Erdüberlastungstag: Rest des Jahres lebt Menschheit auf Pump

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
Antworten
Aylawinnick
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 42
Registriert: Mi 27. Feb 2019, 19:37
Wohnort: Die Erde

Erdüberlastungstag: Rest des Jahres lebt Menschheit auf Pump

Beitrag von Aylawinnick »

https://www.gmx.net/magazine/wissen/natur-umwelt/erdueberlastungstag-rest-jahres-lebt-menschheit-pump-33885530

Was soll man dazu noch sagen -.-
Der Mensch, ist entweder Segen oder Fluch für die Erde und die Tierwelt.
Kennt ihr das, manchmal denkt man sich: wären wir bloß nicht hier, dann wären so viele Tierarten nicht ausgestorben. DER MENSCH ist schuld.

Also können wir weiter konsumieren und konsumieren und unsere Heimat kaputt machen oder wir geben viel mehr zurück als wir nehmen.

-.- ach .... als, ob sich die Menschen ändern, Konzerne & Staat interessiert doch eh nur Geld oder ihr Ego.
Der Mensch ist mit der Natur verbunden, also aufhören die Hand die uns Füttert zu beißen.
Sonst beißt sie irgendwann mit verheerender Gewalt zurück und dann ist das Gejammer groß.
Tapferen Frauen ist das Wohlwollen der Götter immer gewiss :!:

Man kann dir den Weg weisen. Aber gehen musst du ihn selbst

Unser Leben ist Schicksal, es sind die Götter die über unsere Leben bestimmen.

Dexter
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 256
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 17:46

Re: Erdüberlastungstag: Rest des Jahres lebt Menschheit auf

Beitrag von Dexter »

Sehe, das glaube so ähnlich wie du. Wobei die Umweltbelastung ja nicht seid gestern ein Thema ist. Was von so ziemlich allen Fraktionen egal ob links oder rechts gerne genutzt wird.

Mancherorts haben es die Leute so dicke das sie Insektizid in die Sümpfe sprühen, um die Stechmücken einzudämmen. Andere lernen einfach damit zu Leben.

Deutschland oder die Erde wird sich aber denke weiterhin verändern. Dieses Jahr wurde ja wieder der Hitzerekord geknackt. Also wird man sich schon allein, wirtschaftlich umorientieren müssen und kulturell auch.
Aylawinnick
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 42
Registriert: Mi 27. Feb 2019, 19:37
Wohnort: Die Erde

Re: Erdüberlastungstag: Rest des Jahres lebt Menschheit auf

Beitrag von Aylawinnick »

Dexter hat geschrieben:Deutschland oder die Erde wird sich, aber denke weiterhin verändern. Dieses Jahr wurde ja wieder der Hitzerekord geknackt. Also wird man sich schon allein, wirtschaftlich umorientieren müssen und kulturell auch.


Ja hoffentlich hast du recht. :roll:
Tapferen Frauen ist das Wohlwollen der Götter immer gewiss :!:

Man kann dir den Weg weisen. Aber gehen musst du ihn selbst

Unser Leben ist Schicksal, es sind die Götter die über unsere Leben bestimmen.

Dexter
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 256
Registriert: Mo 17. Jun 2019, 17:46

Re: Erdüberlastungstag: Rest des Jahres lebt Menschheit auf

Beitrag von Dexter »

Also konkret zbsp. in den Fall mit den Stechmücken könnte das bedeuten. Das man halt Fliegengitter vor die Fenster macht und abends nicht mehr raus geht.

Viele aus den urbanen Niederlanden fahren jedes Jahr nach Deutschland in den Urlaub. Weil es eben grade hier noch wilde Natur gibt, dort nur Kulturlandschaft.

Unser System (BRD) gibt es jetzt schon über 70 Jahre. Andere Systeme wie die USA gibt es schon deutlich länger. Welche mittlerweile eine der ältesten Nationen der Erde ist. Weiß grad nicht welche die Älteste ist.

In der Zeit seiner Geschichte haben die USA viele kulturelle Revolutionen durchlebt und überstanden. Andere Systeme waren da nicht so flexibel. Der Klimawandel wird uns vor ähnliche Herausforderungen stellen.

Veränderungen und Herausforderungen wird es wahrscheinlich genug gäben. Man denke in welchen Deutschland, die Generation vor uns gelebt hat oder die davor.

Zur Zeit des 2. WK waren Autos für die meisten Bewohner bloße Utopie. Nur was für das Militär und Wohlhabende. Der Mann oder die Frau vom Dorf oder aus der Stadt, hat entweder den Zug genommen oder ist gelaufen.

Und um die letzte Jahrhundertwende galt rauchen noch als gesund und wurde Kindern in der Schule vom Lehrer zur Beruhigung ausgeteilt.

Obwohl sich mittlerweile denke echt schon viel getan hat. Früher haben viele grade auf dem Land noch ihren ganzen alten Schrott noch einfach in die Büsche geschmissen... oder in Gruben versenkt. Mittlerweile nicht mehr so...

Ein Fortschritt wären auch langlebigere Geräte. Also Handys und Smartphones die man nicht mehr nach 1, 2 Jahren wegwirft sondern die man updaten kann. Aus Bioplastik.

Früher hatte man vielleicht ein paar Schuhe die wurden geheckt und gepflegt. Heute kauft man sich halt einfach ein paar neue. Ist ja häufig so das die an bestimmten Stellen einreisen obwohl eigentlich ansonsten noch gut.

Es werden auch immer mehr Menschen, folglich gibt es auch mehr Tote. Anstatt für jeden noch aufwendig einen Grabstein herzustellen. Könnte man auch einfach eine Art große Namenstafel erstellen mit einen Barcode daneben. Der einen nach dem einscannen an eine Website mit Infos über den Verstorbenen versorgt.
JackDaniels
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 371
Registriert: So 21. Jul 2019, 10:30

Re: Erdüberlastungstag: Rest des Jahres lebt Menschheit auf

Beitrag von JackDaniels »

Die Erde ist eine fette Kugel und hält schon einiges aus.

Mit 15 Milliarden nackten Affen wird sich das ganze dann allerdings nicht mehr spielen, aber bis dahin dauerts ja noch so ca 100 Jährchen … und das ist dann nicht mehr ganz meine Baustelle. LOL

Gruß
Der kluge Mann denkt an sich selbst zuerst.
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Erdüberlastungstag: Rest des Jahres lebt Menschheit auf

Beitrag von Megalitiker »

Gute Frage was die älteste Nation der Erde ist. Ich denke du zahlst nach politischem System. Also Tausend Jahre Deutschland zählen da nicht. Spontan fiele mir da Monaco, nein, San Marino ist älter. Weit ueber Tausend Jahre.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
maulwurfn
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 365
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 09:36
Wohnort: Hildesheim

Re: Erdüberlastungstag: Rest des Jahres lebt Menschheit auf

Beitrag von maulwurfn »

älteste Nation:
ich würde die Maya mit favorisieren, von ca. 3000 v.C. bis heute, in Südamerika leben immer noch 6 Millionen von Ihnen.


Grüße Frank
JmmanuEl
Bild
Deus tecum Humanitas
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Erdüberlastungstag: Rest des Jahres lebt Menschheit auf

Beitrag von Megalitiker »

Kommt drauf an wie man Nation jetzt definiert.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Andi
Guru
Guru
Beiträge: 1720
Registriert: Di 27. Dez 2016, 21:33

Re: Erdüberlastungstag: Rest des Jahres lebt Menschheit auf

Beitrag von Andi »

.
Die älteste Nation ist der Freistaat Bayern samt den Bayern !
Beweis: Sie haben die älteste Brauerei der Welt (Weihenstephan) :wink:
und schauen auch so aus ...
.
Meine Mail: ich-gebe-alles(at)justmail.de

Wir sind Elite ... :daumen
-> für weitere Infos über Andi und Co. hier klicken <-
Antworten