Gesagt, getan!
Das ganze wuerde so ablaufen: Ihr schickt ein Buch an den Interessenten, jener schickt es euch nach auslesen zurück und steckt nich das Porto mit rein. Also alle Unkosten liegen beim Interessenten.
Ich mach mal sen Anfang. Ich hab verschiedenes aus dem Rockermilieu. Ansonsten diverse Buecher aus der Rubrik "Bewegende Schicksale" . Bei Interesse müsste ich nachschauen.
Zur Thematik des Forums kann ich eigentlich nur "Kollaps" anbieten. "Warum Zivilisationen untergehen oder überleben". Nach Jared Diamond bleiben der westlichen Zivilisation nur noch wenige Jahrzehnte.
Wer mitmachen moechte, kann seine Bücher hier vorstellen.
Buchtauschring
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Buchtauschring
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
Re: Buchtauschring
Feine Idee. Leider bin ich etwas weit vom Schuss...
Was ich in verschiedenen 'Yacht'-Haefen gesehen habe und was mir gefaellt:
Da gibt es oft ein Regal, wo man ein ausgelesenes Buch hinterlassen kann und sich ein anderes mitnimmt.
Was ich in verschiedenen 'Yacht'-Haefen gesehen habe und was mir gefaellt:
Da gibt es oft ein Regal, wo man ein ausgelesenes Buch hinterlassen kann und sich ein anderes mitnimmt.
Re: Buchtauschring
einscannen und mailen für dich wär ne Alternative
falls wer viel Zeit hat und dir was Gutes tun will....
das mit den Regalen seh ich in manchen deutschen Städten zunehmend auch, wenn ich da grad mal bin. Hab schon ein superfettes Gartenbuch bei der katholischen Kirche meines Heimatorts abgestaubt. Halt von vor 30 Jahren, aber das juckt die Stachelbeersträucher ja nicht so sehr

falls wer viel Zeit hat und dir was Gutes tun will....

das mit den Regalen seh ich in manchen deutschen Städten zunehmend auch, wenn ich da grad mal bin. Hab schon ein superfettes Gartenbuch bei der katholischen Kirche meines Heimatorts abgestaubt. Halt von vor 30 Jahren, aber das juckt die Stachelbeersträucher ja nicht so sehr
