Gibts Aussteiger aus Österreich?
Gibts Aussteiger aus Österreich?
Hallo ich bin der Levi.hab diese Gruppe entdeckt.bin überrascht dass es soviele Leute gibt,die wie ich denken. Ich halts in der Stadt nicht aus. Diese Hektik nagt an der Lebenszeit. Ich will mir mit meinem letzten Geld ein Grundstk kaufen und autark leben. Ich weiss nicht wie ich anfangen soll.Was ich mache auf einem Grundstk ohne Wasser und Stromanschluss. Viell. gibts hier AussteigerInnen aus Ö, die mir Schritte voraus sind und ihre Erfahrungen teilen möchten.Ich freue mich,wenn ich auf Gleichgesinnte stoße.Normalerweise red ich nicht soviel.das musste ich aber loswerden.Seid einfach.lg leviculus aus wien
Re: Gibts Aussteiger aus Österreich?
was ist mit ungarn?
fertige häuser mit stromanschluss, manchmal auf mit wasser.
aber einen wasseranschluss braucht man nicht wirklich.
es gibt regenwasserbrunnen und es gibt normale brunnen.
fertige häuser mit stromanschluss, manchmal auf mit wasser.
aber einen wasseranschluss braucht man nicht wirklich.
es gibt regenwasserbrunnen und es gibt normale brunnen.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
-
- Schamane
- Beiträge: 665
- Registriert: Mi 3. Apr 2019, 19:15
- Wohnort: Puebla
Re: Gibts Aussteiger aus Österreich?
Moin Levi und willkommen in Forum.
Die Idee von Silvi ist nicht schlecht! Ich denke, dass man in Ungarn auch etwas "freier" ist mit den Vorgaben.
Desweiteren empfiehlt sich ein Besuch in einem bestehenden Projekt, um erstmal Ideen und Erfahrungen zu sammeln. Mit den heutigen Anbindungen ist dies ja leicht zu verwirklichen. Wenn es noch weiter raus gehen soll, dann bist du auch in Mexiko willkommen
In ganz Deutschland finden sich bereits laufende Projekte und auch in Österreich habe ich bereits hier einiges gelesen.
Einfach mal das Forum durchsuchen und darauf achten, dass die Themen vielleicht nicht schon verstaubt sind. Kurze Vorstellung und nie wieder was lesen lassen, ist meist nix.
Beste Grüße
Sebastian
Die Idee von Silvi ist nicht schlecht! Ich denke, dass man in Ungarn auch etwas "freier" ist mit den Vorgaben.

Desweiteren empfiehlt sich ein Besuch in einem bestehenden Projekt, um erstmal Ideen und Erfahrungen zu sammeln. Mit den heutigen Anbindungen ist dies ja leicht zu verwirklichen. Wenn es noch weiter raus gehen soll, dann bist du auch in Mexiko willkommen

In ganz Deutschland finden sich bereits laufende Projekte und auch in Österreich habe ich bereits hier einiges gelesen.
Einfach mal das Forum durchsuchen und darauf achten, dass die Themen vielleicht nicht schon verstaubt sind. Kurze Vorstellung und nie wieder was lesen lassen, ist meist nix.
Beste Grüße
Sebastian
Re: Gibts Aussteiger aus Österreich?
Willkommen im Forum, werter Landsmann! 
Grüße aus Salzburg
(Kein-Aussteiger)

Grüße aus Salzburg
(Kein-Aussteiger)
Re: Gibts Aussteiger aus Österreich?
danke für die Antworten. ok ich will/kann nicht ganz aussteigen, da ich arbeite. Von Wien aus ist Ungarn relativ weit.Ich such grad was in Wein und Waldviertel max.1Std Autofahrt von Wien entfernt.Wohnwagen drauf und gehtscho. Aber ohne Anschlüsse ists blöd.Das ist dann das nächste Problem.schöne Grüsse zurück