Selbstversorgung Gesellschaft
-
- Träumer
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 9. Sep 2017, 12:00
Selbstversorgung Gesellschaft
Hallo alle zusammen,
Ich heiße Daniel Schildgen, Geboren in Luxembourg und seit 2006 lebe ich in Deutschland. Bin 51 Jahre alt und seit 2014 als Handwerker Service und im Digital Druck Selbständig hier in Deutschland.
Seit Jahren rege ich mich darüber auf wie die Menschen mit einander umgehen, und das der Luxuskonsum Vorrang gegenüber seinen Mitmenschen hat. Ich selbst bin in diesem System gefangen und Träume schon lange von einer Selbstversorgung Gesellschaft wo nicht der Konsum, sondern die Menschen Vorrang haben.
Jetzt habe ich Ausgeträumt und ich warte nicht mehr drauf dass sich die Menschen ändern, denn jetzt ändere ich mich und ich bin auf der Suche hier im Forum nach Menschen (Familien) die auch sich ändern wollen und ein neues Leben anfangen wollen.
Ideen hab ich, Vorschläge auch. Doch da ich eine Selbstversorgung Gemeinschaft gründen will, resp. in einer Selbstversorgung Gemeinschaft (bis 40 Familien) leben möchte sind Ideen und Vorschläge willkommen. Ziel ist es wo Kinder und auch ältere Menschen in Harmonie leben können.
Gruss
Daniel
Ich heiße Daniel Schildgen, Geboren in Luxembourg und seit 2006 lebe ich in Deutschland. Bin 51 Jahre alt und seit 2014 als Handwerker Service und im Digital Druck Selbständig hier in Deutschland.
Seit Jahren rege ich mich darüber auf wie die Menschen mit einander umgehen, und das der Luxuskonsum Vorrang gegenüber seinen Mitmenschen hat. Ich selbst bin in diesem System gefangen und Träume schon lange von einer Selbstversorgung Gesellschaft wo nicht der Konsum, sondern die Menschen Vorrang haben.
Jetzt habe ich Ausgeträumt und ich warte nicht mehr drauf dass sich die Menschen ändern, denn jetzt ändere ich mich und ich bin auf der Suche hier im Forum nach Menschen (Familien) die auch sich ändern wollen und ein neues Leben anfangen wollen.
Ideen hab ich, Vorschläge auch. Doch da ich eine Selbstversorgung Gemeinschaft gründen will, resp. in einer Selbstversorgung Gemeinschaft (bis 40 Familien) leben möchte sind Ideen und Vorschläge willkommen. Ziel ist es wo Kinder und auch ältere Menschen in Harmonie leben können.
Gruss
Daniel
Re: Selbstversorgung Gesellschaft
Moin der Herr!
Willkommen hier und viel Erfolg beim Gemeindschaftsgründen!!
Kannst ja mal beschreiben in welche Richtung deine Ideen gehen... Luxemburg/Deutschland/EU, oder doch weiter weg? Gemeindschaft unter einem Dach, oder doch eher eine Dorfgemeindschaft? usw.
MfG
Willkommen hier und viel Erfolg beim Gemeindschaftsgründen!!

Kannst ja mal beschreiben in welche Richtung deine Ideen gehen... Luxemburg/Deutschland/EU, oder doch weiter weg? Gemeindschaft unter einem Dach, oder doch eher eine Dorfgemeindschaft? usw.
MfG
Denken Sie global, handeln Sie lokal!!
-
- Träumer
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 9. Sep 2017, 12:00
Re: Selbstversorgung Gesellschaft
Die Gemeinschaft soll in Deutschland sein. Und es soll als Dorf (Selbstversorgung Camp) auf einem Bauernhof entstehen. Ich kann schlecht erwarten, dass +- 40 Familien unter einem Dach leben. Privatsphäre muss auch in einer Gemeinschaft respektiert werden. Auf dem Hof sollen kleine Holzwohnung (Niedrig Energie und Ökologisch) aufgebaut werden.
gruss
Daniel
gruss
Daniel
Re: Selbstversorgung Gesellschaft
Gut, dass sowas mit +-40 Familien funktioniert, wage ich mal zu bezweifeln, daher bin ich da jetzt nicht sooo drauf eingegangen! 
Danke für die anderen Ideen/Vorstellung! Hier sind ja einige im Forum, die den Neustart wagen wollen! Vielleicht findet ihr euch ja zusammen!
AllesGute!
MfG

Danke für die anderen Ideen/Vorstellung! Hier sind ja einige im Forum, die den Neustart wagen wollen! Vielleicht findet ihr euch ja zusammen!

AllesGute!
MfG
Denken Sie global, handeln Sie lokal!!
Re: Selbstversorgung Gesellschaft
Schildgen Daniel hat geschrieben:Die Gemeinschaft soll in Deutschland sein. Und es soll als Dorf (Selbstversorgung Camp) auf einem Bauernhof entstehen. Ich kann schlecht erwarten, dass +- 40 Familien unter einem Dach leben. Privatsphäre muss auch in einer Gemeinschaft respektiert werden. Auf dem Hof sollen kleine Holzwohnung (Niedrig Energie und Ökologisch) aufgebaut werden.
das ist nicht realistisch
ein dorf in einem bauernhof.......
das kannst eher vergessen
du kannst irgendwo dir einen campingplatz in der nähe eines bauernhofes zulegen und darauf 40 mobilheime aufstellen
und dir besonders gute nerven zulegen

Nature Doesn't Need People!
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Mit dem Bewusstwerden der eigenen Sterblichkeit steigt die Wertschätzung der eigenen Lebenszeit.
http://schwarwel-karikatur.com/wp-conte ... warwel.jpg
Re: Selbstversorgung Gesellschaft
Hi Daniel,
VIERZIG Familien auf EINEM Hof? Und sich dort selbst versorgen...
...
das muss ein wirklich riesiger Hof sein, stelle ich mir vor. Moeglich, dass Du ein paar Einzelheiten im Kopf hast, wie das gehen soll?
Silvi's Vorschlag mit einem Campingplatz ist da vielleicht gar nicht so schlecht. Man kann sich kennen lernen und wenn es passt, rauft man sich zusammen. Andernfalls ziehen ' ungeeignete Kandidaten' halt weiter. Oder fort. Nach und nach waechst dann etwas.
Alles `Top` auf einen Schlag und von Anfang an wird wohl eher SciFi sein?
"...Kinder und auch ältere Menschen in Harmonie ..."
Das geht, wenn man die Kinder weg laesst. Darum mag ich Kinder ja so gern: Sie stellen Alles in Frage und man selber rostet dann nicht ein.
Sogar ihre laestigen Meckereien tragen dazu bei das sich etwas voran bewegt.


VIERZIG Familien auf EINEM Hof? Und sich dort selbst versorgen...
...
das muss ein wirklich riesiger Hof sein, stelle ich mir vor. Moeglich, dass Du ein paar Einzelheiten im Kopf hast, wie das gehen soll?
Silvi's Vorschlag mit einem Campingplatz ist da vielleicht gar nicht so schlecht. Man kann sich kennen lernen und wenn es passt, rauft man sich zusammen. Andernfalls ziehen ' ungeeignete Kandidaten' halt weiter. Oder fort. Nach und nach waechst dann etwas.
Alles `Top` auf einen Schlag und von Anfang an wird wohl eher SciFi sein?
"...Kinder und auch ältere Menschen in Harmonie ..."
Das geht, wenn man die Kinder weg laesst. Darum mag ich Kinder ja so gern: Sie stellen Alles in Frage und man selber rostet dann nicht ein.
Sogar ihre laestigen Meckereien tragen dazu bei das sich etwas voran bewegt.


-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Re: Selbstversorgung Gesellschaft
Hallo Daniel.
Deine Vision klingt nicht schlecht und so etwas gibt es auch schon. Das aus der "kalten" zu starten wird nicht einfach.
40 Familien ist eine gute Zahl. Also grob mal 4 sind 160 Menschen die zusammen arbeiten und leben. Die Menge passt für ein kleines Dorf.
Schau dir mal zum Vergleich Siebenlinden an (https://siebenlinden.org/de/oekodorf/geschichte/) oder Dokus darüber.
Dort leben aktuell 140 Menschen und diese haben ihre ganz eigenen Wünsche und Probleme
Vielleicht könnt Ihr ja von einander Lernen. Mfg.
Deine Vision klingt nicht schlecht und so etwas gibt es auch schon. Das aus der "kalten" zu starten wird nicht einfach.
40 Familien ist eine gute Zahl. Also grob mal 4 sind 160 Menschen die zusammen arbeiten und leben. Die Menge passt für ein kleines Dorf.
Schau dir mal zum Vergleich Siebenlinden an (https://siebenlinden.org/de/oekodorf/geschichte/) oder Dokus darüber.
Dort leben aktuell 140 Menschen und diese haben ihre ganz eigenen Wünsche und Probleme
Vielleicht könnt Ihr ja von einander Lernen. Mfg.
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
-
- Träumer
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 9. Sep 2017, 12:00
Re: Selbstversorgung Gesellschaft
Mir ist schon klar, dass so eine Vision nicht heut auf morgen realisierbar ist. Laut Geschichte sind Dörfer so entstanden, weil sich immer mehr Menschen auf einem Platz nieder gelassen haben und gemeinsam was aufgebaut haben. Warum soll das heute nicht mehr klappen?
Denn Bauernhof denn ich in Betracht gezogen habe liegt bei Bitburg-Prüm und die Fläche ist +- 105.000 m². Der Großteil ist kein Bauland, also darf man nur so ähnlich wie ein Ferienhaus bauen.
Jedoch sind es keine Ferienhäusern sonder Modul Wohnungen (die man erweitern kann), die einen vor der Kälter und Sonne schützen. Die Wohnungen sollen bescheiden sein, was hat man von 120 m² wenn man mit 50 m² oder sogar weniger zufrieden ist? Nicht nur Familien alleine sollen da Platz finden, auch alleinstehende (mit oder ohne Kind /Kinder) oder Ehepaare.
Denn Bauernhof denn ich in Betracht gezogen habe liegt bei Bitburg-Prüm und die Fläche ist +- 105.000 m². Der Großteil ist kein Bauland, also darf man nur so ähnlich wie ein Ferienhaus bauen.
Jedoch sind es keine Ferienhäusern sonder Modul Wohnungen (die man erweitern kann), die einen vor der Kälter und Sonne schützen. Die Wohnungen sollen bescheiden sein, was hat man von 120 m² wenn man mit 50 m² oder sogar weniger zufrieden ist? Nicht nur Familien alleine sollen da Platz finden, auch alleinstehende (mit oder ohne Kind /Kinder) oder Ehepaare.
Re: Selbstversorgung Gesellschaft
Morpheus, Du hattest da doch kuerzlich einen Hinweis der in eine aehnliche Richtung zielt?
79428100nx63163/kommunenleben-und-gemeinschaft-f55/entstehung-einer-energieeffizienten-kleinstadt-t3552.html?sid=500213e5fd6796d160b5f8138b433db5#p44254
79428100nx63163/kommunenleben-und-gemeinschaft-f55/entstehung-einer-energieeffizienten-kleinstadt-t3552.html?sid=500213e5fd6796d160b5f8138b433db5#p44254
Re: Selbstversorgung Gesellschaft
Schildgen Daniel hat geschrieben:...wenn man mit 50 m² oder sogar weniger zufrieden ist?...
2 Personen, 15 m2 gehen gut, wenn's 'draussen' ein Klo und eine Kueche gibt.
Been there. Done that.
Wenn ich Selbstversorgung hoere, denke ich auch an Landwirtschaft und evtl. Tierhaltung.
Bei 40 Familien braucht's dann entsprechend Flaeche.
Mathe: bei der verwendbaren Flaeche kommen etwa 27 x 27 m fuer jeden Verbraucher raus ( bei Familiengroesse von 3,5)
Das muss Nahrung, Lebensraum, evtl Feuerholz, und 'Baustoffe' fuer Gebilde, Werkzeuge und Kleidung erzeugen.
Das klingt mir etwas knapp. Denkst Du daran, etwas hiervon von aussen herein zu bekommen?
-
- Träumer
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 9. Sep 2017, 12:00
Re: Selbstversorgung Gesellschaft
Selbstversorgung und ein Teil dazukaufen, was man selbst nicht herstellen kann. So wie unsere Großeltern gelebt haben. Einer ging einer Beschäftigung nach und der andere pflegte das Haus/Garten und Kind(er). So das der unnötige Konsum wegfällt und so mehr Zeit für sich und die Familie übrig bleibt.
-
- Tunnelmensch
- Beiträge: 8148
- Registriert: Di 20. Nov 2012, 04:09
- Wohnort: Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Re: Selbstversorgung Gesellschaft
Nach russischem Modell waeren 40 Familien 40 ha. Ich wuerde das aber eher mal 4 nehmen.
Zuletzt geändert von Megalitiker am Mi 27. Sep 2017, 00:11, insgesamt 1-mal geändert.
"Leben ist nicht genug." Sagte der Schmetterling.
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
"Sonne, Freiheit und eine kleine Blume muß man haben!"
-
- Träumer
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 9. Sep 2017, 12:00
Re: Selbstversorgung Gesellschaft
Megalitiker hat geschrieben:Nach russischem Modell warten 40 Familien 40 ja. Ich wuerde das aber eher mal 4 nehmen.
kannst du das mal genauer erklären damit man das auch versteht
-
- Administrator
- Beiträge: 3845
- Registriert: Di 6. Mai 2014, 20:07
- Wohnort: Perle des Erzgebirges
Re: Selbstversorgung Gesellschaft
Hi. Ich glaube Mega hat etwas Probleme mit der Autokorrektur. Hast du aber sicher verstanden.
Es gibt die Info, das jeder der nach Russland kommen will dort einen Ha Land bekommen kann:
http://www.handelsblatt.com/politik/international/russland-vergibt-grundbesitz-putins-geschenke-fuers-volk/13536266.html
Pro Familie ein Hektar Land sind je nach Personenanzahl 1500-2500m² p-P. und das braucht man um überhaupt eine SV zu betreiben.
Mfg
Es gibt die Info, das jeder der nach Russland kommen will dort einen Ha Land bekommen kann:
http://www.handelsblatt.com/politik/international/russland-vergibt-grundbesitz-putins-geschenke-fuers-volk/13536266.html
Pro Familie ein Hektar Land sind je nach Personenanzahl 1500-2500m² p-P. und das braucht man um überhaupt eine SV zu betreiben.
Mfg
Was wir in dieser Welt brauchen sind ein paar Verrückte mehr, denn seht wohin uns die Normalen gebracht haben. "George Bernard Shaw"
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
Glaubt an morgen und pflanzt einen Baum.
-
- Träumer
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 9. Sep 2017, 12:00
Re: Selbstversorgung Gesellschaft
m0rph3us hat geschrieben:Hi. Ich glaube Mega hat etwas Probleme mit der Autokorrektur. Hast du aber sicher verstanden.
Es gibt die Info, das jeder der nach Russland kommen will dort einen Ha Land bekommen kann:
http://www.handelsblatt.com/politik/international/russland-vergibt-grundbesitz-putins-geschenke-fuers-volk/13536266.html
Pro Familie ein Hektar Land sind je nach Personenanzahl 1500-2500m² p-P. und das braucht man um überhaupt eine SV zu betreiben.
Mfg
Danke
Nach Russland will ich ja nicht auswandern

gruss