Ulf Siebach ist vor etlichen Jahren von Brandeburg nach Sibirien ausgewandert und hat sich dort mit viel Arbeit und Geduld sein neues Zuhause aufgebaut und einen Traum verwirklicht.
Hier der Link zu seinem kürzlich erschienenem Buch (auf deutsch)
https://www.bod.de/buchshop/mein-weg-na ... AvKzedEkCk
Das Sibirien-Aussteigerbuch von Ulf Siebach
-
- Aussteiger
- Beiträge: 169
- Registriert: Sa 4. Sep 2021, 16:53
- Wohnort: Nord bei Nordwest
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Re: Das Sibirien-Aussteigerbuch von Ulf Siebach
Danke Satansbraten.
Hier die Beschreibung falls die Seite mal down geht oder das Buch nicht mehr dort erhältlich:
Hier die Beschreibung falls die Seite mal down geht oder das Buch nicht mehr dort erhältlich:
Ulf Siebach ist nach Sibirien ausgewandert; er betreibt mit seiner Frau dort eine kleine Gästefarm. In "Mein Weg nach Sibirien. Und zu mir selbst." nimmt Siebach die Leser mit dorthin. Er erzählt von Sommertagen bei plus 35 und von Winternächten bei minus 35 Grad; von spannenden Abenteuern und vom sibirischen Alltag; von Problemen und Pannen, vom Scheitern und Weitermachen. Ein Leben, das ihn glücklich und zufrieden macht. Aber er hat auch eine klare Botschaft an die Leser: Glück musst du dir erarbeiten und erleiden. Wie er diese Aufgabe jeden Tag aufs Neue schafft, das können die Leser in diesem Buch miterleben.
Siebach beschreibt seinen langen Weg nach Sibirien; von den Anfängen bis ins Hier und Jetzt. Seinen Platz im Leben findet er mitten in der Taiga: Eine Wiese mit einer kleinen, windschiefen Hütte, ein paar alte Holzschuppen. Strom gibt es nicht, Wasser nur im angrenzenden Fluss. Das nächste Dorf ist sieben Kilometer entfernt, die nächste Stadt 100 Kilometer. Immerhin: Es gibt Handyempfang. Ulf Siebach kauft das Grundstück.
Ulf und seine Frau Vita verbringen ihren ersten sibirischen Sommer in der kleinen Hütte. In ihrem ersten sibirischen Winter ist auch die damals gerade mal acht Monate alte Tochter Paulina dabei. Alles geht gut, aber im nächsten Frühjahr kauft Ulf Siebach im naheliegenden Dorf noch ein Haus, in dem ab dann vor allem Vita und Paulina wohnen. Ulfs Zuhause ist und bleibt sein Flecken Erde in der Taiga, hier führt er zunächst sein erträumtes Einsiedler-Dasein.
Dafür interessieren sich auch die Medien in Deutschland, sie berichten über den Sibirien-Aussteiger, machen ihn bekannt. Die Folge: Siebach bekommt immer mehr Anfragen von Menschen, die ihn besuchen und bei ihm Urlaub machen möchten. Er baut einige Gästehütten, sein Grundstück wird zur Gästefarm.
Auch wenn inzwischen aus dem Aussteiger-Leben auch mal Alltag wird: Es bleiben noch genug Probleme, Abenteuer und Erlebnisse, an denen Ulf Siebach die Leser teilhaben lässt: Hüttenleben bei Schneesturm und minus 40 Grad; festgefahren mit dem Schneemobil; Eisangeln auf dem Tiberkul-See; Freude und Stress mit Gästen; mit dem Auto durchs Hochwasser; Selbstversorgung in Sibirien; mit dem Zug an den Baikalsee und andere spannende Geschichten. Dazu beschreibt er sein auch mal ganz normales Leben in Sibirien, gibt Tipps für das (Über-)Leben in der Natur und er zeigt auf, wie mühevoll es ist, den so romantisch klingenden Traum von der Selbstversorgung auch umzusetzen.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
-
- Backpacker
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 22. Feb 2024, 13:50
Re: Das Sibirien-Aussteigerbuch von Ulf Siebach
Solche Bücher könnte ich mir den ganzen Tag durchlesen. Ist fast, als ob der Zauber des Neuanfangs spürbar sei, und auch die Aufregung und all das, was man in vollem Vertrauen auf's Spiel setzt.
-
- Schamane
- Beiträge: 675
- Registriert: Do 8. Jan 2015, 19:39
- Wohnort: Montespuiu de Isona
Re: Das Sibirien-Aussteigerbuch von Ulf Siebach
Ja, ich möchte mich auch in künstliche Welten flüchten, aber dann muß ich aufstehen und Zähne putzen.
So ein Scheß,dbb
So ein Scheß,dbb
Weltrettungsmaschine rät, rette dich selbst!
Nörgelt was das Zeug hält !!!
Nörgelt was das Zeug hält !!!
Re: Das Sibirien-Aussteigerbuch von Ulf Siebach
für dich ist das ne künstliche Welt, du bei dir hast nicht so viel Schnee, logodasboesebock hat geschrieben:Ja, ich möchte mich auch in künstliche Welten flüchten, aber dann muß ich aufstehen und Zähne putzen.
So ein Scheß,dbb
für den mit dem Buch ist das die reale Welt

Zähne putzen kannst ja trotzdem, freu dich drauf

Ich pflanz morgen meinen Winterkohl. Ich freu mich drauf
