Ideen für die Selbstversorgung als Aussteiger

Freie Diskussionen für freie Köpfe.
Antworten
Schrotti
Träumer
Träumer
Beiträge: 5
Registriert: Di 24. Apr 2012, 17:48
Wohnort: Saarland

Ideen für die Selbstversorgung als Aussteiger

Beitrag von Schrotti »

Hallo liebes Forum,

leider habe ich es bisher mangels Wissens noch nicht geschafft komplett auszusteigen. Mein Traum ist es irgendwann einmal mit einem Zelt und meinem Fahrrad die Welt zu sehen und mich danach an einem Ort der mir gefällt in einer selbst gebauten Hütte niederzulassen in fast völliger abgeschiedenheit. Fast nur deswegen, weil ich ungern den Kontakt zu anderen Menschen verlieren möchte.

Zum jetzigen Zeitpunkt wohne ich aber noch in einer Stadt mit kleiner Einwohnerzahl.
Um mich auf mein vorhaben vorzubereiten, habe ich angefangen meine Bedürfnisse so weit es geht abzulegen und mit so wenig Geld wie möglich auszugeben. Leider ist das bei der Nahrungsmittelbeschaffung relativ schwierig.

Nehmen wir das Brot backen. Teig machen und backen tue ich selber, leider muss ich z.b. das Mehl immer noch selber kaufen.

Meine Bitte an euch, macht mir doch ein paar Vorschläge, wie ich jetzt ohne Geld an Lebensmittel komme. Containern fällt dabei weg, da ich später nicht die Möglichkeit haben werde und auch alles selber anbauen möchte.

Meine andere Frage an euch, gibt es auf der Erde noch Orte, an denen man frei leben und sich niederlassen kann.

Für antworten bin ich euch sehr dankbar.
Esther
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 333
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 16:06
Wohnort: bei Köln

Beitrag von Esther »

Hallo Schrotti,

wie wärs wenn du mal bei einem Bauernhof in deiner Nähe nachfragst ob du ein paar Samen für Gemüse bekommen kannst? Du könntest ja als Gegenleistung einen halben Tag dort mitarbeiten.
Und dann kannst du deine Lebensmittel selber anbauen.

Allerdings habe ich keine Lösung parat für die Situation wenn du mit deinem Fahrrad unterwegs sein wirst. Den Gemüsegarten mitnehmen wird wohl etwas schwer :lol:
Menschen, die bloß arbeiten,
finden keine Zeit zum Träumen.
Nur wer träumt, gelangt zur Weisheit.

(Smohalla)
Schrotti
Träumer
Träumer
Beiträge: 5
Registriert: Di 24. Apr 2012, 17:48
Wohnort: Saarland

Beitrag von Schrotti »

Das ist eine super Idee, vielen dank dir. Ich werde es berücksichtigen und dies Zeitnah mal probieren.

Vielen Dank.
Was hällst du denn von Tauschgeschäften anstatt bezahlung mit Geld?

Obwohl Geld ja in gewisser Weise auch ein Tauschmittel ist. Mir ist Geld aber nicht koscha. Es macht Menschen ignorant und gierig.
Esther
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 333
Registriert: Mo 14. Mai 2012, 16:06
Wohnort: bei Köln

Beitrag von Esther »

Die Pflanzen wachsen ja nicht von heute auf morgen und wie ertragreich die ersten Versuche sind, kann man vorher auch nicht wissen.

Da hast du natürlich recht. Aber Schrotti schreibt ja, dass er schlussendlich die Selbstversorgung anstrebt. Und dazu gehört meiner Ansicht nach in erster Linie die Selbstversorgung durch selbst angebaute Lebensmittel.
Ist doch super wenn man schon mal ein klein wenig üben kann und später nicht von 0 auf 100 starten muss, ohne jemals Erfahrungen gesammelt zu haben.
Übung macht den Meister. Irgendwann klappt der Gemüseanbau bei jedem, der sich Mühe gibt. Die Erträge werden dann automatisch mit der Zeit größer.

Tauschgeschäfte finde ich super. War ja in gewisser Weise mein Vorschlag. Anstatt Samen zu kaufen gegen Arbeitsleistung tauschen :-)

Es gibt aber auch diverse Tauschbörsen im Internet.
Habe mal schnell gegooglet:
Hier eine Tauschbörse für Pflanzen:
http://www.tauschgarten.de/
und hier eine für Pflanzen und Samen:
http://www.talkteria.de/forum/topic-91257.html

Habe ich selber aber keine Erfahrung mit.
Ansonsten kenne ich noch das Selbstversorgerforum:
http://www.selbstvers.org/
hier gibt es auch eine kleine Tauschbörse. Wenn man Glück hat kann man z.B. auch gegen Bücher o.ä. tauschen.
Menschen, die bloß arbeiten,
finden keine Zeit zum Träumen.
Nur wer träumt, gelangt zur Weisheit.

(Smohalla)
Antworten