Bau oder Erwerb eines Campers

Lass deine Projektidee hier reifen.
Christian
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 218
Registriert: Sa 26. Mai 2012, 17:11

Bau oder Erwerb eines Campers

Beitrag von Christian »

Wie vielleicht einige mitbekommen haben plane ich mir eine fahrbare Wohnung zuzulegen.
Mein größtes Problem ist definitiv das Geld. Ich habe bis zu meinem geplanten Ausstiegsdatum nicht genug zusammen um mir was ordentliches zuzulegen. Also muss ich nach Alternativen suchen.
Ich frag mich schon ob ich so´n VW Transporter günstig erwerben und genauso günstig umbauen kann.
Mir kam sogar schon der abenteuerliche Gedanke n Kombi umzubauen. Aber das wäre wohl doch zu klein. :D
Wer hat da mal Tips oder Anregungen für mich.
Auch meine Frage an Stefan wie er sich sein "Wohnmobil" finanziert hat.
Bin über jede Anregung dankbar.
Zuletzt geändert von Christian am Fr 10. Aug 2012, 23:46, insgesamt 1-mal geändert.
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

Umbauen ist eigentlich genauso teuer wie kaufen. Es gibt jede Menge an alternativen Fahrzeugen auf dem Markt. Kommt eben darauf an was Du willst, zu welchem Zweck und was Du ausgeben kannst.
Mein Kumpel hat sich z.B. einfach mit Holzlatten ein Gestell in einen Kombi geschraubt für den Lattenrost und darauf ne Matratze. Daneben auch aus Latten eine Vorrichtung wo er eine viereckige Waschschüssel rein bekam. Fertig war der Camper. Geht auch wenn man ganz, ganz spartanisch unterwegs sein will.
Oder man schaut halt nach einem MB oder LT älteren Baujahres die schon umgebaut sind. Beim MB zählt für mich die "unzerstörbarkeit" der Maschinen. Aber ist halt langsam und mittelmäßig durstig. Mit meiner Wohnung auf zwei Rädern muss ich mit 12-15 Liter Diesel rechnen. Allerdings könnte ich da wirklich drin wohnen. Mein Vorgänger hat echt da drinnen gewohnt. Und wenn man sich sowas anschafft und dann halt wie Juergen nur wenige Kilometer fährt. Also nicht solche Touren wie ich diesen Sommer, mal eben in die Pyrenäen und zurück, dann geht der Dieselverbrauch in Ordnung.
Ich gehe jetzt davon aus das Du bis 3,5 t fahren darfst ? Somit müsstet Du natürlich nach einem Fahrzeug schauen, was entweder von zu Hause aus die Tonnage einhält oder aber abgelastet ist.
Ich hatte mal (als ich beim Bauen war) einen T3. Da hatte sich die Vorgängerin die hintere Sitzbank aus Spanplatten gebaut zum Umklappen. Das reichte eigentlich auch zum pennen. Da noch ein "Waschtisch" rein und fertig. Ist dann aber eben nicht isoliert. Doch für einen schmalen Taler zum Verreisen nicht übel. Ich persönlich brauch mein Kloo. Hab die "Freischeißer" kennen gelernt, die morgens um fünf mit Klappspaten... Das wäre mir nix ;-) denn so gut hab ich den Darm nicht erzogen :-P Was wenn es Dir Nachmittags ankommt und überall laufen Leute rum ?

Jo... ich hoffe das hilft Dir ein wenig. Letztendlich denke ich liegt es eh an der Sume die Du ausgeben kannst und ob Du was isoliertes brauchst, mit Heizung...
Christian
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 218
Registriert: Sa 26. Mai 2012, 17:11

Beitrag von Christian »

Mein Kumpel hat sich z.B. einfach mit Holzlatten ein Gestell in einen Kombi geschraubt für den Lattenrost und darauf ne Matratze. Daneben auch aus Latten eine Vorrichtung wo er eine viereckige Waschschüssel rein bekam. Fertig war der Camper. Geht auch wenn man ganz, ganz spartanisch unterwegs sein will.

An sowas dachte ich ja auch schon. Ne art mobiles, befestigtes Zelt. :D
Ja, ich darf nur 3,5T fahren. Hmm, ich hoffe ich bekomm irgendwo n günstiges Angebot. Ist ja auch noch ein wenig Zeit bis dahin.
BoogieVan
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 128
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 16:16

Beitrag von BoogieVan »

Wenn es groß, billig in der Anschaffung und unkaputtbar sein soll, kann ich auch nur nen LT empfehlen. Mit nem 6 Zylinder Diesel schluckt der aber eben auch seine 12-15 Liter. Mit etwas handwerklichem Geschick und keiner Scheu vor ner riesigen Schmiereri kann man den aber auch ohne weiteres für lau mit gefiltertem Frittenfett betreiben. Hab von jemandem gehört, der sich ne Frittenfettfilteranlage aufs Dach gebaut hat und damit den kompletten Highway-One von Nord nach Süd runter gedüst ist, nur mit erschnorrtem alten Frittenfett.

Nen billigen t3 in gutem Zustand zu finden dürfte nicht ganz so einfach sein. Bei den Preisen spielt da inzwischen langsam der "Kultfaktor" ne gewisse Rolle. Ausserdem haste wegen dem Heckmotor weniger Platz. Dafür kommste damit (je nach Motorisierung) mit ca 8 L Diesel ganz gut weg.
Ausserdem kannste dank super Zugänglichkeit und simpler Technik so gut wie alles "am Straßenrand" reparieren, Ersatzteile gibts auch in rauen Mengen und günstig. Wie es diesbezüglich beim LT aussieht, weiß ich nicht.

Nen alten T3 hätte ich noch rumstehen, aber den würd ich nichtmal meinem schlimmsten Feind andrehen wollen :D
Over Your Cities Grass Will Grow
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

:D mein T3 hatte, als ich ihn abgestoßen habe auch 15 mehr oder weniger gravierende Mängel, aber gefahren ist der immer noch gut. Und was hab ich dem beim Bauen zugemutet. 1,5 t Steine drin, bis der Federweg aufgebraucht war. Hat er gut geschleppt, musstest nur vorausschauen fahren, wegen dem Bremsweg :D :D :D :D

Du bist also LT-angehaucht ? ;-) ich steh auf die MB's. Hab ja selbst einen 608er.
BoogieVan
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 128
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 16:16

Beitrag von BoogieVan »

meiner fährt auch noch (wenn auch nur noch maximal 70 sachen :lol: ) und dank der Ölspur die er zieht, findeste auf jeden Fall wieder zurück, fals du dich mal verfährst. 8)

Ich bin LT angehaucht, ja :D allerdings hab ich noch keinerlei erfahrungen mit den MBs gehabt, sonst sähe es vielleicht anders aus.
dein 608er gefälllt mir jedoch recht gut, praktisch,quadratisch gut.. nur als Syncro gibts die nicht, oder?
Over Your Cities Grass Will Grow
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

nee... gibts nicht.. Dann musst zum 911er greifen, den Rundhauber, aber ich glaube die fressen bedeutend mehr
BoogieVan
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 128
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 16:16

Beitrag von BoogieVan »

jau, die dinger sind klasse! aber auch schon in der anschaffung ziemlich teuer. wirklich brauchen tut man den Allrad dann doch nur in den seltensten Fällen - ansonsten hat der nur nachteile
Over Your Cities Grass Will Grow
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Na, mit den 12- 15L Verbrauch, bist du ja noch ganz gut dran. Unser hat 28L. Diesel geschluckt. War ein Magirus- Deutz 170D 11FA. Das war einfach zu heftig, deshalb haben wir die Kiste verkaufen müssen :cry: Unsere gute alte "Euerweh" . Das F und das r, habe ich nur abgekratzt, da das sooo viel Mühe machte. :)
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

:D :D :D

jo, das ist heftig... da muss man ja gezwungener Maßen in Marokko oder so "Urlaub" machen. Aber gleich für ein Jahr damit sich das mit dem Diesel rechnet.
happylife
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 63
Registriert: Di 24. Jul 2012, 20:20
Wohnort: bei München

Beitrag von happylife »

Hallöle,
könnte Ihr mal bitte erläutern, was der "LT" für ein Gefährt ist und der t3 ? :oops:

Ich hab nämlich einen Plan B. Falls ich doch nicht die Unternehmerinnenqualität aufbringe, wie ich zugegebener Maßen ein wenig befürchte, dann schnapp ich mir vllt. auch was auf vier Rädern zum Wohnen. Hab keine Lust mehr so teuere Miete (Speckgürtel von München!) zu löhnen.

Hab mich gerade kaputt gelacht..."Wenn morgens um 5 Uhr die Freisch... mit ihrem Spaten losziehen :lol:

Gruß Happylife
Nach H. D. Thoreau: Bevormundende Ansprüche zurückzuweisen; freien Raum für sich selbst zu gewinnen, einen Raum, den das Individuum benötigt, um darin selbstverantwortlich leben zu können. „Wachse wild - beaufsichtige dich nicht ständig - geh deinen Ahnungen nach - lass nichts zwischen dich und das Licht treten - sei nicht geizig mit dir – jage deinem Leben nach – respektiere die Menschen nur als Brüder – genieße das Land, doch besitze es nicht – sei mit Entschlossenheit, was du bist – lass die Gesellschaft nicht das Element sein, in dem du schwimmst – arbeite mehr an dir selbst – mach deinen Lebensunterhalt nicht zu deiner Arbeit, sondern zum Spiel – vereinfache dein Leben – tu, was du wirklich liebst – koste die Welt aus und verwandle sie dir an – lass dich vom Schoss der Erde tragen – nimmt dich in Zucht, um dich der Liebe hinzugeben.“
Christian
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 218
Registriert: Sa 26. Mai 2012, 17:11

Beitrag von Christian »

Ich muss mich da happylife anschließen. Ich kann mit den Bezeichnungen nichts anfangen.
Und ziemlich klar ist das es bei mir nur was kleines werden kann.
Wird jetzt vielleicht den ein oder anderen schocken; Aber mehr als 2500€ werde ich dafür nicht auftreiben können. Incl. des möglichen Umbaus.
BoogieVan
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 128
Registriert: Mo 16. Jul 2012, 16:16

Beitrag von BoogieVan »

das sind beides vw busse/transporter, vw lt und vw t3.

mit etwas geduld findet man für 2500 schon was ordentliches.. bis es bei dir los geht, christian, dauerts ja eh noch ein paar monate, oder?

wenns ne nummer kleiner sein soll, vielleicht ein mitsubishi l300 oder l400, renault trafic, ford transit connect.. eigentlich alles was an typischen handwerker-kisten rumgurkt und nen geschlossenen kasten hat. das mit dem geschlossenen kasten hat noch den vorteil, dass du die karre als lkw zulassen kannst und kaum noch steuern zahlst.

einfach mal bei den einschlägigen autosuchportalen unter lkw/nutzfahrzeugen suchen.

viel glück bei der suche!
Over Your Cities Grass Will Grow
happylife
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 63
Registriert: Di 24. Jul 2012, 20:20
Wohnort: bei München

Beitrag von happylife »

Hallo BoggieVan,
ach so VW :roll: danke dir für deine Aufklärung und die günstigeren Tipps! Habe ich mir alles mal notiert, für alle Fälle.

@Christian - du bist supersympathisch :)

Aber natürlich gibt es gerade in diesem Forum viele nette Menschen (will auch niemanden schmälern)

Schönen Sonntag wünscht euch happylife
Nach H. D. Thoreau: Bevormundende Ansprüche zurückzuweisen; freien Raum für sich selbst zu gewinnen, einen Raum, den das Individuum benötigt, um darin selbstverantwortlich leben zu können. „Wachse wild - beaufsichtige dich nicht ständig - geh deinen Ahnungen nach - lass nichts zwischen dich und das Licht treten - sei nicht geizig mit dir – jage deinem Leben nach – respektiere die Menschen nur als Brüder – genieße das Land, doch besitze es nicht – sei mit Entschlossenheit, was du bist – lass die Gesellschaft nicht das Element sein, in dem du schwimmst – arbeite mehr an dir selbst – mach deinen Lebensunterhalt nicht zu deiner Arbeit, sondern zum Spiel – vereinfache dein Leben – tu, was du wirklich liebst – koste die Welt aus und verwandle sie dir an – lass dich vom Schoss der Erde tragen – nimmt dich in Zucht, um dich der Liebe hinzugeben.“
Christian
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 218
Registriert: Sa 26. Mai 2012, 17:11

Beitrag von Christian »

happylife hat geschrieben:@Christian - du bist supersympathisch :)

Oh, Danke. :oops: :)
Antworten