Jetzt schon - oder noch warten ...

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
Antworten
Corinne
Träumer
Träumer
Beiträge: 8
Registriert: Mo 15. Jul 2013, 14:07
Wohnort: CH-5076 Bözen

Jetzt schon - oder noch warten ...

Beitrag von Corinne »

Hallo ihr Lieben

Schön, dass es dieses Forum gibt - in der Schweiz habe ich sowas noch nicht gefunden. Einen Teilausstieg aus dem Hamsterrad versuchten wir vor acht Jahren mit dem Kauf eines Bauernhofes. Dann kamen Ziegen, Hühner, Pferde usw.. und mit all dem auch eine Menge Arbeit. Arbeit, welche wir neben unserem Berufleben leisten mussten. Vor einem Jahr wurde uns mitten durch den Hof eine Erschliessungsstrasse gebaut, an welcher wir uns mit einer grossen Summe beteiligen müssen. Folge davon: Alle Tiere weg und fast das ganze Land verkauft, um die Schulden zu begleichen. Und nun? Genau! Wir drehen wieder, bzw. wir haben nie aufgehört zu drehen :roll:.

Wir möchten nochmals einen Ausstieg wagen, aber diesmal ganz anders. Nach dem Motto: Reduce to the max nur noch das Nötigste zum Leben, weniger Luxus und Ausgaben = mehr Lebensqualität und weniger arbeiten. Leben im Einklang mit der Natur und dazu noch reduziert auswärts arbeiten. Ein Leben als Teilselbstversorger ohne Nutztierhaltung.

Gestern haben wir ein Alphäuschen besichtigt. Abgelegen, unverbaubar mit freier Sicht auf Berge, Täler und Wiesen. Im Winter kommt man nur mit Schneeschuhen zum Haus. Es liegt auf ca. 1000 m/üM. Eigentlich genau das, was wir suchen. Nur schiebt mein 18 jähriger Sohn Panik. Klar, sein gemütliches Leben im Hotel Mama ist in Gefahr :wink:. Und jetzt plagt mich das schlechte Gewissen. Kann ich ihn in einem oder zwei Jahren sich selbst überlassen, um mein Leben zu leben, wovon der grössere Teil bereits gelebt ist?! Verdienen würde er bis zu diesem Zeitpunkt genug. Tja, das ewig schlechte Mama-Gewissen.

Eine wunderschöne Sommerzeit wünsche ich euch allen.

Herzlichst Corinne
Wohlan denn Herz, nimm Abschied und gesunde ... Hermann Hesse
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Re: Ein starkes Stück!!

Beitrag von Peperoni »

:welcome:

Desperado hat geschrieben::welcome:
hey Corinne wohnst du in China? Da soll das ja gang und gebe sein.
Vor einem Jahr wurde uns mitten durch den Hof eine Erschliessungsstrasse gebaut, an welcher wir uns mit einer grossen Summe beteiligen müssen. Folge davon: Alle Tiere weg und fast das ganze Land verkauft, um die Schulden zu begleichen.

Ich dachte bis jetzt, bei einer Zwangsenteignung wird der Betroffene entschädigt.
Der Staat hat anscheinend viele Möglichkeiten den KLEINEN Leuten ihr Hab und Gut zu klauen. :shock:



Eins muss man da den Chinesen lassen, sie sind wenigstens so ehrlich zuzugeben, dass das Land nur verliehen wird.

LG
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Jetzt schon - oder noch warten ...

Beitrag von silvi73 »

Corinne hat geschrieben:
Wir möchten nochmals einen Ausstieg wagen, aber diesmal ganz anders. Nach dem Motto: Reduce to the max nur noch das Nötigste zum Leben, weniger Luxus und Ausgaben = mehr Lebensqualität und weniger arbeiten. Leben im Einklang mit der Natur und dazu noch reduziert auswärts arbeiten. Ein Leben als Teilselbstversorger ohne Nutztierhaltung.



ihr habt es erkannt.... :thumbsup:

.
Nutria
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 109
Registriert: Do 4. Jul 2013, 23:12

Beitrag von Nutria »

Bleibt bloß in der Schweiz wohnen, bessere Verdienstmöglichkeiten gibt es kaum irgendwo auf der Welt. Außerdem haben die eine direkte Demokratie.
Wenn ich in der wunderschönen Schweiz einen Job bekomme, bin ich sofort dabei. Natürlich nur auf Teilzeit, da auch ich einen Teilausstieg plane.

Das mit der Hütte hört sich ganz gut an, das mit den Schneeschuhen weniger.
Willst du den ganzen Winter dort mehr oder weniger "eingesperrt" leben ?
Ja, ich wandere auch gerne mal mit Schneeschuhen, aber ich denke du weißt worauf ich hinaus will.
Ist die Hütte Lawinen sicher ?
Was ist mit einer Telefonverbindung ?
Kommt im Notfall ein Arzt zu dir ? Du wirst auch nicht jünger und so was kann immer mal passieren.
Kannst du dort genug Holz trocken lagern und hoch schaffen ?
Um deinen Sohn mache dir mal keine Gedanken, wenn der gut verdient kann er dich ja ab und zu besuchen kommen.
Bin ziemlich oft in Urlaub in der Schweiz, tolles Land.

Mit der Straße durch euren Hof, das verstehe ich auch nicht so ganz.
Wusstet ihr das beim Kauf schon ?
Die Schweiz ist in Punkto Gesetze ziemlich demokratisch und eine Zwangsenteignung passt da irgendwie nicht dazu.
Corinne
Träumer
Träumer
Beiträge: 8
Registriert: Mo 15. Jul 2013, 14:07
Wohnort: CH-5076 Bözen

Nein, keine Zwangsenteignung!

Beitrag von Corinne »

Nutria hat geschrieben:Bleibt bloß in der Schweiz wohnen, bessere Verdienstmöglichkeiten gibt es kaum irgendwo auf der Welt. Außerdem haben die eine direkte Demokratie.
Wenn ich in der wunderschönen Schweiz einen Job bekomme, bin ich sofort dabei. Natürlich nur auf Teilzeit, da auch ich einen Teilausstieg plane.

Natürlich bleiben wir in der Schweiz ;-)!

Das mit der Hütte hört sich ganz gut an, das mit den Schneeschuhen weniger.
Willst du den ganzen Winter dort mehr oder weniger "eingesperrt" leben ?
Ja, ich wandere auch gerne mal mit Schneeschuhen, aber ich denke du weißt worauf ich hinaus will.
Ist die Hütte Lawinen sicher ?
Was ist mit einer Telefonverbindung ?
Kommt im Notfall ein Arzt zu dir ? Du wirst auch nicht jünger und so was kann immer mal passieren.
Kannst du dort genug Holz trocken lagern und hoch schaffen ?

Die Hütte ist perfekt, aber da mit den Schneeschuhen gefällt mir auch nicht wircklich. Wir werden wohl noch weiter suchen.

Um deinen Sohn mache dir mal keine Gedanken, wenn der gut verdient kann er dich ja ab und zu besuchen kommen.
Bin ziemlich oft in Urlaub in der Schweiz, tolles Land.

Mit der Straße durch euren Hof, das verstehe ich auch nicht so ganz.
Wusstet ihr das beim Kauf schon ?

Wussten ist vielleicht etwas zu viel gesagt, aber ahnen hätten wir es schon können. Wir waren ziemlich naiv.

Die Schweiz ist in Punkto Gesetze ziemlich demokratisch und eine Zwangsenteignung passt da irgendwie nicht dazu.
:)

Wir bekamen 45 Euro pro m2 für den Strassenbau und wir müssen uns mit 170'000 Euro an dieser Strasse beteiligen. In etwas diese Summe haben wir für den Verkauf des Baulandes erhalten. Also wenigstens ein Null-Summen-Spiel.
Wohlan denn Herz, nimm Abschied und gesunde ... Hermann Hesse
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Nein, keine Zwangsenteignung!

Beitrag von silvi73 »

Corinne hat geschrieben:
Wir bekamen 45 Euro pro m2 für den Strassenbau und wir müssen uns mit 170'000 Euro an dieser Strasse beteiligen. In etwas diese Summe haben wir für den Verkauf des Baulandes erhalten. Also wenigstens ein Null-Summen-Spiel.


das ist ja heftig...da hätte ich wirklich die flinte rausgenommen...:evil:

.
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Hey Corinne,

ich glaube nicht, dass dich dein "schlechtes Mamagewissen" plagen sollte.

Du kennst dein Kind am besten und weißt, ob und wann es selbständig genug ist, um alleine zu leben. Mit 18J. ist er volljährig, verdienen tut er auch, so wie ich es verstanden habe. Also was steht dem im Weg, euer Leben jetzt zu leben? Irgendwann sollte man, meiner Meinung nach auch mal wieder an sich denken. Gesunder Egoismus :D
Corinne
Träumer
Träumer
Beiträge: 8
Registriert: Mo 15. Jul 2013, 14:07
Wohnort: CH-5076 Bözen

Re: " Verkauf des Baulandes? "

Beitrag von Corinne »

batavia hat geschrieben:
Nein, keine Zwangsenteignung! :?:

was wäre passiert wenn du dich geweigert hättest dein land zu verkaufen oder hast du die straße selbst beantragt :gruebel:


Nein, die Strasse hat der Bauer beantragt, welcher ein Stück Land hinter unserem Land erschliessen wollte. Und: Wir haben uns geweigert - ganze sieben Jahre lang, aber irgendwann musst du loslassen, sonst verbringst du dein ganzes Leben damit.
Wohlan denn Herz, nimm Abschied und gesunde ... Hermann Hesse
Corinne
Träumer
Träumer
Beiträge: 8
Registriert: Mo 15. Jul 2013, 14:07
Wohnort: CH-5076 Bözen

Beitrag von Corinne »

Shiva hat geschrieben:Hey Corinne,

ich glaube nicht, dass dich dein "schlechtes Mamagewissen" plagen sollte.

Du kennst dein Kind am besten und weißt, ob und wann es selbständig genug ist, um alleine zu leben. Mit 18J. ist er volljährig, verdienen tut er auch, so wie ich es verstanden habe. Also was steht dem im Weg, euer Leben jetzt zu leben? Irgendwann sollte man, meiner Meinung nach auch mal wieder an sich denken. Gesunder Egoismus :D


Hei Shiva,

danke für deine aufmunternden Worte. Mein Sohn ist schon jetzt selbständig genug und bis in einem Jahr ist er mit seiner Ausbildung fertig und verdient dann auch genug, um alleine zu leben. Meine Tochter zog auch mit 19 aus und hat es prima gepackt. Aber Söhne sind da irgendwie anderst :wink: .
Wohlan denn Herz, nimm Abschied und gesunde ... Hermann Hesse
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Ja, da hast wohl recht mit den Jungs....
Die scheinen wohl mehr zu klammern, weils bequem ist. Um so wichtiger, sich abzunabeln.

Meine Große war damals auch noch nicht mal 19J., als sie auszog, und sogar noch zur Schule ging. Aber sie hat sich durch die Behörden durchgeboxt, Schülerbafög bekommen und alles super auf die Reihe bekommen. Sie hatte das Landleben sowas von satt :D
Antworten