Bundestagswahl

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Spannend.
Bekommt Muddi die absolute Mehrheit „Madame No“ auf den Höhepunkt ihrer Macht?
Schafft die AfD 0,1 Prozent zuzulegen und einzuziehen?
*mampf* :D
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

unterschwellig wollen die deutschen keinen vietnamesen als vizekanzler....der aussenminister war schwach und auf internationalen parkett befangen.

und die leute hatten von den nörgeleien und klientel politik der FDP die schnauze voll.

merkel hat die FDP los..es sei den es passiert noch ein wunder.

.
Mujer
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 196
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 14:32

Beitrag von Mujer »

:thumbsup:
Mujer
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 196
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 14:32

Beitrag von Mujer »

murmel hat geschrieben:der sogenannte "pöbel" geht doch garnicht zur wahl... also ich seh da immer die gleichen leute... manch eine bevölkerungsschicht, kann froh sein, wenn sie "einen" abgesannten für ihre stimme findet.

das ist schon `ne leistung, wenn da beispielsweise `ne gruppe punks auftaucht !




"Pöbel" hat die Muddi gewählt, gratuliere! :lol:
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Ich finde die Wahl hatte auch etwas Gutes.
Da sieht man halt, dass die Parteien wenigstens versuchen sollten, ihren Programmen/Profilen auch treu zu bleiben.
FDP ist einfach ihren Versprechen von Steuervereinfachungen nicht hinreichend nachgekommen.
Die SPD hatte in der Vergangenheit ja auch schon die Quittung bekommen.
Erst Agenda 2010, dann Mehrwertsteuer 3 % statt 0 % wie vorher gesagt.
Die Grünen haben nicht wirklich Themen aufgegriffen.
Der Veggieday (allein schon ein selten dämlicher Name, soll wohl hip sein) und Pedo vorwürfe haben sie dann abgeschossen.
murmel
Freak
Freak
Beiträge: 1056
Registriert: So 3. Mär 2013, 19:04
Wohnort: osten

Beitrag von murmel »

Eine gute Nachricht aus fernen Landen gleicht kühlem Wasser für eine durstige Kehle.

BUCH DER SPRICHWÖRTER 25,25
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Peperoni hat geschrieben:Ich finde die Wahl hatte auch etwas Gutes.
Da sieht man halt, dass die Parteien wenigstens versuchen sollten, ihren Programmen/Profilen auch treu zu bleiben.


:thumbsup:
Mujer
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 196
Registriert: Fr 12. Apr 2013, 14:32

Beitrag von Mujer »

Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Ich finde es ja auch gerade ein Armutszeugnis für die SPD und Grüne, dass die nicht die Übereinstimmungen mit den Linken nehmen und regieren. Die SPD und Grüne gehen nur aus purem Eigennutz nicht wenigstens in Verhandlungen. :D Wenn das dann nichts gibt, okay aber so naja.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Peperoni hat geschrieben:Ich finde es ja auch gerade ein Armutszeugnis für die SPD und Grüne, dass die nicht die Übereinstimmungen mit den Linken nehmen und regieren.


kannst ja nicht ernsthaft erwarten, dass die grüne und spd mit einer mehrheit von gerade mal 3 stimmen mit einer unzuverlässigen euro und weltfremde partei sondierungen durchführen...die welt ist nun mal sowie sie ist und man kann sie nicht so machen wie sie es einem gefallen würde.

das ganze würde sowas nach hinten losgehen, dass die CDU dann jahrzente die absolute mehrbeit bekommen wird....so blöd um sich sowas anzutun sind weder die grüne noch die spd.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Aber es gibt im sozialen Bereich nun mal immer noch mehr Übereinstimmungen als mit der Union.
Die SPD wird auch nie mehr so stark werden wie sie einmal war, es gibt halt 3 Linke Parteien und die SPD hat kein Monopol mehr darauf.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Peperoni hat geschrieben:Aber es gibt im sozialen Bereich nun mal immer noch mehr Übereinstimmungen als mit der Union.
Die SPD wird auch nie mehr so stark werden wie sie einmal war, es gibt halt 3 Linke Parteien und die SPD hat kein Monopol mehr darauf.


das mag ja alles stimmen...aber die ganze politik besteht nicht nur aus sozialen bereich..

dann muss die linke die radikalen westlinken rauswerfen..ansonsten wird das nichts werden
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Naja gut.
Ich würde es mir aber nicht nehmen lassen dadurch vielleicht auch etwas Druck aufzubauen. Ich habe das Gefühl, dass man sich damit selbst Wind aus den Segeln nimmt. Wenn Muddi sieht, dass sich da welche zusammensetzen, ist sie vielleicht zu mehr Zugeständnissen bereit.
So denk ich mir das zumindest. :D
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

Peperoni hat geschrieben: Wenn Muddi sieht, dass sich da welche zusammensetzen, ist sie vielleicht zu mehr Zugeständnissen bereit.


die merkel hat doch mehr zugeständnissen gemacht als jemals die cdu zuvor..die hat doch der spd und den grünen sämtliche themen geklaut... :lol:

der atomausstieg ist schneller als bei den grünen fukushima läst grüßen

die haben zwar keinen flächendeckenden mindestlohn eingeführt aber in den meisten brachen einen Branchen spezifischen Mindestlöhn.

das schlimmste ist aber was anderes.

gabriel und von der leyen sitzen in einer runde, gabriel macht wieder für den mindestlohn stimmung, von der leyen sagt..sie waren doch 7 jahre an die macht warum haben sie den mindestlohn nicht eingeführt..daraufhin hat sich der gabriel verplappert und gesagt..die gewerkschaften wollten damals keinen mindestlohn, weil es ihr verhandlungsposition schwächen würde...die gewerkschaft wollte den mindestlohn für eine branche selbst aushandeln, damit sie wichtig bleibt und die mitglieder nicht schwinden...wenn es einen gesetzlichen mindestlohn gibt, macht das für hunderttausende die gwerkschaft überflüssig...

es sind alle pharisäer die nur ihre pfründe sichern wollen.....es geht nicht um soziale gerechtigkeit sondern nur um machtsicherung..

lasst euch nicht blenden die angeblichen sozialen...sind nur scheinsoziale...schliessslich haben spd und grüne die agenda 2010 hartz 4 riesterrente damit die versichrungen jährlich mit 50.000.000.000 zocken können und rente mit 67 eingeführt....und jetzt machen sie auf die großen verfechter der sozialen gerechtigkkeit...

über die hintertür haben die sozialen den rentenbeitrag um 4% erhöht und den betrag trägt voll der arbeitnehmer..nur wird daraus nix..es ist alles ein verlustgeschäft für alle ausser den versicherungen..

der große freund des genossen der bosse

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/m ... 14414.html

sagte die riesterrente ist wie eine nie versiegende ölquelle für die versicherungen.

die fdp hat den hoteliers einmalig 1.000.000.000 geschenkt...schröder den versicherungen 50.000.000.000 jährlich...ja das ist die wahre spd.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Da hast du schon recht, so ganz fehlt mir da auch noch der Überblick.
Ich bin jetzt auch nur hypothetisch davon ausgegangen, das die SPD und Grüne es wirklich mit allen Dingen ernst meinen. :D Das meinte ich im Grunde ja auch nur mit der Aussage. Im Grunde eben doch nur Machterhalt bei den Parteien.

Wobei Muddi schon so manches richtig gemacht hat, dafür dass solche Dinge ja "eigentlich" Aufgabe der Linken Parteien sind. Wie Pispers so schön sagte: Bei SPD LINKE müsste die SPD ja teile ihres Wahlprogramms umsetzen. :lol:
Antworten