Lebenstraum in Gers

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
Antworten
UKAS
Träumer
Träumer
Beiträge: 10
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 23:41
Wohnort: Schweiz

Lebenstraum in Gers

Beitrag von UKAS »

Hallo an alle
Wir, meine Frau und unsere zwei kleinen Kinder haben uns vor 2 Jahren unseren Traum verwirklicht und sind nach Südwestfrankreich ausgewandert. Wir haben im Deparement Gers ein kleines Anwesen mit ca. 30ha gekauft. Wir betreiben auf 7ha Weinbau, auf 7ha Beeren und Obst, etwas Safran, etwas Fisch- und Krebszucht in den Teichen und der Rest Getreideanbau. Alles natürlich biologischer Anbau in der Umstellung. Leider müssen wir nun aus geschäftlichen Gründen zurück in die Schweiz. Die Farm möchten wir aber weiterhin behalten, doch bis jetzt bewirtschaftet sie sich nicht selber! Aus diesem Grund suchen wir Gleichgesinnte, die unser Projekt in Eigenregie vor Ort weiterbetreiben möchten. Ein vorheriges Kennenlernen und eine Besichtigung vor Ort währe unabdingbar. Sollte sich jemand mit genügend Power und Kapital (zur Selbstversorgung) angesprochen fühlen würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen. Au revoir UKAS
Esther
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 333
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 16:06
Wohnort: bei Köln

Beitrag von Esther »

Hallo UKAS,

die erste Frage, die sich mir stellt: wieso sollte man bei euch Kapital mitbringen? Wirft das Gelände noch nicht genug ab zur Selbstversorgung oder möchtet ihr Mieteinnahmen?

Wenn du hier ernsthaft Interessenten finden möchtest würde ich dir raten mehr Informationen zu geben. Habt ihr auch Tiere? Gibt es Möglichkeiten in der Nähe etwas zu verkaufen z.B. ein Wochenmarkt? Wie wäre es mit ein paar Fotos? :-)

Viele Grüße
Esther
Menschen, die bloß arbeiten,
finden keine Zeit zum Träumen.
Nur wer träumt, gelangt zur Weisheit.

(Smohalla)
UKAS
Träumer
Träumer
Beiträge: 10
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 23:41
Wohnort: Schweiz

Beitrag von UKAS »

Hallo Esther
Besten Dank für dein Feedback. Also zu Deiner ersten Frage: Nein das Geld ist nicht für uns, aber ich denke es ist eine Ilusion ohne jegliches Geld hierherzukommen zumal es auch hier kein Tischlein deck dich gibt. Haupsächlich haben wir an Sachen wie Wasser, Strom, Telefon und allenfalls Versicherungen für Unfall und Krankheit gedacht. Im weiteren wenn ich etwas pflanzen oder säen will, braucht man auch Saatgut zumindest für das erste mal. Diesen Herbst sähen wir Schwarzhafer aus eigenem Saatgut welcher gut für den Boden ist und mit geringer Pflege auskommt. Die Weinreben stehen und bringen Ertrag. Den Wein vom letzten Jahr haben wir jetzt aktuell in Flaschen abgefüllt. Auch die Obstbäume wie diverse Apfel- und Birnensorten, Pfirsiche, Kaki, Pflaumen, Mirabellen und Quitten tragen Früchte und wir sind fleissig am Saftpressen und Konfitüre herstellen. Unser Gemüsegarten gedeiht und wir haben soviele Tomaten, Zucchini und Gurken, dass wir nicht alles verarbeiten können. Die Nuss- und Kastanienbäume brauchen noch ein bisschen Zeit. Als Beeren haben wir Brombeeren, Himberen Johannisbeeren, Josta, Stachelberen, Felsenbirnen, Apfelbeere und Goij. Zudem gibts noch weitere wildwachsende Sträucher, Kräuter und Pilze.
Die Krebse sind gross und man müsste sie nur fangen. Allerdings sind im Moment die Wildschweine noch schneller und besser darin und machen sich ein Festgelage daraus. Fische haben wir Amour- und Kojkarpfen ausgesetzt aber wir erfreuen uns dabei sie zu füttern und zu bewundern.

Tiere haben wir auch. Das sind 3 Katzen und im Moment 7 Minipigs unser Hund ist leider vor kurzem an Altersschwäche verstorben. Im weiteren leben auf unserem Gelände, auf dem jagtverbot ist, Hasen, Fasane, Wildschweine, Rehe, Dachs, Fuchs, Wiesel, Marder, Schlangen, Salamander, Frösche, Schildkröten und Bisamratten.

In fast jedem Dorf gibt es an verschiedenen Tagen einen Wochenmarkt und den Sommer durch auch spezial Märkte wie Marche de nuit oder Bio-Märkte usw.

Was jeder aus den vielen bestehenden Möglichkeiten macht hängt von der Kreativität, Vorlieben, Fähigkeiten und Ansprüchen des jeweiligen ab.

So Esther wir hoffen unsere Versäumnisse ein wenig korrigiert zu haben.
Wir denken, dass wenn jemand wirklich Interesse hat, noch viele Fragen auftauchen die wir gerne, sofern wir in der Lage sind, beantworten.
Bis dahin alles Gute UKAS
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

:D

Du Schelm, ein kleines Anwesen mit 30 ha... ;-)

Liest sich wunderbar Deine Thread und ich hoffe ihr findet jemanden der zu Euch kommt. Denn es wäre ja echt schade wenn das Anwesen "verwildert".

Hat derjenige dann wohnrecht auf "Lebenszeit" oder so ? Oder wie dachtet ihr Euch das ? Soll eine Pacht erbracht werden ?
Ich meine nur, wenn ihr Eure Sachen in der Schweiz erledigt habt und zurück kommt... Sucht ihr welche die nur für die Zeit Eurer Abwesenheit das Grundstück "hüten" ?
UKAS
Träumer
Träumer
Beiträge: 10
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 23:41
Wohnort: Schweiz

Beitrag von UKAS »

Hallo Spencer
Also unsere Basis wird in den nächsten 15 Jahren in der Schweiz sein und ob wir überhaupt jemals wieder hierherkommen ausser für Ferien steht noch in den Sternen geschrieben. Aber wir würden gerne unser Projekt weiterhin begleiten und sofern möglich in etwelcher Art unterstützen. Ein Wohnrecht auf Lebenszeit würden wir sicher nicht abmachen, denn die Lebensverhältnisse beider oder aller Parteien werden sich nicht auf diese lange Zeit planen lassen. Zudem streben wir eher eine Vergrösserung des Grundstückes an und wenn wir doch eines fernen Tages zurück kämen, weitere Wohnmöglichkeiten zu schaffen sollte kein Problem sein. Arbeit gibt es genug und man muss sie nicht einmal suchen sondern sie findet einem von selbst!
Du siehst Spencer, wir sind noch offen für vieles und froh wenn eigene Ideen eingebracht werden.
Wichtig für uns ist, ein ehrliches Interesse, das Projekt weiter zu tragen und zu entwickeln.
Viele Grüsse UKAS
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

Na dann sollten sich doch welche für Euer Projekt finden lassen. Ich lese so oft hier von welchen denen das finazielle Startkapital für den kompletten Umstieg fehlt. Also das Kapital für den Grundstückskauf. Und das würde ja dann bei Eurem Projekt weg fallen.

Eigentlich verwunderlich das es hier noch nicht von Anfragen wimmelt.

Aber auch bei Morbak in den französischen Pyrenäen die ein Wohnen bei Ihr auf dem Grundstück anbietet, haben sich wohl noch nicht wirklich welche gemeldet. Also wenn ich ungebunden wäre dann müsste ich nicht lange überlegen.

Also auf ihr kraftstrotzenden voller Tatendrang angefüllten jungen Leute ;-)
BoogieVan
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 128
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 16:16

Beitrag von BoogieVan »

Hei UKAS,

das klingt wirklich furchtbar interresant! Wie groß sind denn eure Teich für die Fisch und Krebszucht? Habt ihr Zugang zu nem Bach/Fluss?

und habt ihr das bisher alles zu zweit bewirtschaftet? und wie siehts mit den Wohnmöglichkeiten aus? Hattet ihr irgendwelche Probleme mit den Behörden?

und da das alles viel zu schön klingt um wahr zu sein... gibts nicht vielleicht doch ein Haken?

Viele Fragen, ich freu mich auf die Antworten

:D

Viele Grüße!

Edith: ganz vergessen, ab wann wollt ihr das übergeben?

noch ein Edith: habt ihr Wald auf eurem grundstück? wenn ja, wie ist der nutzbar?
Over Your Cities Grass Will Grow
happylife
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 63
Registriert: Di 24. Jul 2012, 20:20
Wohnort: bei München

Beitrag von happylife »

Hi Ukas,
Die Krebse sind gross und man müsste sie nur fangen. Allerdings sind im Moment die Wildschweine noch schneller und besser darin und machen sich ein Festgelage daraus.

:lach: Sorry!

Ne, mal im ernst. Das klingt alles recht idyllisch, allerdings auch nach viel Arbeit..., Der Start ist gemacht, aus welchen Gründen wollt Ihr dann nicht dort leben, sondern präferiert die Schweiz?

Gruß happylife
Nach H. D. Thoreau: Bevormundende Ansprüche zurückzuweisen; freien Raum für sich selbst zu gewinnen, einen Raum, den das Individuum benötigt, um darin selbstverantwortlich leben zu können. „Wachse wild - beaufsichtige dich nicht ständig - geh deinen Ahnungen nach - lass nichts zwischen dich und das Licht treten - sei nicht geizig mit dir – jage deinem Leben nach – respektiere die Menschen nur als Brüder – genieße das Land, doch besitze es nicht – sei mit Entschlossenheit, was du bist – lass die Gesellschaft nicht das Element sein, in dem du schwimmst – arbeite mehr an dir selbst – mach deinen Lebensunterhalt nicht zu deiner Arbeit, sondern zum Spiel – vereinfache dein Leben – tu, was du wirklich liebst – koste die Welt aus und verwandle sie dir an – lass dich vom Schoss der Erde tragen – nimmt dich in Zucht, um dich der Liebe hinzugeben.“
UKAS
Träumer
Träumer
Beiträge: 10
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 23:41
Wohnort: Schweiz

Beitrag von UKAS »

Hallo zusammen
Wir freuen uns über Eure rege Anteilnahme und versuchen Eure Fragen und oder auch Anregungen in chronologischer Reihenfolge zu beantworten.

Deine Feststellung Spencer ist richtig, dass das Kapital für Haus und Grundstück sowie für die ganze Kellerwirtschaft wie Wein und Saft und die ganzen Bewirtschaftungsgerätschaften wie Traktoren usw. gemacht sind.
Unsere Erfahrung zeigt einfach, dass viele von einer Veränderung in ihrem Leben träumen, wenn jedoch nicht ein einschneidendes Erlebniss wie Job Verlust oder eine Krankheit stattfindet, die relative Sicherheit von dem bereits bekannten beibehalten wird. Oder wie in deinem eigenen Fall irgendwelche Verpflichtungen bestehen die nicht so ohne weiteres über Bord geworfen werden können.

Wir sind nicht soweit von Morbak entfernt, ca. 250km und die Pyrenäen sind von uns aus zu sehen wenn auch nicht dirket vom Grundstück.

Wir sprechen aber nicht nur junge Leute an es dürfen sich auch fortgeschrittenere Jahrgänge melden oder idealerweise Familien.
Für Kinder ist es hier nach unserer Ansicht ideal und bei ca. 350 m2 Wohnfläche ist genügend Platz für alle. Obwohl wir uns meistens im Freien aufhalten.

Hallo BoogieVan
Unser grösster Teich ist ca. 8000m2 und wir haben ihn frisch ausgebaggert und den Damm neu angelegt. Der Teich ist an der Tiefsten stelle ca. 6m von der Dammkrone gemessen. Einen Zufluss hat es allerdings nicht es ist ein sogenannter "Himmelteich", wie alle unsere Teiche. Es befindet sich aber noch eine Quelle auf dem Grundstück und unterhalb des Teiches beginnt ein Bach der aus Quellen entspringt.

Zeitweise haben wir Personal beschäftigt speziell im ersten Jahr und als wir die reifen Trauben von Hand gepflückt haben waren ca. 20 Leute damit beschäftigt. Zum Glück viele freiwillige, helfende Hände.
Mitlerweilen bearbeiten wir das gelände das Jahr durch alleine und nehmen zur Ernte von Korn oder Trauben Lohnunternehmer zu Hilfe.

Wald besitzen wir auch ein bisschen. Total etwa 1 ha aber noch ungepflegt und verwildert aber mit Wildpflaumen und Kastanienbäumen (Marroni)
Eigentlich wollten wir uns schon lange ans Aufräumen machen und wir haben uns equipiert mit Seilwinde für den Traktor, Häcksler für bis zu 17.5cm, 12 t Spalter und diversen Kettensägen bis zu 90cm Kettenlänge.
Mit dem Holz heizen wir unsere zwei Holzöfen was eine behagliche wärme gibt. (Nebst Oel Zentralheizung)

Wir planen zwischen Januar und März 2013 umzuziehen. Aber eine Uebernahme sollte möglichst früh erfolgen somit könnten wir unser Wissen und unsere Erfahrung weitergeben.

Der Haken an der Sache ist, wenn man das als Haken sehen will, man es hier in dieser Gegend sehr schwierig hat Geld zu verdienen. Wobei anzumerken ist, dass wir überhaupt keine Verkäufer sind sondern eher Macher und Produzenten. Daher auch die Idee, dass jemand nicht ganz mittellos sein sollte und mindestens eine gewisse Zeit überbrücken kann, bis er zumindest etwas geerntet und sich etabliert hat. Idealerweise hat man Beziehungen zu Deutschland oder der Schweiz wo echte Bio-Produkte viel stärker und meist zu besseren Preisen vermarktet werden können als hier.

Und nun zu happylife 's Frage.
Die Antwort ist, dass auch wir nicht völlig losgelöst von allen Verpflichtungen leben und bisher den Spagat versucht haben zwischen Frankreich und der Schweiz, aber uns nun eingestehen müssen, nicht permanent diesen Spagat, ausführen zu können.

So, jetzt müssen wir uns wieder an die Arbeit machen und schauen ob der Wein im Fass immer noch so gut schmeckt wie vorher!
Prost UKAS
CubaLibre1928
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 204
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 18:53
Kontaktdaten:

Beitrag von CubaLibre1928 »

Hallo UKAS und herzlich Willkommen.

dass hört sich wirklich sehr interessant an.

Wäre es vielleicht möglich eine paar Fotos des Geländes zu bekommen?

Gruß Cuba
UKAS
Träumer
Träumer
Beiträge: 10
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 23:41
Wohnort: Schweiz

Bau einer Aquaponic-Anlage

Beitrag von UKAS »

Nach langer Zeit ohne eigenen Beitrag melde ich mich wieder aus der Schweiz. Nach einer glücklichen Zeit auf unserem Hof in Frankreich sind wir nun wieder zurück in der Schweiz. Zuerst habe ich versucht in einem von meinen ursprünglichen Berufen wieder Fuss zu fassen. Hat mich schlussendlich aber nicht wirklich begeistert. Durch Zufall habe ich im Internet jemanden gefunden, der gar nicht weit von unserem Wohnort eine Aquaponic-Anlage betrieben hat. Nach diversen Gesprächen haben wir uns letzten November entschlossen, den Versuch zu Wagen und eine grosse Aquaponic-Anlage zu bauen. Kurzum haben wir eine GmbH gegründet, eine Halle gemietet und dieses Jahr mit dem Bau der Anlage begonnen. Die Kreislaufanlage für die Fische ist Mittlerweilen fertig und es fehlt noch der Pflanzenteil, welchen wir als nächstes in Angriff nehmen werden. Im Moment ist es allerdings etwas schwierig, da einige Leute auf unser Projekt aufmerksam geworden sind und bei uns schauen kommen oder Ratschläge für ihre eigenen Projekte wollen. Wer Interesse hat kann unter Aquaponic Gardens Paul Wreford auf Youtube die Entstehung unserer Anlage mitverfolgen. Wünsche allen Forumbesucher eine gute Zeit. UKAS
Individualist
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 315
Registriert: Mo 18. Aug 2014, 13:03
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Individualist »

Daraus schließe ich, dass, wie hier wohl meistens, sich keine wirkliche Mitmacher gefunden haben.

Ist schon erstaunlich oder gleichzeitig auch wieder logisch. Alle suchen, alle wollen - aber am Ende ist die Masse wohl zu faul, undiszipliniert, vielleicht auch untalentiert, um bei solchen Sachen vernünftig und nachhaltig mitzumachen oder gar selbst auf die Beine zu stellen.

Und die von mir, an anderer Stelle so schwer kritisierten, Geld-Summen, haben hier sicherlich noch ein ganz anderes Niveau...

Wünsche weiterhin viel Glück!
Erfahrung macht (meistens) klüger...
Lucky
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 86
Registriert: Sa 24. Aug 2013, 08:49
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Lucky »

Hallo UKAS

Mit Freude habe ich deinen Beitrag gelesen, ich war schon ganz euphorisch bis ich leider merken musste, dass der von 2012 ist.

Darf ich fragen was aus eurem Hof geworden ist?
Warum hat der Thread so abrupt geendet?


Grüsse aus Aarau

Stefan


http://ziehmitdemwind.bboard.de/board/f ... -2309.html




...
Zuletzt geändert von Lucky am Mo 30. Mär 2015, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
)):snake:)


„Ich werde versuchen in meiner zweiten Lebenshälfte das zu ändern, was in der ersten falsch gelaufen ist“


https://www.youtube.com/channel/UC_5Cfv ... 9hmyOLbL7Q

...
Reinsch
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 409
Registriert: Mi 6. Nov 2013, 20:21

Beitrag von Reinsch »

Also dass das Hofprojekt gescheitert sei kann ich hier nirgendwo lesen...

Was mich (und evtl. andere Interessenten) abhält ist die Größe. Das klingt nicht wie die Suche nach Aussteigern, sondern nach professionellen Landwirten.
Antworten