein/ kräfte gehn in die erde/ von außen nach innen... betrachtet man den tag, so ist bis mittag ausatmen, dann einatmen...)

ich bin von den aussaatterminen dieses jahr nicht sehr begeistert - würd gern wissen was der sonnemann dazu sagt (friedmut, mein ich)
mir sieht das komisch aus, war sonst besser/schlüssiger... auf jedenfall gut flexibel zu sein in vorrausicht auf wetterextreme

ich wollt noch an die eisheiligen erinnern - ansonsten würd ich jetzt "voll-gas-geben" der winter war lang genug und wer weiß, was kommt

wenns regnet fällt uns ein was wir bei sonnschein täten, wenns heiß ist was bei kühlem wetter zu tun gewesen wäre... das kennt wohl jeder - hey und genießt die zeit (noch gibts z.b. keine mücken)
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

18. april bis 20. april 2.30 uhr waren blattage, ab 5.30 bis HEUTE 19.30 uhr sind noch FRUCHTTAGE,
ab 22.30 uhr dann WURZEL(mondstand jungfrau) - das jetzt zur PFLANZZEIT und kurz vor vollmond günstig für MÖHRENAUSSAAT u.a. wurzelgemüse !
leider blieb bei uns der regen aus (?)

wurzeltage enden am freittag 26. april um 1.30, ab 4.30 dann mondstand waage = BLÜTE (außer 14.00 bis 18.50uhr, wegen aufsteigenden mondknoten um 16.07uhr)

BLÜTE bis8.30uhr am sonnabend (21.53 uhr Perigäum =erdnähe)
am sonntag ab 10.00uhr BLATT (skorpion) bis montag 9.30, ab 12.30uhr wieder FRUCHT (schütze)

SONNTAG endet auch die pfanzzeit - bis zum mittwoch 1.mai 11.30 uhr günstig für die AUSSAAT von FRUCHTpflanzen !

wer so wie ich noch nicht aussäen kann oder will - das VORBEREITEN DER BEETE zum mondstand der jeweiligen pflanzengruppe wirkt sich natürlich auch begünstigend aus.
(macht sich gut, wenn man z.b. nach der methode von john seymour arbeitet, bei der gleiche pflanzengruppen auf einem beet stehn...)
Zuletzt geändert von murmel am Fr 26. Apr 2013, 00:28, insgesamt 1-mal geändert.
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

Vollmond (donnerstag 25.april)
Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
Antworten