Hokikimori

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
Antworten
Palamon
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 138
Registriert: Sa 22. Sep 2018, 11:49

Hokikimori

Beitrag von Palamon »

Vielleicht die etwas andere Art auszusteigen. Denn es geht nicht irgendwo hin, sondern man bleibt bei sich daheim. Das aber konsequent. Ein Hikikomori ist man laut Definition des japanischen Gesundheitsministeriums wenn man ein halbes Jahr oder länger ohne Kontakt mit anderen Menschen bei sich daheim verbleibt. Meist im Kinderzimmer/Elternhaus. Gibt da auch einige Interessante Filme zu.

Zwar gibt es solche Personen in jedem Land, aber in Japan scheint die Zahl signifikant höher. Es gibt unterschiedliche Meinungen dazu woran das liegen könnte.

Die quasi vorangegangene Generation war in Japan eine des wirtschaftlichen Aufschwungs, während momentan scheinbar eher Stagnation angesagt ist... Für viele gibt es nur ne Halbtagsstelle etc.

Hier 2 noch nicht ganz so alte Artikel:

http://www.spiegel.de/gesundheit/psycho ... 02103.html

https://www.spektrum.de/news/das-hikiko ... pa/1568918


Grüße
Palamon
"Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Hokikimori

Beitrag von Megalitiker »

Ich hab schon davon gehört, wenngleich ich den Namen auch nicht kannte. Aber das ist ne schlimme Krankheit. Sieht aus wie ne Mischung aus Depression und Agoraphobie.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Antworten