Servus und Salut ...

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
Antworten
Mano
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 17
Registriert: Di 16. Jul 2019, 10:11

Servus und Salut ...

Beitrag von Mano »

... miteinander!
Ich bin Manu (Username war leider schon vergeben => "Mano"), komme vom niederbayrischen Land, lebe derzeit aber in Bordeaux.
Da ich nach dem Abitur relativ planlos und wenig selbstreflektiert war, habe ich einfach mal zu studieren begonnen und am Ende etwa sieben Jahre mit Medienwissenschaft, Informationswissenschaft, Medienkultur und -wirtschaft verbracht. Nebenbei verschiedene Berufe in diesen Bereichen ausprobiert aber nie gefunden wonach ich gesucht habe. Gegen Ende meiner Studienzeit stand für mich nur fest, dass es das auf jeden Fall nicht ist. Den letzten Abschluss habe ich aus "rationaler Vernunft" dennoch gemacht.
Meine jetzigen Lebensvorstellungen sind nach und nach geprägt worden, etwa durch Literatur über Ökologie und libertäre Lebensweisen, durch Besuche in Christiania und Užupis, durch Faszination für Handwerk und Ernährung, durch einen Workaway-Aufenthalt auf einer genialen schwedischen Farm, durch Interesse an verschiedenen Subkulturen und indigenen Völker, und und und...
Habe erst vergangenes Wochenende eine Konferenz besuchen dürfen, bei der Raoni Metuktire Gast war - wirklich ein beeindruckender Mann.

So vielfältig meine Inspirationen sind, so lang ist aber auch meine Liste an Ideen und Träumen.
Ich würde gerne in einem Van leben und weite Teile der Welt bereisen. Andererseits würde ich auch gerne eine kleine Farm restaurieren und mich dort (überwiegend) selbstversorgen. Dazu interessiere ich mich auch dafür in einer Lebensgemeinschaft/Kommune zu leben oder gar eine solche (mit-)aufzubauen. Dennoch brauche ich immer ein gewisses Maß an Zeit und Raum für mich alleine und bin in manchen Bereichen doch eher individualistisch. Weiter träume ich von einer Altholz-Schreinerei und anderen handwerklichen Betätigungsfeldern. Im Moment bin ich also eher in einer Phase der Gedankensortierung.
Klar ist für mich im Grunde aber, dass ich nicht in und vor allem nicht für unser vorherschendem System leben und arbeiten möchte.
Derzeit versuche ich herauszufinden, wie ich nun am klügsten weiter mache. Gerade tendiere ich zu einer handwerklichen Berufsausbildung, speziell als Schreiner. Allerdings stelle ich mir die Frage ob's für das Selbstversorger-Dasein evtl. übergreifendere Ausbildungen gäbe? Also welche, in denen ich Kenntnisse in mehr Bereichen erlangen könnte, die mir später nützen. Oder ob eine systemkonforme Lehre vielleicht gar nicht das richtige ist, sondern beispielsweise über den selben Zeitraum verschiedene Workaway-Aufenthalte in verschiedenen Selbstversorgerprojekten, um dadurch zu lernen. Oder doch erstmal ein paar Jahre möglichst viel Geld verdienen, um dann mit Polster "auszusteigen"... Was meint ihr dazu?
Mein größtes Problem ist wohl im Moment wirklich erstmal meinen praktischen Startpunkt für das ganze zu finden.
Dafür habe ich mich auch hier bei euch angemeldet, um von euren Erfahrungen zu lernen und mich auszutauschen.
Jetzt befürchte ich nur, dass hier noch viel mehr Inspirationen, Ideen und Träume hinzukommen :D
Andi
Guru
Guru
Beiträge: 1720
Registriert: Di 27. Dez 2016, 21:33

Re: Servus und Salut ...

Beitrag von Andi »

.
Herzlich willkommen im Forum der Aufsteiger
und Solchen die es werden wollen oder nicht ... :welcome:


Mano hat geschrieben:... komme vom niederbayrischen Land, lebe derzeit aber in Bordeaux.

... das nenne ich doch schonmal einen großen Fortschritt :wink:


Mano hat geschrieben:Da ich nach dem Abitur relativ planlos und wenig selbstreflektiert war, ...
... Nebenbei verschiedene Berufe in diesen Bereichen ausprobiert aber nie gefunden wonach ich gesucht habe. Gegen Ende meiner Studienzeit stand für mich nur fest, dass es das auf jeden Fall nicht ist.

... naja, planlos biste ja noch immer.
Und mit Deinem Selbstreflektieren kommste auch nicht so recht weiter.


Mano hat geschrieben:Meine jetzigen Lebensvorstellungen sind nach und nach geprägt worden, etwa durch Literatur über Ökologie und libertäre Lebensweisen, ...
durch Faszination für Handwerk und Ernährung, ... und und und...
Habe erst vergangenes Wochenende eine Konferenz besuchen dürfen, ...

... ist mehr als genug ! Kopf ist voll
- das praktische Umsetzen, sprich Lebensgestaltung ist nun dran.


Mano hat geschrieben:Derzeit versuche ich herauszufinden, wie ich nun am klügsten weiter mache.

Magst Du meinen Rat hören ?
Binde Dich irgendwo verbindlich an -
nicht als Zuhörer in Seminaren, nicht als Gast auf einer Farm
oder temporärer Workawayer -
sondern verbindlich in einer Gruppe von Menschen
die ein Ziel, eine Vision haben und dafür Verantwortung tragen.
Werde Teil davon, trage Verantwortung für Dich, das Projekt und die Menschen -
lebe Deine Aufgabe und fülle Deinen Platz dort aus
und sei ein wertvoller Bestandteil ... den die Gruppe nicht missen möchte.

Uns nebenbei lernst Du alles was notwendig ist - Handwerk, gärtnern usw..
Und Du lernst Dich selbst kennen, wenn Du Deine Grenzen und Möglichkeiten
ganz praktisch erfährst.

Alles Gute Dir !

Liebe Grüße von der Ostsee :wink:
Andi
Meine Mail: ich-gebe-alles(at)justmail.de

Wir sind Elite ... :daumen
-> für weitere Infos über Andi und Co. hier klicken <-
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Re: Servus und Salut ...

Beitrag von Spencer »

Ich würde gerne in einem Van leben und weite Teile der Welt bereisen. Andererseits würde ich auch gerne eine kleine Farm restaurieren und mich dort (überwiegend) selbstversorgen. Dazu interessiere ich mich auch dafür in einer Lebensgemeinschaft/Kommune zu leben oder gar eine solche (mit-)aufzubauen.


Schöne Träume...!

Wir haben den größten Teil davon umgesetzt. Bräuchten jetzt "nur" noch so ein, besser zwei Mitstreiter mit denen wir uns alles teilen können. In der Saison Hof und Garten und Arbeit und die Wintersaison wird auch geteilt, in dem jede "Partei" 3Monate im Van in den Süden fährt....

Das wäre der Idealfall :daumen :D

Sei herzlich willkommen im Forum.
Mano
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 17
Registriert: Di 16. Jul 2019, 10:11

Re: Servus und Salut ...

Beitrag von Mano »

Danke euch beiden für eure Willkommensgrüße :)


@Andi
Inwiefern siehst du Bordeaux das denn als Fortschritt?
Beim Praktischen bin ich voll und ganz bei dir. Ideen umsetzen und nicht zerdenken ...
Der Kopf mag zwar voll sein, aber immernoch mit zu viel Mist, der raus muss


@Spencer
Wintersaison teilen im Sinne: Den halben Winter kümmert sich die eine "Partei" um den Hof und die andere kann reisen und dann wird getauscht?
Finde ich ein schönes Konzept. Ich bin auch dabei den Werdegang eueres Projektes nachzuverfolgen - wirklich toll :respekt:
Andi
Guru
Guru
Beiträge: 1720
Registriert: Di 27. Dez 2016, 21:33

Re: Servus und Salut ...

Beitrag von Andi »

.
Mano hat geschrieben:@Andi
Inwiefern siehst du Bordeaux denn als Fortschritt?

:wink: naja, der Fortschritt wäre natürlich noch größer gewesen
wenn Du von Österreich nach Bordeaux gezogen wärest :wink:
.
Meine Mail: ich-gebe-alles(at)justmail.de

Wir sind Elite ... :daumen
-> für weitere Infos über Andi und Co. hier klicken <-
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Re: Servus und Salut ...

Beitrag von Spencer »

Moin.....

Jo....fast noch schöner als täglich seinem Körper mit eigener, angebauter , gesunder Nahrung zu verwöhnen ist es den Geist zu stärken und die Seele zu erfreuen, mit einer Reise.
Also wir sehen das so, weil mein Sonnenstrahl und ich früher beide gern gereist sind.
Nach 4 intensiven und arbeitsreichen Jahren auf dem Hof, würde es mal wieder Zeit werden für eine längere Reise. Sonst droht irgendwann der "Gartenburnout", der "Hofkoller".
Also wäre unser Konzept folgender Maßen.
Eine zweite "Partei", beispielsweise ein Pärchen in unserem Alter, bewohnt einen Teil des Hofes. Entweder ein Teil des Hauses, oder ein vorhandenes Tinyhouse oder im eigenen Wagen usw. Alle gehen irgend einem Midijob nach um nicht von der Sozialgemeinschaft zu schmarotzen, dessen Bestand sowieso auf längerer Zeit in Frage steht. Und ganz aus dem System kommt man nicht hinaus. So lange es noch besteht braucht man Geld für Steuern und Versicherung und auch für nicht selbst hergestellte Dinge des täglichen Bedarfs.
Nahrung, Heizholz usw. wird selbst erwirtschaftet ( so wie wir es jetzt schon machen ).
Um die Liebe in die Welt zu tragen, eine Auszeit zu nehmen und der Reiselust zu frönen, teilt man sich den Winter und je eine Partei fährt mit seinem Van, Bus, Haus auf Rädern, PKW und Wohnwagen o.ä. für z.B. 3 Monate in die Winterflucht. Das heißt eine Partei von Okt. bis Dez. und eine von Jan. bis März. Den Rest des Jahres lebt man als Gemeinschaft um und vom vorhandenen Hof, Garten und Land.

Alles was uns zu unserem Glück noch fehlt sind tatkräftige Mitstreiter. Raum zum Entfalten, Gartenfläche, Land usw. sind genug vorhanden.

Tja....so die Träume eines "Aussteigerpaares" im hohen Nordosten, denen es eigentlich an nichts fehlt....
Andi
Guru
Guru
Beiträge: 1720
Registriert: Di 27. Dez 2016, 21:33

Re: Servus und Salut ...

Beitrag von Andi »

.
Spencer,
Du entwickelst Dich noch zum Poeten :wink:

Hast Dein gutes Konzept schön beschrieben :daumen

Und Du hast es ja echt schon schön auf Deinem Hof.

Eine zuverlässige Lebensgemeinschaft hat echte Vorteile -
auch den, selbst mal weg zu können, ohne dass der Hof verwaist -
würde also evtl. auch im Sommer funktionieren ...
Schließe mich Deiner Suche nach solchen Mitstreitern an :wink:
.
Meine Mail: ich-gebe-alles(at)justmail.de

Wir sind Elite ... :daumen
-> für weitere Infos über Andi und Co. hier klicken <-
Antworten