Einen wunderschönen guten Morgen (bei uns sogar sonnig)

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
Antworten
maulwurfn
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 365
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 09:36
Wohnort: Hildesheim

Einen wunderschönen guten Morgen (bei uns sogar sonnig)

Beitrag von maulwurfn »

Moin zusammen,
wollte mich kurz vorstellen, bin männlich, kurz vor 50, ITler und im Vorstand(meine Frau, mein Vater und ich :wink: ) meiner Familie bestehend aus drei Kindern und drei Hunden tätig.
Habe aber auch mal was ordentliches gelernt, Gas Wasser und Heizungsbau. Was habe ich mit Selbstversorgung und Aussteigen zu tun?
Also zunächst wohnen wir in einer Alleinlage und haben daher keinen Wasser und Abwasseranschluß. Daher obliegt es mir also seit jeher mich darum zu kümmern das dies funktioniert. Unser Wasser gewinnen wir über Brunnen und Regenwasser, Abwasser geht in eine biologische Dreikammer Grube mit Belüfter und Teich im Anschluß.
Seit wir das Anwesen gekauft haben, bin ich quasi ununterbrochen damit beschäftigt es zu reparieren, instandzuhalten und auch zu verbessern. Seit zwei Jahren haben wir wieder Hühner, paar Laufenten und dieses Jahr wohl wieder zwei drei Gänse und Sachsenenten. Wir fangen so langsam aber sicher an Gemüse und Kräuter wieder selbst anzubauen, haben 11 Obstbäume auf dem Grundstück, alles viel Arbeit.

Jüngst habe ich aufgrund schlechter werdender Wasserwerte(Nitrat, Pestizide) eine Osmoseanlage eingebaut, diese wird dieses Wochenende fertig. Sie funktioniert schon eine Woche, muss aber jetzt wo Funktionalität besteht noch leistungsgesteigert werden.

Dann sollen dieses Jahr noch die ersten 10 Kilowatt Peak an die Südseite des Hauses montiert werden um zusammen mit einer 48V 455Ah Batterie und einem 5KVA Wechselrichter den Grundstein für eine eigene Inselanlage zu bilden, die dann nach und nach alle Bereiche des Hauses abdecken soll, außer meinem Werkstattkram
In dem Bereich habe ich in den letzten zwei Jahren viel ausprobiert, unter anderem eine Anlage auf unserem Wohnwagen, die ebenfalls einen 5 KW Wechselrichter, 500 Wp und 260 Ah Batterie beinhaltet.

Die politische Lage weltweit und hier in Europa betrachte ich mit zunehmender Skepsis und prüfe daher schon einige Zeit die Möglichkeiten, im Südosten oder Nordosten eine Ausweichmöglichkeit zu schaffen.

Grüße Frank
Zuletzt geändert von maulwurfn am Fr 18. Jan 2019, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
JmmanuEl
Bild
Deus tecum Humanitas
Andi
Guru
Guru
Beiträge: 1720
Registriert: Di 27. Dez 2016, 21:33

Re: Einen wunderschönen guten Morgen (bei uns sogar sonnig)

Beitrag von Andi »

.
maulwurfn hat geschrieben:Seit wir das Anwesen gekauft haben, bin ich quasi ununterbrochen damit beschäftigt es zu reparieren, instandzuhalten und auch zu verbessern ...


Frank, herzlich willkommen hier im Forum :welcome:

Obiges Zitat kommt mir sehr bekannt vor :wink:

Liebe Grüße von der sonnigen Ostsee
Andi
.
Meine Mail: ich-gebe-alles(at)justmail.de

Wir sind Elite ... :daumen
-> für weitere Infos über Andi und Co. hier klicken <-
feu92
Schamane
Schamane
Beiträge: 551
Registriert: Di 23. Okt 2018, 01:36
Wohnort: Salzburg

Re: Einen wunderschönen guten Morgen (bei uns sogar sonnig)

Beitrag von feu92 »

Herzlich Willkommen! :welcome:

Klingt ja sehr aufregend, anstrengend, vernünftig und.... Sehr sympathisch!!
I'm out / offline
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Einen wunderschönen guten Morgen (bei uns sogar sonnig)

Beitrag von Megalitiker »

Moin! Ein Vorstaendler als SVler, ist ja mal interessant. Was mich wundert, dass ihr ohne Wasser/Abwasser ueberhaupt leben dürft.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Einen wunderschönen guten Morgen (bei uns sogar sonnig)

Beitrag von silvi73 »

darf jeder solange in einer bestimmten entfernung vom grundstück kein abwasserrohr liegt.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Einen wunderschönen guten Morgen (bei uns sogar sonnig)

Beitrag von Megalitiker »

silvi73 hat geschrieben:darf jeder solange in einer bestimmten entfernung vom grundstück kein abwasserrohr liegt.

Ah so! Und wenn einer Anschluss will, muss er ihn selber bezahlen, während andere gezwungen werden. Krank!
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Einen wunderschönen guten Morgen (bei uns sogar sonnig)

Beitrag von silvi73 »

Megalitiker hat geschrieben:
silvi73 hat geschrieben:darf jeder solange in einer bestimmten entfernung vom grundstück kein abwasserrohr liegt.

Ah so! Und wenn einer Anschluss will, muss er ihn selber bezahlen, während andere gezwungen werden. Krank!


alles eine sache der entfernung.
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: Einen wunderschönen guten Morgen (bei uns sogar sonnig)

Beitrag von m0rph3us »

maulwurfn hat geschrieben:...Dann sollen dieses Jahr noch die ersten 10 Kilowatt Peak an die Südseite des Hauses montiert werden um zusammen mit einer 48V 455Ah Batterie und einem 5KVA Wechselrichter den Grundstein für eine eigene Inselanlage zu bilden...
Grüße Frank
Wow technisch bin ich hoch Interessiert. Welcher Batterietyp? Kannst du nicht einfach nach dem Stromzähler alles Kappen (oder umschalter ran) und dann dort den WR anschließen?

silvi73 hat geschrieben:darf jeder solange in einer bestimmten entfernung vom grundstück kein abwasserrohr liegt....alles eine sache der entfernung.
Jupp Bestätige Silvis Aussage. Das "gemeine" ist wenn das WasserWerk dann irgendwann eine Leitung vor dem Haus baut dann hat man Anschlusspflicht.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
maulwurfn
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 365
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 09:36
Wohnort: Hildesheim

Re: Einen wunderschönen guten Morgen (bei uns sogar sonnig)

Beitrag von maulwurfn »

Megalitiker hat geschrieben:Moin! Ein Vorstaendler als SVler, ist ja mal interessant. Was mich wundert, dass ihr ohne Wasser/Abwasser ueberhaupt leben dürft.


Nur der Vorstand meiner Familie, hatte ich vielleicht doof ausgedrückt :oops:
Zuletzt geändert von maulwurfn am Mo 21. Jan 2019, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
JmmanuEl
Bild
Deus tecum Humanitas
maulwurfn
Selbstversorger
Selbstversorger
Beiträge: 365
Registriert: Fr 18. Jan 2019, 09:36
Wohnort: Hildesheim

Re: Einen wunderschönen guten Morgen (bei uns sogar sonnig)

Beitrag von maulwurfn »

m0rph3us hat geschrieben:Wow technisch bin ich hoch Interessiert. Welcher Batterietyp? Kannst du nicht einfach nach dem Stromzähler alles Kappen (oder umschalter ran) und dann dort den WR anschließen?


Also die Batterien sind 12V AGM die dann in 4 hintereinander und dann als 48V Zelle parallel geschaltet werden. Ich konnte die für kleinstes Geld aus einer Rechenzentrums-USV bekommen, die werden turnusmäßig ausgetauscht(im RZ).

Klar kann ich nach dem Stromzähler alles kappen, ich möchte das System lieber parallel aufbauen und dann einen Stromkreis nach dem anderen rübernehmen.
Mit 5KVA kommt man selbst bei einem Einfamilienhaus nicht allzuweit und bei uns sind es drei. Die Wechselrichter lassen sich kaskadieren, drei Stück pro Phase, das macht 45KVA im Vollausbau. Da braucht man aber auch die Batterie und Modulfläche für. Das schöne daran ist, ich kann das nach und nach erweitern. Sehr wichtig ist die vollständige Trennung vom Netz, denn sonst fällt man unter das EEG. Das will ich ja nun überhaupt nicht.

Grüße Frank
JmmanuEl
Bild
Deus tecum Humanitas
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Einen wunderschönen guten Morgen (bei uns sogar sonnig)

Beitrag von Megalitiker »

maulwurfn hat geschrieben:
Megalitiker hat geschrieben:Moin! Ein Vorstaendler als SVler, ist ja mal interessant. Was mich wundert, dass ihr ohne Wasser/Abwasser ueberhaupt leben dürft.


Nur der Vorstand meiner Familie, hatte ich vielleicht doof ausgedrückt :oops:

Ja, ich dachte ihr seid alle im Vorstand :)
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Antworten