ADHS-Fehldiagnosen & Modekrankheit ?!

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
Antworten
Laanmeer

ADHS-Fehldiagnosen & Modekrankheit ?!

Beitrag von Laanmeer »

ADHS*, diese vier Buchstaben sagen sicherlich jedem etwas. Ich selber hab in meiner Familie jemanden der laut den Ärzten unter ADHS "leidet". Zappelige Kinder die nicht Stillsitzen können und sich schwer auf etwas konzentrieren können gibt es schon immer. Leider wird heut zu Tage viel zu schnell und unnötig von ADHS gesprochen.
Jetzt gibt es neue "alarmierende" Zahlen* aus verschiedenen Statistiken und Studien die zeigen sollen das ADHS drastisch zunimmt. Allerdings wird diese Diagnose von vielen Ärzten ausgesprochen obwohl sie nicht wirklich zutrifft. Auch viele Pädagogen nehmen gerne vorschnell die vier Buchstaben in den Mund wenn mal ein Kind nicht Willens ist sich der "Masse" an zu passen.
Ich war als Kind selber nen Zappelfillip und konnte mich net so recht konzentrieren. Und schon damals (in der DDR) wurde ich deswegen von einem Psychologen zum nächsten geschleift, Heute wissen alle in der Familie das meine Unruhe einfach daher rührte das ich kein intaktes Elternhaus hatte. Da lief einiges schief das aber an dieser Stelle unwichtig ist.
Einer meiner Neffen hat laut Ärzte nun das ADHS Syndrom. Und man wollte gleich mit Therapie und Medikamenten an ihm rum werkeln. Unter dem Motto "alles was net der Norm entspricht muss geheilt werde". Heute, einige Jahre nach der Diagnose wissen wir aber das dem Kind einfach nur ein Ausgleich gefehlt hat. Zu wenig Bewegung, zu wenig Interessenorientiertes lernen und überschüssige Energie die manche Kinder nun mal haben. Heute ist er ruhig und ausgeglichen. Er hat nen Hobby das ihn ausfüllt und begeistert und macht regelmässig Sport bei dem er sich richtig auspowern kann. Und siehe da...es geht ihm gut.

Habt Ihr Erfahrungen mit ADHS? Wie seht ihr das. Modekrankheit, Gesellschaftskrankheit oder einfach oft die völlig falsche Diagnose?
Es gibt sicherlich auch Härtefälle wo man wirklich von einer Krankheit reden muss. Aber ich denke die Mehrheit der Diagnosen stimmen nicht.




* aktueller Artikel zum Thema auf SPON: http://www.spiegel.de/gesundheit/diagno ... 80255.html

*ADHS= Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
haribo
...
Beiträge: 297
Registriert: Di 15. Jan 2013, 13:31

Beitrag von haribo »

du schon wieder?

„und Medikamenten an ihm rum werkeln.“

mit der Pharmazie jemanden ruhig stellen ist der BILLIGSTE UND EINFACHSTE WEG kurzfristig.

In den Psychiatrische Kliniken nennt man das ruhigstellen.

In unseren Kindergärten, Grundschulen sind fast nur weibliche Lehrkräfte die haben für den Bewegungsdrang der Jungens gar kein Verständniss.

Für viele weibliche Lehrkräfte sind die Jungens ein versagen der Evolution

Bei uns im Fußballverein gibt der Trainer den Jungen (Grundschulalter) jedem einen Ball, die rennen mit ihrem Ball 10 Minuten wie verrückt durch die Halle.

Dann wird das Training durchgesprochen und trainiert und das funktioniert.

Zu meiner Zeit hieß diese Krankheit Zappelphilipp und wurde noch nicht mit Medikamenten therapiert.

Jedes mal wenn es einen neuen Wirkstoff für ein Medikament gibt, wird ein Wert festgelegt was normal ist, die abweichenden Werte werden behandelt.

War damals mit dem neuen Cholesterin Wirkstoff genau so, über Nacht wurde die Hälfte der Bevölkerung für Krank erklärt und ein Milliarden schwerer Markt geschaffen.

Geld regiert die Welt
HARIBO DAS ORIGINAL OFT KOPIERT UND NIE ERREICHT.
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Meine Erfahrung: Manchmal Modeewrscheinung, da gibt es dann gwisse Zeiten, da sind alle depressiv, dann haben alle ADHS oder Asperger oder sonstwas.

Aber man muss genau hinschauen, um die wirkliche Ursache herauszufinden bzw. es adäquat feststellen zu lassen. Denn diese Kinder, die das haben, leiden wirklich stark. Nicht nur, dass sich durch ADHS jeder genervt fühlt, auch schulisch werden sie meist komplett augegrenzt. Ein Unterricht unter den gegebenen Bedingungen in diesem Schulsystem, mit einem ADHS Kind, grauenhaft für beide Seiten.

Ich persönlich habe ein Problem, mit ADHS Kindern zu leben. Mir ist das zu viel, da knallen zwie Welten aufeinander, weil ich eher das Gegenteil bin.

Auch wenn die Medikamente oft nicht so ganz ohne sind, mit heftigen Nebenwirkungen und so, manchmal vielleicht doch der einzige Ausweg, damit man diese Kinder stückweit integrieren kann. Auch wenn ich absolut kein Freund von irgendwelchen Pillen bin und das immer der letzte Ausweg für mich wäre. Und trotz Medikamente haben es Einige immer noch verdammt schwer im sozialen Miteinander.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

Die einzige Gesellschaftskrankheit ist die Gesellschaft selbst.
Man „muss“ sie halt behandeln, damit sie mal etwas Ordentliches leisten können. Soll ja schließlich mal „was draus werden“ nämlich ein williger Sklave.
:mrgreen:
Laanmeer

Beitrag von Laanmeer »

n-n-d hat geschrieben:Interessanter Kommentar zu dem Thema.

Also

..ich würde nicht soweit gehen den vielen Eltern zu unterstellen, daß sie ihre Kinder mit starken Drogen vollpumpen nur um sie ruhigzustellen. Der Grossteil der Eltern macht dies nur um legal an Ritalin zu kommen welches sie sich selbst verabreichen, in Überdosen, um einen euphorisierenden Effekt zu haben. Ritalin ist die beste Partydroge überhaupt, keine abnehmende Wirkung wegen Resistenzbildung, es reicht immer exakt die gleiche Menge.. Die Wirkung ist vergleichbar mit Kokain, aber sie hält 10 mal so lange an, und die Kosten sind im Vergleich zu "Strassendrogen" viel geringer, das Mittel ist Millionenfach über Jahrzente erprobt.. das ist der Grund warum die meisten Ärzte sich das Zeug selber reinpfeiffen. Das sind keine Unterstellungen, ich kenne viele Ärzte und einige solche Eltern, und ich habe ein normales Umfeld (München, Gutverdiener)
Das ist die neue Volksdroge !
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft ... 43796.html


Naja diese Aussage halte ich doch für ziemlich übertrieben. Ich hab selber ne Ärztin im Freundeskreis und wir hatten oft das Thema "Drogen unter Ärzten" im Gespräch. Und laut ihrer Aussage ist es doch eher so das die meisten "Junkis" mit Doktortitel doch ganz "normale Saufnasen" sind. Also Alkoholiker. Alkohol ist immer noch die Volksdroge Nummer 1. Wird es auch immer bleiben.
TinaTollpatsch
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 93
Registriert: Mo 17. Dez 2012, 22:52
Wohnort: wechselnd

Beitrag von TinaTollpatsch »

Prof. Gerald Hüther war gestern Abend im ZDF heute journal zum Thema "ADHS" zu sehen. Wers verpasst hat, kann es in der Mediathek nachholen: http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag ... m-29012013

Ich kenne ganz unterschiedliche Fälle von AD(H)S.
Das interessante ist ja, dass viele hier in Deutschland diagnostizierten Kinder in anderen Ländern (wie beispielsweise Neuseeland) nicht als krank gelten würden. Was zeigt, dass es sehr stark vom Umfeld abhängt und inwieweit auf die individuellen Bedürfnisse eingegangen wird. Hier ist das eher schwierig schon wegen dem schlechten Betreuungsschlüssel.
Auf jeden Fall gibt es keine eindeutigen Testverfahren.

Manchmal kann es für die Eltern und Pädagogen eine große Erleichterung sein, wenn man vom Arzt beglaubigt bekommt, dass das Kind auffällig ist und man kann dann ganz anders damit umgehen. Was andererseits auch wieder die Vorurteile und Benachteiligungen fördert, wenn die Kinder in bestimmte Schubladen gesteckt und als "behindert" abgeschrieben werden.
Es gibt eben auch hier zwei Seiten der Medaille und es kommt vor allem auf den Umgang mit den Betroffenen an.
Sanja65
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 37
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 01:42
Wohnort: 78727
Kontaktdaten:

Beitrag von Sanja65 »

Also ich hatte als junger Mann anscheinend auch ADHS.

Meine Meinung dazu:
Ich glaube das kommt zum Teil von den Impfungen, in denen Thiomersal (Quecksilberverbindungen zum Konservieren) vorhanden ist.
Und wenn du mal en Loch hattest und man musste da was reinfüllen, hat man auch giftiges Amalgam genommen, welches zu 50% aus Quecksilber besteht...

Außerdem ist in heutigen Nahrungsmitteln der Anteil an Metallen (Menge macht das Gift) vorallem beim Obst und Gemüse brutal hoch.
Das ganze Grünzeug wird ja bespritzt mit Pestiziden, Herbiziden und Fungiziden die zum größtenteil aus giftigen metallischen Verbindungen bestehen.
Auch das Biogemüse und zwar mit Biopestiziden ;-) Es gibt keinen Verbraucherschutz :-(

Dann jeglicher Fisch natürlich, denn Algen sind das Grundnahrungsmittel der Meere und diese haben die besondere Eigenschaft giftige Substanzen zu binden... Außerdem landet je eh der ganze Müll dort :-(

Und meide so Zuckerfreies Zeug, da ist Aspartam (Krebserregend) drin.
Überhaupt Nahrungsmittel ausm Supermarkt, ohne Witz jetzt!!
Die Konzentrationsstörungen werden begünstigt durch so Zeug wie Glutamat und wie die Scheiße sonst noch so heißt.

Und dann noch Strahlung: Wlan, Handy und sowas Nachts ganz ausschalten, damit das Kind in Ruhe schlafen kann.
Am besten am Sicherungskasten oder so Nachts über ausschalten.

Also ich bin der Meinung das Adhs vor allem durch Schwermetalle und die Scheiße aus der Industrie verursacht wird.
Ich kann das alles auch begründen:
Und zwar hindern gewisse Metalle in zu hohen Mengen die Hormonproduktion in unserem Körper.
Also die Hormone, die dafür sorgen, dass wir ruhig sind, konzentriert, vllt entspannt. Diese KÖNNEN nicht mehr hergestellt werden in dem Maße, in dem sie der Körper eigentlich benötigt!!!
Das heißt, das Kind probiert die ganze Zeit vergeblich sein Nervensystem zur Ruhe zu bringen durch wegrennen, schreien, beißen und iwann mal vielleicht auch mit Drogen!

Das bedeutet also im Endeffekt das diese ganzen Schwerstabhängigen garnicht in der Lage sind zufrieden/glücklich zu sein.

Das ist so als ob du einem blinden sagst er soll Sehen, sonst kriegt er aufs maul!!!!

Hinzu kommt noch, dass wir kaum noch Vitamine und Mineralien abbekommen... das ist das wichtigste überhaupt für unseren Körper..
Die heutigen Industriedünger haben meist nur 3 oder 4 Elemente von 52!!!

Da können sich die meisten wichtigen Vitalstoffe garnicht bilden.
Wir sind durch die Industrie verdammt depressiv, drogenabhängig und krank zu sein. Und weil wir nicht wissen warum, machen wir uns selbst fertig.

Aber alles hat seinen Grund ;-)

Entgifte den Kerle ordentlich (das dauert bestimmt ein Jahr!) und dann wird der keine Probleme mehr haben, sein Immunsystem wird wieder besser und allgemein wirds ihm auch besser gehen.

Aber nur meine Meinung :-)
Antworten