DKB fürs Ausland!

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
Antworten
CubaLibre1928
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 204
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 18:53
Kontaktdaten:

DKB fürs Ausland!

Beitrag von CubaLibre1928 »

Hallo zusammen,

seid einigen Jahren bin ich jetzt schon bei der DKB.
Bei dieser Online Bank bezahlt man weder Kontoführungsgebühren, noch benötigt man einen monatlichen Geldeingang.

Und dass beste kommt erst noch. Man kann weltweit kostenlos Geld abheben mit der kostenlosen Visa-Card, die man bei der Kontoeröffnung erhält.

Habe es schon in Thailand und Ägypten ausprobiert, es ist völlig umsonst dort Geld abzuholen. Auch in Deutschland kann man egal wo man ist (außer Volksbank) Geld abheben mit der Visa-Card.

Ich weiß, ich mache gerade Werbung, aber wenn ich von etwas überzeugt bin, mache ich dass gern. Natürlich mache ich dass ganze nicht ganz uneigennützig, wenn ich euer Interesse geweckt habe, meldet euch einfach unter www.dkb.de an. Dankbar wäre ich wenn ihr euch vorher bei mir meldet, dann könnte ich euch werben und würde ein paar Punkte erhalten, welche ich in Sachpreise eintauschen könnte.

LG Cuba
Wenn Arbeit etwas Gutes wäre, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen.

Kapitalismus ist keine Witschafts-oder Gesellschaftsstruktur, Kapitalismus ist nichts weiter wie die Übrnahme der Regierung der Hochfinanz.

Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ansgt ist der Beginn der Sklaverei

Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun.

Wer dem Sirenengesang der Werbung widersteht, ist mündiger Bürger und gefährdet Arbeitsplätze.
JAW
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 61
Registriert: Fr 1. Aug 2014, 02:33
Wohnort: PLZ 28

Beitrag von JAW »

Bevor jmd. das glaubt:

Abhebungen von Bargeld im Ausland (vor allem im entfernteren) sind fast nie kostenlos. Auch - oder gerade - bei VISA und Master kann ich mir das nicht vorstellen.

Zwar soll man nun bei Aldi und Lidl in D mit Kreditkarte einkaufen können, aber die beiden haben auch die Marktmacht für entspr. geringe Gebühren.
summer

Beitrag von summer »

xxx
Zuletzt geändert von summer am Do 30. Jul 2015, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

JAW hat geschrieben:Bevor jmd. das glaubt:

Abhebungen von Bargeld im Ausland (vor allem im entfernteren) sind fast nie kostenlos. Auch - oder gerade - bei VISA und Master kann ich mir das nicht vorstellen.



wer hat dir das erzählt :arrow:

Mastercard ja..das kostet, VISA nicht

wenn man im ausland am schalter abhebt..ansonsten nicht.....mit einem haken

Geldautomatenbetreiber im Ausland können Entgelte erheben, die zusätzlich zu dem Auszahlungsbetrag der Kreditkarte belastet werden (Surcharge). Diese Entgelte werden dem Karteninhaber auf Antrag erstattet.


https://www.dkb.de/kundenservice/haeufi ... _Card.html

es kostet etwas man man sich von der lokal-bank verarschen lässt...dafür kann die DKB nix

https://www.dkb.de/info/kostenfalle-umrechnung/

fazit nie in euro umrechen lassen sondern immer in der landeswährung abrechnen . :!:


.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Beitrag von yeti »

Danke für den Tipp, könnte nützlich sein, habe meine gekündigt, wg. 120€ Gebühr pro Jahr.

Karte ist leider notwendig für Schnäppchen auf Ebay mit Paypal, ebenso Crowdfunding.

LG

PS muss man da in DE wohnen?
CubaLibre1928
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 204
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag von CubaLibre1928 »

Ich habe schon überall auf der Welt Geld mit der DKB VisaKarte abgeholt.
Ich garantiere, dass es umsonst ist bzw. man die Gebühren erstattet bekommt.

Yeti wo wohnst du denn? Ich würde dich, falls Interesse besteht natürlich, gerne werben, auch wenn die Prämie momentan sehr gering ist, aber besser als nichts.
Wenn Arbeit etwas Gutes wäre, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen.

Kapitalismus ist keine Witschafts-oder Gesellschaftsstruktur, Kapitalismus ist nichts weiter wie die Übrnahme der Regierung der Hochfinanz.

Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Ansgt ist der Beginn der Sklaverei

Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun.

Wer dem Sirenengesang der Werbung widersteht, ist mündiger Bürger und gefährdet Arbeitsplätze.
summer

Beitrag von summer »

xxx
Zuletzt geändert von summer am Do 30. Jul 2015, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Beitrag von silvi73 »

summer hat geschrieben: wohnsitz im ausland



ist aber auch ganz speziell . aber du kannst dir eine noch bessere bank aussuchen :wink:

.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
yeti
Waldschrat
Waldschrat
Beiträge: 818
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 16:20

Beitrag von yeti »

naja, die Banken und ich... keine Liebesgeschichte. Ich hab nicht nur keine Stelle und kein Einkommen, ich existiere offiziell kaum noch. Aktenkundig als "o.f.W.", ohne festen Wohnsitz, weil wer illegal wohnt, kann sich nicht anmelden...
.Ich bin einer von denen ohne ""666" Strichcode auf der Stirn und darf deshalb keinen Handel treiben. Ach, drauf gesch***en ^^.

LG
Individualist
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 315
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 13:03
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Individualist »

Früher habe ich, auch wegen dem eigenen Geschäft, nach den besten Konditionen geschaut.

Daher hatte ich mich erst einige Jahre von der Postbank ärgern lassen und dann die Habenzinsen und Null-Gebühren einer Küchen-Bank genutzt.

Heute ist mir aber wichtiger, wie seriös und auch sozial korrekt die Leute vorgehen und daher bin ich bei der Ethik-Bank. Dort hat man auch nichts zu verschenken, ist aber in vielen Punkten weniger gierig. Sogar Menschen mit Privat-Insolvenz bekommen eine Chance.

Eine Kredit-Mastercard habe ich mittlerweile auch, aber auch nur wegen so mancher Online-Buchung. Vorteil: erweiterter Versicherungsschutz und in meinem Falle auch keine Gebühren (auch vom Ausland) und sogar zinsloses Darlehen für bis zu 60 Tage.
Erfahrung macht (meistens) klüger...
Reinsch
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 409
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 20:21

Beitrag von Reinsch »

Ich hab schon länger Konto und Depot bei der comdirect und bin voll zufrieden. Automatengebühr musste ich noch nie zahlen, und wenn doch gab es sie anstandslos zurück.

Mit den Wechselkursen hatte ich bisher kaum zu tun, da ich in den letzten 10 Jahren genau einmal in einem nicht-Euro-Land war. Aber da kann man ja vorher im Einzelfall checken ob es sich wirklich lohnt das Geld anderweidig zu tauschen.
Antworten