Verhaltenskodex in der Fremde

Freie Diskussionen für freie Köpfe.
Antworten
Manofsoul
Träumer
Träumer
Beiträge: 12
Registriert: So 24. Sep 2017, 18:17

Verhaltenskodex in der Fremde

Beitrag von Manofsoul »

Für alle die schon Erfahrung mit dem Ausstieg haben oder gute Tips,
wie verhält man sich in einen fremden Land, was muss man z.B. in der Stadt, auf dem Land, beim Zelten/schlafen in der Natur, mit fremden Menschen beachten, um nicht ausgeraubt, betrogen oder getötet zu werden beachten?

Was gibt es sonst für Dinge im Alltag oder Ausnahmesituationen, die man beachten sollte(Tips)

Vielleicht kann man diesen Threat hier ja verschlüsseln!?
silvi73
Tunnelmensch
Tunnelmensch
Beiträge: 6250
Registriert: So 9. Sep 2012, 17:45
Wohnort: NRW

Re: Verhaltenskodex in der Fremde

Beitrag von silvi73 »

alles ist schicksal und man sollte es nicht all zu dolle herausfordern
Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
m0rph3us
Administrator
Administrator
Beiträge: 3845
Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
Wohnort: Perle des Erzgebirges

Re: Verhaltenskodex in der Fremde

Beitrag von m0rph3us »

Freundlich sein und ein gepflegtes auftreten und/oder Aussehen mit deinen Mitmenschen.
Sowie eine gesunde Skepsis allem gegenüber.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Andreas
Guru
Guru
Beiträge: 1537
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 04:59
Wohnort: Chak Ngaeo, THA

Re: Verhaltenskodex in der Fremde

Beitrag von Andreas »

Oh. Jetzt erst gesehen.
Tips?
Man verhaelt sich am besten so als ob man nicht in D'land aufgewachsen ist.
Puenktlichkeit, Genauigkeit, Ordnung, Wahrheit, Kundendienst, u.s.w. werden im Ausland immer aus einem etwas anderen Winkel betrachtet. Kommentare werden nicht erwartet.
Mach' Dir keine Hoffnungg: Du WIRST beklaut und beschissen werden. Also stell' sicher, dass der Schaden klein ist.
Gegen das Umbringen wirkt am besten, sich nie zu allein und dann abseits zu befinden. Es sei denn, man ist GANZ allein. Aber wann ist man das schon?
Wer Dich nicht kennt, wird in Dir haeufig einen Geldautomaten sehen - als Unbekannter siehst Du immerhin wie ein Tourist aus, nicht? Mir hat immer geholfen, gleich am Anfang klar zu stellen dass ich arm bin. Wer sich danach immer noch mit Dir unterhalten moechte, ist ein vielversprechender Kandidat.
Ich finde, man kann Menschen in fremden Laendern nicht sofort begreifen. Aber sie zu erfuehlen geht etwas besser. Wenn man sie Schritt fuer Schritt naeher kennen lernt (und sie Dich) wird es spaeter leichter. Oft freuen sich Einheimische, wenn man ihre Art kennenlernen moechte und sich einzugliedern versucht (Wenn man Asylbewerber in D'land anschaut sieht man ja ebenfalls, wer Schwierigkeiten hat und wem es leicht faellt...). Die fremde Sprache zu versuchen ist ein guter Eisbrecher; selbst wenn man wie ein Baby spricht.

Alltag? Wenn jemand 'no problem' sagt, dann rechne mit dem Schlimmsten.

Was mir ebenso wichtig erscheint: Sei Dir bewusst, dass Du nicht 'zu Hause' bist. Rechne mit Schlangen, Mosquitos, (etwas) unterschiedlichen Wettervorgaengen, Haifischen, Linksverkehr. Wir sind sehr in unseren Gewohnheiten gefangen. Das weiss aber der Skorpion nicht, der in Deinem Schuh uebernachtet hat.

Ausnahmesituationen? Was ist das? Die Ausnahme ist man selbst.
strega

Re: Verhaltenskodex in der Fremde

Beitrag von strega »

Lästere nie über die Politik oder Politiker deines Gastlandes, auch wenn es noch so viel Grund dazu gäbe.
Als ich was Negatives über Berlusconi gesagt hab vor ein paar Jahren bei ein paar Leuten, da haben sie sich sofort zusammengeschlossen und über Merkel hergezogen.....und auch ich fühlte mich sofort in der Defensive, denn da wird dann nicht so differenziert manchmal, auch wenn ich dann betont hab, dass ich nicht Frau Merkel bin und manches anders seh.... da gehts dann gegen die ganze Nation unter Umständen... aber das baut Fronten auf die völlig überflüssig sind.
Unter sich lästern dann die Einheimischen oft heftig über die Politik. Aber das ist Insidersache und geht Ausländer nix an.
Andreas
Guru
Guru
Beiträge: 1537
Registriert: Mi 30. Nov 2016, 04:59
Wohnort: Chak Ngaeo, THA

Re: Verhaltenskodex in der Fremde

Beitrag von Andreas »

... und unterliege nicht voreilig dem Charme Einheimischer Damen (und aehnlich geartete Bauarten). Man hoert (speziell hier) die haarstraeubendsten Begebenheiten.
Auch wenn es noch so dringend erscheint - kontrolliere Deine Hormone und Instinkte.
Antworten