Früher...

Für alles, was nichts mit dem Thema "Aussteigen" zu tun hat.
Antworten
Jana
Schamane
Schamane
Beiträge: 591
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 02:06

Früher...

Beitrag von Jana »

Früher...

nein, das soll kein Jammer-Strang werden á la früher war alles besser...;-)
Manches war anders, vllt. schlechter, besser oder eben einfach anders.
Ich bin ja nun schon älteres Semester und mir fällt Vieles auf und auch ein wo ich manchmal denke "schade" wenn die Erinnerung daran oder gar Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, Erfahrungen etc. verloren gingen über die Zeit.
Wollte aus verschiedenen Gründen eigentlich nicht mehr groß schreiben hier im Forum aber da aktuell alles hier friedlich scheint und mich das Thema doch bissl beschäftigt, starte ich hier mal.
Ggf. taugt der Strang auch das Forum zu beleben ein bisschen...
Macht doch mit..

Früher...
tja, da bin ich immer voller Vorfreude täglich zum Briefkasten gegangen.
Und wenn da was drinnen war, dann war das fast immer was Positives.
Handgeschriebene Briefe oder Postkarten von Freunden, Bekannten, Familie.

Heute...
wenn ich zum Briefkasten gehe, hoffe ich da nichts drinnen ist und wenn ja, dann hab ich Bange was das wohl sein möge; von Werbepost, Flyern (Autoankauf, Schrottsammlern etc.) einmal abgesehen.
Wieder irgendwelche Behördenbriefe? Oder Rechnungen, Mahnungen, Anhörungen, Fristsetzungen? Ne Ordnungswidrigkeit die vllt. ich unwissend begangen habe? Post von der GEZ? Stromversorger mit Ankündigung der nächstem Tariferhöhung?
Ich bin immer richtig happy, wenn ich meinen Briefkasten leer vorfinde.
Der Tag ist gerettet und schön, wenn mein Briefkasten leer ist.

So ist es heute im Vergleich zu "Früher" für mich in diesem Punkt.

VG
jana
zugucker

Re: Früher...

Beitrag von zugucker »

Ist vielleicht ein "Frauen-Ding" :wink: ?

Meiner gehts jedenfalls auch so, das sie sagt: "Nur keine Post ist gute Post".
Naja, aber wenn es Rechnungen oder ähnliches Zeug sind, ist man ja eigentlich selber schuld.
Mit vielen Dingen muß man sich eben abfinden, Mahnungen kriegen wie nie, weil wir unsere Rechnungen eben immer gleich bezahlen.
Natürlich regen wir uns auf, wegen GEZ oder anderen Mist, den es "früher" nicht gab, aber damit muß man eben leben, wenn man nicht "in die Wüste" auswandern will...

Hinzu kommt, das man heute ja auch vieles, was früher mit der Post abgewickelt wurde, per Elektronik abwickelt.
Mir ist es lieber, ne e-mail zu schreiben als nen Papier-Brief, oder an zu rufen.
Wir mußten früher erst in ne Telefonzelle oben im Dorf gehen...

Aber grundsätzlich ist die heutige Bürokratie natürlich grauenvolle Zeit- und Nervenräuberei, da hilft auch die Elektronik nichts.
BavarianBarbarian
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 174
Registriert: So 30. Okt 2016, 20:28
Wohnort: Bayern

Re: Früher...

Beitrag von BavarianBarbarian »

Ja das mit dem Laerm ist mir auch nicht unbekannt... bin als Kind vom Dorf in die grosse, weite Stadt gezogen und der Dauerlaerm hat mich die erste Zeit wahnsinnig gemacht, zumal ich an einer grossen Kreuzung gewohnt hab.
Seit ich wieder in der Pampa wohn und hier ausser Voegeln, Froeschen, Katzen und ab und zu mal ein Auto/Trecker nix Laerm macht lebt es sich viel besser.

baba,
BB
Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt. - Jean-Luc Picard
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Früher...

Beitrag von Megalitiker »

Keinhorn, versuch mal was auf Hiddensee zu kriegen. Dort sind Autos verboten. Ich fuehle mit dir! Bei uns ist es anders. Der Verkehr wurde am Dorf vorbei geleitet, wobei die Umgehung fuer uns ungünstiger als die alte Hauptstraße liegt. Aber es geht. Nur, seit wir einen Gewerbepark bekommen haben, ist das Verkehrsaufkommen wieder gestiegen.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Früher...

Beitrag von Megalitiker »

Ohne das auf den Ruck nach zu wikipedieren, ist Hiddensee nicht der Ort mit den meisten Sonnentagen?
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
zugucker

Re: Früher...

Beitrag von zugucker »

nee, das war Usedom

ich mag trotzdem dieses kalte, nach Fisch stinkende pseudo-"Meer" nicht
das Mittelmeer ist mir 10x lieber, das riecht auch noch nach Pinien und Kräutern und kaum nach Fisch
Megalitiker
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 8148
Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Früher...

Beitrag von Megalitiker »

Ich kenne das Mittelmeer nicht aber ich bin geborener Rueganer und ich finde nicht dass die Ostsee ein Pseudo-Meer ist. Die Ostsee riecht nach Seetang und Ferne.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Antworten