Horridoh!

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
Folun
Tourist
Tourist
Beiträge: 4
Registriert: Di 28. Aug 2012, 20:45
Wohnort: Weinehim

Horridoh!

Beitrag von Folun »

Hallo ihr lieben :)

Erstmal dazu wie ich hier her kam:
Ich stecke schon seit circa 3 Jahren in einer Phase wo ich alles möglich hinterfrage. Ich komme nicht mit den ganzen EIndrücken klar die ich hier in dem System Tag für Tag eingedroschen bekomme. Es ist mir einfach viel zu viel geworden. Schon öfter als ich zusammen brach, dachte cih daran meine Sachen zu packen und einfach alles liegen zu lassen, aber das wäre Flucht gewessen und flüchten wollte ich nicht.
Aber der Traum vom aufbrechen starb nie...
Deswegen begann ich die Suche nach Gleichgesinnten und stoß Gott sei Dank auf dieses Forum!

Jetzt erstmal zu mir, will euch hier erstmal noch nicht mit meinen Gedanken zu texten :wink:

Ich bin zur Zeit noch 19 Jahre jung, habe dieses Jahr meine Ausbildung zum Landschaftsgärtner abgeschlossen und arbeite jetzt in dem Betrieb als Vorarbeiter.
Wohne noch zu Hause, wollte eigentlich gleich nach meiner Lehre ausziehen, doch zur Zeit will ich keine weitere Bindung eingehen da mir meine Zukunft noch sehr sehr Schleierhaft ist.
Bin ein sehr sehr naturverbundener, sportlicher, bewegungsfreudiger (gehe liebend gerne an meine Grenzen), liebevoller, hamonischer und gesellschaftsliebender Mensch. Doch leider drücke ich mich bei gewissen Menschen sehr gerne in die "Anführer"-Postion :evil: , eigentlich nur wenn die gruppe schon Hirachisch eingestellt ist.
Ich beschäftige mich seit einem Jahr mehr oder weniger mit essbaren Wildpflanzen udn habe mich schon minimal in Survivaltechnicken eingelesen, Interesse mich mehr damit zu beschäftigen ist definitv da (bestitze 8 Fachbücher) doch wie schon gesagt geht bei mir alles drunter und drüber.

Zur Zeit stehen mir so zusagen drei Möglichkeiten für die Zukunft offen.

1. Ich bleibe in meinem Beruf bilde mich dort weiter und versuche mich in dem System einzugliedern und bleibe stumpf.
2. Ich lasse mich Mustern und versuche bei der Bundeswehr zu den Spezialkräften zu kommen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit bleibt mir hier die eigene harmonische Familie verwehrt auf die ich mich so freue.
3. Ich packe meine Sachen im Frühjahr zusammen und sammle ersteinmal viele neue Werte und Erfahrungen. Komme weise und gereift zurück.

Ich hoffe ich habe mich gut und einfühlsam dargestellt. Außerdem hoffe ich auf spannende und tolle Gespäche die mich und euch weiterbringen.

Euer Folun, Fabian :)
"Ich habe mal irgendwo gelesen, das es im Leben nicht wichtig ist stark zu sein, sondern sich stark zu fühlen! Das man mal wenigstens einmal bis an seine Grenzen gehen soll."

Zitat aus dem Film Into the Wild
supertramp
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 165
Registriert: Sa 29. Sep 2012, 15:57

Beitrag von supertramp »

Du hörst dich auf jeden Fall nach einem interessanten Charakter an :D
Ich wünsche dir viel Glück den richtigen Weg für dich zu finden.
Folun
Tourist
Tourist
Beiträge: 4
Registriert: Di 28. Aug 2012, 20:45
Wohnort: Weinehim

Beitrag von Folun »

Schön das du das sagt :)
Vielen danke, wünsche ich dir auch :)
"Ich habe mal irgendwo gelesen, das es im Leben nicht wichtig ist stark zu sein, sondern sich stark zu fühlen! Das man mal wenigstens einmal bis an seine Grenzen gehen soll."

Zitat aus dem Film Into the Wild
komischerVOGEL^^
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 15
Registriert: Di 23. Okt 2012, 20:08
Wohnort: wangerooge

Beitrag von komischerVOGEL^^ »

herzlich wilkommen, hoffe du triffst hier auf gleichgesinnte^^ bin erst seit einer woche hier, und es ist wirklich ein super forum ;]
hoffentlich entscheidest du dich für punkt 3, das selbe werde ich nächsten sommer mit einen meiner besten freunde im harz machen :D was freue ich mich! bin schon die ganze zeit dabei erfahrungen zu sammeln und mir die nötige ausrüstung zu besorgen^^
zur zeit stehen auf meiner checkliste:
-fester rucksack
-schlafsack
-zelt
-essgeschier BW
-magnesium feuerstarter
-1-2 messer
-regencape man weiß ja nie
-klammotten
-iso matte
-angelschnur und haken
-vernünftige karten
-kleiner verbandskasten
-beil
-klappspaten
-seil (reißfest)
-(hängematte)
-lampe mit kurbel akku
-kompass
-evt. kelly kettle
-wasserfilter
-plane
-evt. nägel

hab ich irgendwas vergessen?
(bald steht hier was)
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Hey Folun,

ja, ich würd auch mal sagen, Punkt 3 hört sich gut an.
Viel Spaß hier.
Gruß Shiva :D
JaLuF
Träumer
Träumer
Beiträge: 12
Registriert: Mi 17. Okt 2012, 16:09

Beitrag von JaLuF »

Hallo, und willkommen!

Ja bleib bei Punkt 3! Punkt 2 finde ich persönlich schrecklich :x

LG
Jägermond
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 849
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 17:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jägermond »

Beim kurz drüberschauen ist mir noch aufgefallen dir fehlt noch ein Wasserdesinfizierer zB Micropur oder ähnliches falls Du mal auf Deiner Tour Wasser aus öffentlichen Gewässern nehmen musst und Dein Wasserfilter den Geist aufgegeben hat.
Die Dinger sind sehr empfindlich:-(

Klopapier außer du willst Blätter nehmen.

Noch ein Hinweis ich habe nun keine wirkliche Ahnung wo es bei dir hingehen soll außer den Harz wenn Du eine Weltreise planst kaufe die Karten erst unterwegs meist sind sie in den Ländern billiger als bei uns im Kartenshop.
Vengo
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 256
Registriert: So 1. Jul 2012, 00:21
Wohnort: Bédarieux

2.

Beitrag von Vengo »

Hallo Fabian,


also ausser durch Erbschaft oder das Ausrauben von Banken
wirst Du nirgends so schnell zu Startkapital kommen wie mit
Auslandseinsätzen bei der Bundeswehr.
Und Du musst Dich nicht gleich lebenslänglich verpflichten,
12 Monate, 2 Jahre, 4 Jahre, .... .
Informiere Dich mal.


Viele Grüsse

Christian
Folun
Tourist
Tourist
Beiträge: 4
Registriert: Di 28. Aug 2012, 20:45
Wohnort: Weinehim

Beitrag von Folun »

hey Christian :)
Ja das mag wohl stimmen, außerdem würde ich da schon ein paar nützliche dinge gelernt. Dennoch besteht natürlich die Gefahr das ich nach dem Einsatz verletzt oder traumatiesiert bin. Genau das bin ich nämlich gerade am abwägen, habe mir dennoch für ende November ein Beratungstermin für Soldat auf Zeit gegeben.

Einen schönen Abend noch :)
"Ich habe mal irgendwo gelesen, das es im Leben nicht wichtig ist stark zu sein, sondern sich stark zu fühlen! Das man mal wenigstens einmal bis an seine Grenzen gehen soll."

Zitat aus dem Film Into the Wild
CubaLibre1928
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 204
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag von CubaLibre1928 »

Hallo,

Punkt 3 ist der Beste!

Was willsn bei der Bundeswehr? Wenn du geldgeil bist, ist das natürlich ne Option. Du solltest die aber immer bewusst sein, dass du vllt. irgendwann mal in die Situation kommst, dass du einen Menschen töten musst und wenn auch "nur" einen "Terroristen".
Wenn Arbeit etwas Gutes wäre, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen.

Kapitalismus ist keine Witschafts-oder Gesellschaftsstruktur, Kapitalismus ist nichts weiter wie die Übrnahme der Regierung der Hochfinanz.

Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ansgt ist der Beginn der Sklaverei

Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun.

Wer dem Sirenengesang der Werbung widersteht, ist mündiger Bürger und gefährdet Arbeitsplätze.
Folun
Tourist
Tourist
Beiträge: 4
Registriert: Di 28. Aug 2012, 20:45
Wohnort: Weinehim

Beitrag von Folun »

Geldgeil keines Weges.
Komme aus einem sehr pazifistischem Haushalt, deswegen stört mich auch am meisten an der Bundeswehr das alles was da lerne nur dafür da ist das, das nicht ich bei einem Feuergefecht sterbe sondern mein gegenüber.
Dennoch reizen mich ein Haufen andere Dinge an der Bundeswehr, wie zum Beispiel der Drill. Ich gehe gerne an meine körperlichen und geistigen Grenzen dennoch komme ich alleine nur sehr sehr schwierig dahin, sprich ich habe nicht so ein gutes Ergebniss. Dieses wird wohl bei der Bundeswehr anders sein.
Ich bin schon seit mehreren Jahren daran endlich mal eine Struktur und Disziplin in mein Leben zu bringen doch scheitere ich enorm daran und verwahlose immer mehr. Es ist zwar keine besonders schöne Möglichkeit doch stelle ich mir gut, das mir bei der Bundeswehr ein Struktur und Disziplin rein gedrückt wird. Was bestimmt nicht das beste und angenhemste ist, doch für mich zur Zeit das einfachste.
Der wohl reizvollste Punkt ist die Teamarbeit (leider einer aufgezwungene "Dein Feind ist auch mein Feind, also sind wir Freunde"), einfach ein geübter ABlauf mit den ganzen Kameraden, bekomme ich anders leider nicht in meinem Alltag.

Was mich noch ein wenig abschreckt ist natürlich die Sache mit dem dienen für Deutschland. Bin ganz und gar nicht der Typ von Mensch der Menschen in verschiedene Gruppierungen aufteilen will. Dennoch wird das verdängt von den Pro-Argumenten.

Hoffe auf eine spannende Diskusion, stecke nämlich gerade in einer echt verzweifelten Lage!
"Ich habe mal irgendwo gelesen, das es im Leben nicht wichtig ist stark zu sein, sondern sich stark zu fühlen! Das man mal wenigstens einmal bis an seine Grenzen gehen soll."

Zitat aus dem Film Into the Wild
Matze09
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 94
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 18:31

Beitrag von Matze09 »

Ich sage dazu nur : Peace and Love ;)
Go Vegan :) for your health, the animals and the planet.
Vengo
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 256
Registriert: So 1. Jul 2012, 00:21
Wohnort: Bédarieux

Beitrag von Vengo »

ja, wer mit Y - Tours bucht, bekommt Ordnung und Disziplin
all inklusive.
Nie wieder wird der Abenteuerurlauber keinen Körperkontakt zu
seinem Sturmgewehr haben, es sein denn, dies wurde be-
fohlen. Es reicht zur Erlernung völlig aus, wenn er einmal miterlebt
hat, wie es einem anderen Kluburlauber erging, der sich leichtfertig
von seinem G 3 trennte.
Und in keinem anderen Domizil erlernen Sie, Ihre Kleidung
so perfekt gefaltet in einen Schrank einzuräumen!

Aber deswegen würde ich nicht buchen, denn sobald der
allmorgentliche Animateur ausfällt, der den Spinnt auf
Staubbefall kontrolliert, und mit einem DINA4 Blatt das
Format der olivgrünen T-Shirts überprüft, wird die Ordnung
zu brökeln beginnen. Spätestens, wenn Du Deine Feldbluse
ausziehst, wirst Du feststellen, dass man Stiefel auch
dreckig in einen Schrank stellen kann. Oder davor. Oder
einfach liegen lassen - vor der Haustür.

Kameradschaft, das stimmt, die findet man nirgends
in der Form, wie sie unter Waffenbrüdern herrscht.
Auch ganz ohne Feind. Stichwort Rekrutenzusammen-
schweisen. Es ist wichtig, das die Gruppe die Hindernis-
bahn in x-Minuten überwindet, nicht der Einzelne.
Zu dritt einem übergewichtigen Kameraden über die
Steilwand zu helfen, wird gedultet.

Sport und das Erlernen interessanter und nützlicher
Fähigkeiten, nun, das steht und fällt mit der Einheit,
in die es Dich verschlägt.
In vielen Einheiten werden nach der Grundausbildung
nur noch erbitterte Gefechte gegen Warsteiner,
Krombacher, Jever und Daniels Jack geführt.
Ich würde hier weder dem Kreiswehrersatzamt noch
dem Einberufungsbescheid glauben schenken,
sondern mich zuerst möglichst kurz verpflichten,
schauen, in welcher Stammeinheit ich lande,
und wenn ich mir sicher bin, eine erwischt zu haben,
wo wenigstens eine statistische Chance > 0 be-
steht, das Ganze ohne Leberzirose zu überstehen,
verlängern.
Denn es gibt sie schon, die interessanten Verbände
mit viel Ausbildung, Training und Einsätzen, aber
es gibt eben auch viele, wo nur ein langweiliger
Dienst auf Dich wartet, der eine nichts zu tun hat,
und der andere ihm dabei hilft. Da meldest Du
Dich dann irgendwann während der "Arbeitszeit"
zum Sport in Neigungsgruppen vom Dienst ab,
Mannschaften wie Unteroffiziere, und triffst Dich
im Mannschaftsheim beim einarmigen Heben
wieder (heben von Hefeteilchen an der Theke).
Wir trinken selten, doch dafür oft und dann
viel ...
Waldsee
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 34
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 14:23

Beitrag von Waldsee »

:shock: :shock: :shock: Folun werde erst mal Erwachsen. Bundeswehr ist kein Abenteuerspielplatz für kleine Jungs :roll: . Wenn Du Deine Grenzen kennenlernen willst, komm zu mir, hacke 20 Ster Holz und grab 500qm Land um. Beide Dinge können sehr Abenteuerlich sein und bringen Dich schnell an Deine Grenzen :D
Jägermond
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 849
Registriert: Fr 3. Aug 2012, 17:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von Jägermond »

Ich find das mit der Bundeswehr gar nicht so schlimm, mein Ex war auch da und hat fürs leben viel gelernt.

Vor allem sein Lotterleben hat er danach hinter sich gelassen.

Er hat alle Führerscheine gemacht die er bekommen konnte, ganz umsonst,verschiedene Kampfsportarten erlernt und gelernt mit einer Waffe bzw mit Waffen sicher umzugehen.

Gerade die Jugend die wie sagt man so schon etwas verlottert wird beim Bund wieder Ordnung und Disziplin beigebracht.

Und für alle Projekte egal welches ist Disziplin die Vorraussetzung für ein erfolgreiches gelingen.

Naja so sehe ich das .


Vor allem ist es toll das Du da auch viele Dinge lernst die Du später auf einer Weltreise oder ähnliches gut gebrauchen kannst.

Wie zB vernümftig mit einer Waffe umzugehen. Huch ich wiederhole mich gerade>:-)

Meiner Meinung nach gibt es keinen besseren Ort um erwachsen zu werden als beim Bund.

Musst Dich ja nicht auf lebenszeit dort eintragen fängste erstmal klein an und schaust ob es dir gefällt.

Naja uns sagen wir mal so die Kohle die man da verdient ist alle male beseer als wenn man irgendwo einen Aushilfsjob macht.

Also wäre ich Jung würde ich es machen.
Antworten