Autarkie, Souveränität, Regionalwirtschaft & Protektioni

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
Antworten
Bifröst Beberast
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 116
Registriert: Di 5. Jun 2012, 20:47
Wohnort: Nähe Offenburg (Südbaden)
Kontaktdaten:

Autarkie, Souveränität, Regionalwirtschaft & Protektioni

Beitrag von Bifröst Beberast »

Hallo, dann will ich mich mal vorstellen und meine Vorstellungen vor euch ausbreiten.
Ich wohne in der Nähe Offenburg zwischen Rheinauen und Schwarzwald, studiere Umweltnaturwissenschaften auf Bachelor in der Uni Freiburg und schließe dieses Semester wohl ab, was bedeutet, endlich frei zu sein :D
Ich hab mir bisschen Geld angespart und überlege nun, ob es nun, nach einem viertel Jahrhundert nicht Zeit wäre, mit dem echten Leben (echtes Obst, echte Landschaft (der schöne Rheingraben ist zum Ballungsgebiet geworden...) und echter Freiheit zu beginnen.

Aus meinem Studium konnte ich einiges nützliches Wissen sammeln, was die Komplexität und Funktionsweisen von Öko- und Nährstoffkreisläufen angeht. Dieses Wissen würde ich nun gerne zusammen mit den Grundkentnissen über Permakultur und Gartenbau als Samen in fruchtbare Erde stecken um den Baum der Selbstversorgung zu ziehen und mich in ihm zu entfalten.

Meine Bestrebungen gehen in Richtung Earthships+ Permakulturgarten+ Abwasserreinigungsbecken mit Schilf+Zisterne um die nötigsten Bedürfnisse zu decken. Dies in einer Gemeinschaft wäre sehr schön, vll könnte daraus ja mehr werden, eine Siedlung vll? Ich hätte auch nichts dagegen bei anderen Projekten mit zu ziehen, wenn ich dabei ein gutes Gefühl habe.

In nächster Zukunft würde ich gerne entweder nach dem Studium ein wenig Asche machen oder ein wenig herumreisen um mal beim ein oder anderen Projekt von euch mit zu helfen, denn so kann ich vieles wichtiges lernen und fördere dabei das Projekt.

Bleibt zu sagen, dass ich mich darauf freue euch kennen zu lernen und gierig darauf bin, mich mit euch auszutauschen :D

Hier noch als kleine Anregung ein etwas längeres Video über Geld :D
und wie der ein oder andere von euch eventuell sogar Grund und Boden in Sicherheit vor dem Staat bringen kann, wenn er völlig vom Geld weg kommen will, ihn jedoch Grundsteuer und andere Spiränzchen vom Staat daran hindern :D gibt immer ne Lösung!

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=aI7Ja0FLmY8[/youtube]

Grüße,
Daniel
See you down the road ;)
outdoorfreak
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 216
Registriert: Mi 10. Mär 2010, 21:42
Wohnort: St.Ingbert

Beitrag von outdoorfreak »

Hallo Daniel,

danke für das Video. Der Typ ist lustig. Ja, das System hat einen Trick, wie es Leuten, die aus dem System aussteigen wollen, das Leben schwer machen kann.

Und zwar indem es die Preise für Grundstücke und Immobilien immer höher schraubt. Und dann kommen noch Grundsteuer und noch viele anderen Steuern dazu, welches verhindern sollen, dass wir die Unabhängigkeit erreichen sollen.

Das war schon immer so. Die Könige im Mittelalter haben sich auch immer schon sowas einfallen lassen um das Volk auszubeuten und zu unterdrücken.

Solange, bis das Volk die Manipulation durchschaute. Und dann kams zu Revolutionen und die Adligen und Könige wurden einen Kopf kürzer gemacht.

Dieses Spiel läuft nun schon auf diesem Planet ein paar Jahrtausende.

Ist aus meiner Sicht aber keine gute Lösung, es sollte einen friedlicheren Weg zur Unabhängigkeit geben. Leute wie Mahatma Ghandi und Martin Luther King haben´s vorgemacht.


Ich seh grad, du bist aus der nähe von Offenburg. Ich wohne im Saarland, direkt an der französischen Grenze und bin auf der Suche nach Leuten aus der nähe, die ein autarkes Selbstversorger-Projekt mit Gärtnern/Landwirtschaft, Handwerk, alternativer Medizin, alternativem Bauen, alternativer Technik, Kunst, Musik uvm starten wollen.

Aber eher ne Selbstversorger-Siedlung als Gemeinschaft.


Letztes Jahr hab ich sowas allein in den französischen Vogesen gestartet, welche ja auch nicht weit von Offenburg entfernt sind.


Viele Grüsse

Tobi
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

Sei gegrüßt...

Das Video muss ich mir ja mal vormerken. Hab gerade keine Zeit zum Schauen.

Tja, nach einem viertel Jahrhundert sind die meisten noch nicht mal so weit ansatzweise das Problem zu entdecken, deshalb Hut ab das Du jetzt schon über solch eine Lebensweise nachdenkst.

Viel Spaß und Erfolg auf Deinen Wegen.

Wenn es so weiter geht musst Lucca noch Land zukaufen. Alle wollen zu Ihr ;-)
Shiva
Moderator
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: Di 15. Mai 2012, 22:03

Beitrag von Shiva »

Hallo Daniel,

herzlich Willkommen!

Na, du bringst ja die besten Voraussetzungen mit. Dein Vorstellungstext hat mir sehr gut gefallen. Permakultur ist auch das, womit ich mich im Moment gerade sehr beschäftige. Eine kleine Weltreise habe ich schon lange hinter mir, die Lust nach einem anderen Leben ist da, aber im Moment für mich nur in meinem Umfeld, im Bestehendem möglich. Aber mit kleinen Schritten kommt man auch voran.
Gruß
Shiva :D
Bifröst Beberast
Weltreisender
Weltreisender
Beiträge: 116
Registriert: Di 5. Jun 2012, 20:47
Wohnort: Nähe Offenburg (Südbaden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Bifröst Beberast »

Hallo Leute,

danke für den freundlichen Empfang! :)

@outdoorfreak: Find ich ja cool, dass du schon was im Gebirge gegenüber von mir gestartet hast :D Wie lief das ganze so ab? Warst du ganz allein? und Steht da noch ne kleine Hütte von dir im Wald oder sowas?
Hab auch nen Freund aus dem Saarland. Langhaariger Metal-Hüne, der gerne klettert und nebenberuflich Baumpflege betreibt. Vll kennt ihr euch ja :D er heißt Raoul :)

Ich denke auch, dass man in einer Gemeinschaft, in der Ertragsüberschüsse getauscht werden, weitaus mehr Nahrungsvielfalt entsteht als wenn man für sich alleine versucht alles zu kultivieren. Auch Schafe und Rinder zu halten gestaltet sich für eine einzelne Person weitaus schwieriger als wenn man sich mit der Arbeit abwechselt und diese als gemeinsames Eigentum ansieht.

Mir fehlt leider stark die Lebenserfahrung mit dem herumreisen und so. Ich war bisher immer sehr eingebunden in mein Familienleben und meine Freundeskreise, habe also leider kaum Reisen auf eigene Faust unternommen und noch wenig von der Welt gesehen (außer in Dokus, ich sehe mir seit jahren nichts anderes mehr an. Die einzige "entertainment"-Produkte die ich mir so gönne ^^)

Einmal war ich in Manhattan (großstädte sind so ein horror...) und mit der Familie halt in ganz Europa, aber auf eigene Faust eigentlich nur Amsterdam :D ihr wisst schon.

Na jedenfalls fesseln mich die Berichte über die Aussteigerszene in den Pyrenäen. Wenn man dort tatsächlich als Deutscher die Möglichkeit hat halbwegs legal zu leben und kaum steuern zu zahlen, löst das meinen Plan mit den neuen Bundesländern und einem alten Bauernhof wohl ab :D

Ich wünsche euch auf alle Fälle steten Rückenwind und fruchtbaren Boden für eure Projekte!

friedliche Grüße,
Daniel
See you down the road ;)
outdoorfreak
Aussteiger
Aussteiger
Beiträge: 216
Registriert: Mi 10. Mär 2010, 21:42
Wohnort: St.Ingbert

Beitrag von outdoorfreak »

Hallo Daniel,

ne Hütte steht da nicht in den Vogesen. Wollt mir eine Blockhütte bauen, aber da mir irgendwann klar wurde, dass ich nicht dort bleiben kann, hab ich mit dem Bau der Hütte gar nicht erst angefangen.

Hab dort im Zelt gelebt. Die Ruine war so runtergekommen. Da war´s nicht gemütlich drin.

Aber ne alte verfallene Ruine, die mal ein Bauernhaus war.

Aber sie wird im moment wieder renoviert von Touris, die sie als Ferienhaus nutzen wollen.

Also da kann man jetzt nicht mehr hin. 4 Hektar Land liegen jetzt Brach.


Wenn du willst können wir im Ende Sommer eine Fahrgemeinschaft runter in die Pyrenäen zur Lucca machen.

Oder was hälst du von einem Treffen? Schließlich wohnen wir nicht weit von einander entfernt. Ungefähr 130 Kilometer.

ciao Tobi
Antworten