Hier nun ein Ostalgie-Faden der allen Ossis und "Besser"-Wessis Gelegenheit gibt,
von der DDR-Zeit zu schwärmen, Erfahrungen auszutauschen,
zu schimpfen und nachzufragen ...
Megalitiker hat geschrieben:Ja, bei uns haben die Brötchen nur 5 Pfennig gekostet. Aber Freiheit war irgendwann wichtiger als billige Brötchen.
Moon hat geschrieben:Ja, das werden Leute,die den Ostdiktaturen-Kram nie mitgemacht haben,nie checken!
... helft uns zu verstehen ...

Moon hat geschrieben:Ich denke,das das Letzte,was (ein) Regime braucht, der "Geruch" von Freiheit ist.
Jeder im Osten aufgewachsene kennt noch den Geruch der Intershops
>diesen typischen West-Geruch nach Kaffee,Schokolade,Waschpulver und all die unerreichbaren Herrlichkeiten...
Es wäre das "Aus" und ein Albtraum für die Machthaber ,wenn dieser Geruch die Menschen erreicht...
Megalitiker hat geschrieben:Oh ja, der WestgeruchSchade das die Westler das nicht riechen können. Das erschnueffelt man jetzt nicht mehr. Aber fuer mich war das Gegenteil möglich. Hab in nem Dorf einen Laden gefunden, der hatte die originalen Fliesen, Ostbier und der ganze Laden roch nach Konsum.
Ostalgie Ende!
Oh nöö- Ostalgie Anfang !
Moon hat geschrieben:der ganze Laden roch nach Konsum.
Ums zu vervollständigen:
>der Konsum war ein DDR-Laden.
Ein Mini-Supermarkt,indem man/frau alle Güter des täglichen Bedarfs einkaufte.
(Erklär-Bär für die Wessis)
Das weiß sogar ein Wessi -
bei uns hießen die kleinen Supermärkte auch Konsum -
meine Tante hatte als ich klein war, in einem als Verkäuferin gearbeitet.

Spencer hat geschrieben:diesen typischen West-Geruch nach Kaffee,Schokolade,Waschpulver und all die unerreichbaren Herrlichkeiten...
Es wäre das "Aus" und ein Albtraum für die Machthaber dort,wenn dieser Geruch die Menschen dort erreicht...
*schreck*Moon ??? Haben sie Dich gedreht ?
Oder meinst Du wirklich es wäre die Freiheit, die der Rest der Welt benötigt, wenn "der Westen" ihnen den Geruch von Kaffee, Schokolade und Waschmittel in die Köpfe pflanzt und sie versuchen wie Zombis diesem Geruch nachzulaufen ?
Von meinem Standpunkt aus betrachtet sind die Menschen im "Westen" sowas von unfrei.....
Moon hat geschrieben:Spencer,
nein,hab ich mich nur ungeschickt ausgedrückt.
Ging ja um die Angst der Nordkoreanischen Machthaber,das deren Volk vieleicht was von der Außenwelt mitbekommt und in Frage stellt,warum man sie DERART im Käfig abschottet.
Das mit den "Gerüchen der Freiheit" war nur ein Beispiel,weil es damals im Osten eine große Rolle spielte.
Die Leute strebten ja nicht nur wegen der Reisefreiheit nach Grenzöffnung
SONDERN auch wegen der Konsum-Güter,die für Viele ein unerreichbarer Traum waren.
Da hatte ja kaum einer das heutige Bewusst-Sein,das das alles nur "Blendzeug" ist und Zerstörung der Umwelt (Plasik und Überproduktion) und Köder fürs Brav-Sein ...
.