Also ich meine in unseren Gefilden?
Also in Europa. Bezogen ist das auf Kleidung, aber auch auf Nahrung. Die Hanfsamen sind sehr reich an Protein. Sollte es mal mit dem Essen knapp werden... brauche ich glaube nicht wieder auszuführen.
Früher wurde ja ein Großteil der Kleidung aus Hanf gemacht. Heutzutage ist solche Hanfkleidung sehr teuer im Vergleich zu Baumwolle. Wieso eigentlich?
Es war üblich das jedes Bauernhaus seine eigene kleine Plantage hatte. Heutzutage ja nicht mehr. Sonst kommt die Gestapo... ähh... ich meine die Stasi... ach, verdammt die Inquisition. Nein, die Polizei. So jetzt habe ich es.
Ok, das Verfahren bedarf etwas an Vorkenntnis. Aber das kann man sich ja aneignen.
Eure Meinung?
Ist eine 100% Selbstversorgung ohne Hanf überhaupt möglich?
-
- Weltreisender
- Beiträge: 112
- Registriert: Di 10. Nov 2020, 10:45
- Wohnort: Mitteldeutschland
Ist eine 100% Selbstversorgung ohne Hanf überhaupt möglich?
“We are Anonymous.
We are Legion.
We do not forgive.
We do not forget.
Expect us.”
We are Legion.
We do not forgive.
We do not forget.
Expect us.”
-
- Waldschrat
- Beiträge: 999
- Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
- Wohnort: Klimazone 7B
Re: Ist eine 100% Selbstversorgung ohne Hanf überhaupt mögli
Also eine 100%ige Hanfselbstversorgung ist sicher leicht möglich, während eine totale Selbstversorgung so und so 100%ig nicht möglich ist.
Btw der Samenertrag bei Hanf ist minimal, da kannst du auch Distelsamen oder die Samen der Nachtkerze ernten und bist genauso selbstversorgt.
Hanfkleidung? Ja gibt es irgendwo, ist teuer weil reines Nischenprodukt. Opi erzählte von Uropi der sich mit Rehlederhosen, Walkjoppen Leinenhemden und Leinenwäsche teilselbstversorgte, Hanf spielte keine Rolle.
Seile und Taue dürften damals schon aus Sisal gewesen sein.
Btw der Samenertrag bei Hanf ist minimal, da kannst du auch Distelsamen oder die Samen der Nachtkerze ernten und bist genauso selbstversorgt.
Hanfkleidung? Ja gibt es irgendwo, ist teuer weil reines Nischenprodukt. Opi erzählte von Uropi der sich mit Rehlederhosen, Walkjoppen Leinenhemden und Leinenwäsche teilselbstversorgte, Hanf spielte keine Rolle.
Seile und Taue dürften damals schon aus Sisal gewesen sein.
-
- Weltreisender
- Beiträge: 112
- Registriert: Di 10. Nov 2020, 10:45
- Wohnort: Mitteldeutschland
Re: Ist eine 100% Selbstversorgung ohne Hanf überhaupt mögli
speckgürtler hat geschrieben:Also eine 100%ige Hanfselbstversorgung ist sicher leicht möglich, während eine totale Selbstversorgung so und so 100%ig nicht möglich ist.
Btw der Samenertrag bei Hanf ist minimal, da kannst du auch Distelsamen oder die Samen der Nachtkerze ernten und bist genauso selbstversorgt.
Hanfkleidung? Ja gibt es irgendwo, ist teuer weil reines Nischenprodukt. Opi erzählte von Uropi der sich mit Rehlederhosen, Walkjoppen Leinenhemden und Leinenwäsche teilselbstversorgte, Hanf spielte keine Rolle.
Seile und Taue dürften damals schon aus Sisal gewesen sein.
Also so eine richtig dicke Hanfmutti wirft schon einiges an Samen ab. Vielleicht hat Opi dir auch was verschwiegen. Er wollte dich vielleicht nur schützen. Weil ist halt ne harte Zeit.
Hanfseile sind das Beste es um Salzwasser geht.
“We are Anonymous.
We are Legion.
We do not forgive.
We do not forget.
Expect us.”
We are Legion.
We do not forgive.
We do not forget.
Expect us.”
-
- Waldschrat
- Beiträge: 999
- Registriert: So 6. Okt 2019, 19:42
- Wohnort: Klimazone 7B
Re: Ist eine 100% Selbstversorgung ohne Hanf überhaupt mögli
anonymous333 hat geschrieben:
Also so eine richtig dicke Hanfmutti wirft schon einiges an Samen ab.
Alles nur Märchen, kein haErtrag dieses Gezücht. Jede Haselnussstaude bringt ein Vielfaches an Protein und Fett. Hanf macht nur Sinn für Grower. Das einzige was zu Opis Zeiten noch regulär auf dem Markt war, waren Haschischzigaretten der staatlich konzessionierten Tabakregie. War ein legal verkäufliches Nischenprodukt für degeneriert verblödete Kleinadelige und "sonstige" Privatiers.
anonymous333 hat geschrieben:Hanfseile sind das Beste es um Salzwasser geht.
Die Polynesischen Seenomaden sind tausende Jahre ohne Hanfseile ausgekommen.
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Ist eine 100% Selbstversorgung ohne Hanf überhaupt mögli
In der Bronzezeit waren Brennnesselfasern sehr beliebt für Kleidung.
Von einer Ernährung durch Hanf hab ich nix gehört. Tatsächlich spielen Nüsse und Eicheln eine groesse Rolle.
Schaaf, ob SV möglich ist, ist ne Streitbare Frage. Eigentlich stimme ich dir mit einem Nein zu. Andererseits schaffen sie es woanders.
Man müsste Verzicht üben und erst Mal neu anfangen. Was geht, was nicht?
Ich würde auf Kartoffeln setzen, Bohnen, Porree und andere Gemüse. Tiere und einen riesen Haufen Scheisse. Ohne Scheisse ist scheisse.
Von einer Ernährung durch Hanf hab ich nix gehört. Tatsächlich spielen Nüsse und Eicheln eine groesse Rolle.
Schaaf, ob SV möglich ist, ist ne Streitbare Frage. Eigentlich stimme ich dir mit einem Nein zu. Andererseits schaffen sie es woanders.
Man müsste Verzicht üben und erst Mal neu anfangen. Was geht, was nicht?
Ich würde auf Kartoffeln setzen, Bohnen, Porree und andere Gemüse. Tiere und einen riesen Haufen Scheisse. Ohne Scheisse ist scheisse.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"