Schön, dass es dieses Forum gibt - in der Schweiz habe ich sowas noch nicht gefunden. Einen Teilausstieg aus dem Hamsterrad versuchten wir vor acht Jahren mit dem Kauf eines Bauernhofes. Dann kamen Ziegen, Hühner, Pferde usw.. und mit all dem auch eine Menge Arbeit. Arbeit, welche wir neben unserem Berufleben leisten mussten. Vor einem Jahr wurde uns mitten durch den Hof eine Erschliessungsstrasse gebaut, an welcher wir uns mit einer grossen Summe beteiligen müssen. Folge davon: Alle Tiere weg und fast das ganze Land verkauft, um die Schulden zu begleichen. Und nun? Genau! Wir drehen wieder, bzw. wir haben nie aufgehört zu drehen

Wir möchten nochmals einen Ausstieg wagen, aber diesmal ganz anders. Nach dem Motto: Reduce to the max nur noch das Nötigste zum Leben, weniger Luxus und Ausgaben = mehr Lebensqualität und weniger arbeiten. Leben im Einklang mit der Natur und dazu noch reduziert auswärts arbeiten. Ein Leben als Teilselbstversorger ohne Nutztierhaltung.
Gestern haben wir ein Alphäuschen besichtigt. Abgelegen, unverbaubar mit freier Sicht auf Berge, Täler und Wiesen. Im Winter kommt man nur mit Schneeschuhen zum Haus. Es liegt auf ca. 1000 m/üM. Eigentlich genau das, was wir suchen. Nur schiebt mein 18 jähriger Sohn Panik. Klar, sein gemütliches Leben im Hotel Mama ist in Gefahr

Eine wunderschöne Sommerzeit wünsche ich euch allen.
Herzlichst Corinne