Ein-Leben-im-Luxus-mit-nur-40-Euro-im-Monat

Das Thema "Aussteigen" in der medialen Welt.
Antworten
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Ein-Leben-im-Luxus-mit-nur-40-Euro-im-Monat

Beitrag von silvi73 »

http://www.welt.de/regionales/hamburg/a ... Monat.html

die Kommentare unten sind aber auch nicht ohne..... :!:


.
Laanmeer

Beitrag von Laanmeer »

Naja "Kontainern" ist ja nix neues, oder "Buddeln" wie manche es auch nennen. Grade in Großstädten wie Berlin kann man da Massen an Lebensmitteln abgreifen die eigentlich völlig ok sind.
Das aber nen Juwelier ne Rolex weg schmeißt oder verschenkt nur weil der Verschluss etwas hakt, halte ich für Unglaubwürdig. Genau das selbe ist mit ner Spiegelreflexkamera. Die war sicherlich nicht ganz Funktionstüchtig.

Generell kann man aber sagen das man wenn man die Augen offen hält und sich nicht zu Schade ist hier und da mal in ne Tonne zu gucken man sicherlich den einen oder anderen noch brauchbaren Gegenstand finden kann.

Aber die Kommentare sind erste Sahne. Da schlagen sich die Leute wieder fast die Schädel ein nur weil sie unterschiedlicher Meinungen sind. :wink:
Naturmensch

Re: Ein-Leben-im-Luxus-mit-nur-40-Euro-im-Monat

Beitrag von Naturmensch »

silvi73 hat geschrieben:http://www.welt.de/regionales/hamburg/article113072637/Ein-Leben-im-Luxus-mit-nur-40-Euro-im-Monat.html

die Kommentare unten sind aber auch nicht ohne..... :!:


.


Wir holen uns nicht Lebensmittel aus dem Müll ( traurig genug, dass so etwas in den Müll gelangt ) , aber was die Leute hier vor Ort entsorgen an Sachen, da kann ich nur schmunzeln.
Die braven konsumorientierten Stadtmenschen bringen uns die Schätze schon vor die Türe.
Da wir mit Holz heizen , gibt es schon mal auch eine Holztischgarnitur gratis.
Nur durch den Ofen geht so etwas nicht. Ist viel zu schade, gute Holzmöbel halten etliche Jahre.
Sogar Messer aus besten Edelstahl gibt es gratis und unbenutzt.
Die Stadtmenschen können mit diesen Werkzeugen nichts anfangen.
Allein die Messer auf dem Foto kosten komplett 350 Euro.
Sogar ein hochwertiger Boschakkuschrauber wurde uns geschenkt, ( Akku defekt und ich kaufte für 26 Euro einen neuen Akku ).

Gruss Andreas

BildBild
Laanmeer

Beitrag von Laanmeer »

Outsch...bitte keine Bilder im CINEMAX BREITWAND FORMAT. :happy:

Zum Thema:
Ich kenn das aber auch noch aus meiner Kindheit. Und ich bin im Osten groß geworden wo der Mensch an sich alles verwertet hat das noch irgendwie brauchbar war. Selbst wir Kinder haben "Containert" weil sich da allerhand Schätze fanden.
Ich hab mit 10 Jahren so ne ulkige Knopfschreibmaschine* auf dem Müll gefunden. Damit hab ich dann meine erste Geschichte zu Papier gebracht.
Ein anderes mal hab ich ne kleine Balalaika gefunden die völlig ok war. Jede Menge Werkzeuge über die sich mein Onkel immer sehr freute usw.
Also selbst in ner Gesellschaft die ja als "Mangelgesellschaft" galt, wurde immer noch sehr viel weg geschmissen obwohl es noch brauchbar war.
Das ist allerdings mit dem Wegwerfwahn von heute nicht zu vergleichen.




* Sah in etwa so aus wie diese:
Bild
Morbak
Schamane
Schamane
Beiträge: 713
Registriert: Mi 11. Apr 2012, 03:58
Wohnort: Extremadura,La Codosera

Ein Leben mit nur 40 Euro pro Monat.

Beitrag von Morbak »

Das ist bestimmt schlimm. Ganz schlimm. Von denen die sich nicht suiziert haben hätte ich gerne Erfahrungsberichte.
ChrisOha
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 128
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 12:00

Beitrag von ChrisOha »

was zur hölle soll suizieren für ein wort sein? :D

also containern is klasse, und von sterben kann dabei gar keine rede sein, haben letztens erst 5 kg hochwertigen käse hinter nem bio supermarkt ausm container "gerettet", ohne schimmel, nur angeschnitten

weil wir so viel käse nicht alleine essen konnten, haben wir den großteil gegen andere sachen, gemüse oder brot getauscht

mfg
stevo12
Schamane
Schamane
Beiträge: 693
Registriert: So 20. Jan 2013, 16:45
Wohnort: Thoringen

Beitrag von stevo12 »

ich find containern überhaupt nicht klasse.
was gibts denn da? der scheiß den du im supermarkt kaufen kannst.
fleisch und wurst aus der massentierhaltung, gemüse und obst aus massenpfl.haltung.
und die milch für den käse kommt auch aus der massenkuhhaltung, egal ob BIO draufsteht.
nach irdischer größe nur trachtet die falsche gesellschaft der menschen --zitat aus h.d.thoreaus "walden"
ChrisOha
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 128
Registriert: Mo 18. Mär 2013, 12:00

Beitrag von ChrisOha »

dennoch ... es ist zwar qualitativ nicht sehr hochwertiges essen im vergleich zum selbstanbau

aber .. und das ist für mich ganz entscheidend, ist es besser, es zu essen, als es wegzuwerfen

etwa 70% der lebensmittel, die massenproduziert werden, werden weggeschmissen ...
ich wohne nunmal in ner großstadt zurzeit, und selbstanbau ist eben nicht drin, es gibt noch bioläden und regional angebautes, aber wie du sagst, selbst wenn bio draufsteht, ist oft nicht bio drin

wenn ich in den laden gehe, unterstütze ich massenproduktion, wenn ich in die mülltonne gehe, tue ich das nicht, und das ist für mich entscheidend
ich würde sogar soweit gehen, und essen aus dem müll als "prasadam" bezeichnen, natürlich nur nach meiner persönlichen beziehung zur religion :lol:

es muss nicht jeder mögen, aber einfach schlecht reden finde ich sinnlos und unnötig

mfg
stevo12
Schamane
Schamane
Beiträge: 693
Registriert: So 20. Jan 2013, 16:45
Wohnort: Thoringen

Beitrag von stevo12 »

jo, dann paß mal schön auf das keiner den deckel zumacht, wenn du in der mülltonne steckst, dann wäre nämlich wirklich BIO drin.
nach irdischer größe nur trachtet die falsche gesellschaft der menschen --zitat aus h.d.thoreaus "walden"
Antworten