Inseltraum

Freie Diskussionen für freie Köpfe.
Antworten
Chris5044
Tourist
Tourist
Beiträge: 1
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 11:47
Kontaktdaten:

Inseltraum

Beitrag von Chris5044 »

Guten Tag,

Wir wollen uns hier einmal vorstellen und euch auch erklären was wir in etwa erreichen wollen.

Wir beide (Map1983 & Ich) haben den Traum uns in naher Zukunft auf einer Insel niederzulassen.
Wir haben Kenntnisse in Tischlerei, Kochen sowie Survival.

Warum? Wir wollen auf diese Insel um unser Leben zu genießen! Eine Gemeinschaft gründen in der jeder etwas zu sagen hat.
Wir wollen dem täglichem Alltag wie wir ihn in Deutschland kennen entfliehen.

Ein Wie? Wann? Wo? Können wir derzeit noch nicht beantworten.

Was wir derzeit suchen sind Leute die sich das gleiche Ziel gesetzt haben und es auch ernst meinen damit. Was wir nicht suchen sind Träumer!



Mfg

Map & Chris

PS: Falls ihr Interesse habt meldet euch unter www.inselleben.de.vu
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Beitrag von yeti »

Hat wohl kein Internet auf der Insel? Oder wieso gibts sonst nur einen Beitrag von dir? Wünsche dir, du erreichst dein ziel und es ist mehr als ein Traum.
wite

Beitrag von wite »

xxx
Zuletzt geändert von wite am Di 9. Jun 2015, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Beitrag von yeti »

Ist gar nicht so unrealistisch, aber 2 Dinge sind problematisch: Die Reise hin (unbewohnte Inseln werden nicht angelaufen) und zweitens, nicht vor Einsamkeit durchzudrehn.

Ehrlich gesagt hab ich schon die meisten der bekannten unbewohnten Inseln inspiziert, nach Quellwasser abgesucht usw. Macht Spaß, via Wikipedia "unhabited Islands" und Google Maps. Wenn man dann aufm Satellitenbild ne einsame Yacht vor so ner Insel ankern sieht, dann geht der Traum erst richtig los.
wampir63
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 179
Registriert: Do 31. Okt 2013, 17:27
Wohnort: Bayern

Beitrag von wampir63 »

Als Robinson Crusoe möchte ich nicht enden ;)

Wir sind doch soziale Wesen, mehr oder weniger jedenfalls.
Das Alleinsein kann ja mal recht entspannend und durch aus hilfreich sein, wieder zu sich selber zu finden, aber auf Dauer stelle ich mir das schwierig vor, zu ertragen.

Eine Insel, welche alles bietet, was Mensch unbedingt benötigt, um nicht nur überleben zu können, sondern dort in halbwegs vernünftigen Verhältnissen zu existieren, wird wohl bereits besiedelt sein???

Diesen Traum hatten und haben wohl auch Leute, welche sich es leisten könnten, diesen Traum zu finanzieren.

Die Abenteuerromantik und die Sehnsucht nach dem Stück Freiheit, wird wohl ganz schnell enden, wenn Mensch sich erst in einer schwierigen oder gar lebensbedrohlichen Situation befindet, ganz auf sich allein gestellt und ohne Hilfe und Unterstützung durch eine Gemeinschaft.

Es hat halt alles seinen Licht- und Schattenbereich.
Liebe das Leben, lebe die Liebe!
Bleibe Mensch und lebe fair!
Leben und Leben lassen!
Mach Dich nicht größer oder kleiner!
Bleib immer in Augenhöhe!
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Beitrag von yeti »

Diese lebensbedrohende Situation hab ich genau so schon erlebt, monatelang, in Zürich, der teuersten Stadt der Welt. Wo ich angeblich Bürger bin.

Der Grund wieso Vermögende nicht auf einsame Inseln ziehn, ausser sie für Urlaube zu kaufen, ist, weil ihnen hier jeder in den Arsch kriecht. Und ihr Vermögen allein indiziert, daß sie jemand sind, der das Gegenteil von einem Aussteiger ist.

Aber was die Eindiedlerei betrifft, gibt es schon Leute, die das bevorzugen. Und die kann ich gut verstehen. Auf jeden Fall suggerieren die Systemmedien andauernd, daß das "nicht geht".
jonson
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 119
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 11:52
Wohnort: on the Road

Beitrag von jonson »

Mit einem Boot an einer einsamen Insel ankern ist auch nur für ein paar Tage gut... Wird schnell langweilig so ganz alleine..
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Beitrag von yeti »

Den meisten ja, aber es sind nicht alle gleich. Einmal gab es nen Typ, der sich auf ner Insel niedergelassen hatte (allein), und sich wehement weigerte, sie zu verlassen, da ernannte ihn die Regierung kurzerhand zum Gouverneur und zog wieder ab.
Peperoni
Durchgeknallt
Durchgeknallt
Beiträge: 2533
Registriert: Do 9. Aug 2012, 18:40

Beitrag von Peperoni »

yeti hat geschrieben:Den meisten ja, aber es sind nicht alle gleich. Einmal gab es nen Typ, der sich auf ner Insel niedergelassen hatte (allein), und sich wehement weigerte, sie zu verlassen, da ernannte ihn die Regierung kurzerhand zum Gouverneur und zog wieder ab.


So ein Glückspilz :D

Langweilig würds mir da glaube ich auch eher weniger.
Man kann sich ja 40 tausend Bücher auf nen E-Book laden, hat man was zu tun. Außerdem kann man ja immer etwas optimieren und sich immer etwas Neues ausdenken für die Dinge, die man so braucht.

LG
wampir63
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 179
Registriert: Do 31. Okt 2013, 17:27
Wohnort: Bayern

Beitrag von wampir63 »

Langeweile würde da sicher nicht entstehen, wegen Mangel an Beschäftigung/Arbeit sondern wegen fehlender sozialer Kontakte.

Wenn Mensch weiß, daß er diesen Zustand, aus eigener Kraft und ohne große Probleme, wieder ändern/beenden kann, wäre eine solche Situation für mich kein Grund zur Sorge.

Aber unfreiwillig und vielleicht mit weniger als nur dem Nötigsten ausgestattet, stelle ich es mir erst gar nicht vor...
Liebe das Leben, lebe die Liebe!
Bleibe Mensch und lebe fair!
Leben und Leben lassen!
Mach Dich nicht größer oder kleiner!
Bleib immer in Augenhöhe!
Antworten