Und weg... wer kommt mit?

Aussteiger, Träumer, Macher – wer bist du?
Antworten
Knochensack
Tourist
Tourist
Beiträge: 1
Registriert: Di 29. Mai 2012, 12:44

Und weg... wer kommt mit?

Beitrag von Knochensack »

H haben.
Zuletzt geändert von Knochensack am Mi 25. Jul 2012, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
"Into the Wild" ist kein Drama und hat eben sehr wohl ein Happyend...
freebird
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 53
Registriert: Do 26. Apr 2012, 12:15
Wohnort: wo der wind mich hinträgt

Beitrag von freebird »

Hallöchen Knochensack,

klingt ja erst mal nach ner guten Idee ! Was des mit dem auf 'nem Schiff anheuern angeht muss ich dir aber leider sagen, vergiss es, auf Luxusliniern sind das Jobs auf die sich hunderte bewerben und die haben dann auch nichts mit dem zu tun was du machen willst, und auf Frachtschiffen muss man inzwischen dafür bezahlen mit zu düfen (hatte ähnliche ideen und war entsetzt zu sehen dass du auf praktisch jedem Frachter an Bord darfst - zumindest wenn du 'nen Tausender bezahlen kannst....)

Kleiner Tipp falls du zu Fuß gehen magst und Richtung Spanien willst - geh doch einfach erst mal den Jacobsweg - gut ausgebaut, man trifft ne menge Leute, und du kannst praktisch von deiner Haustür aus los, einfach der Muschel hinterher. Von Santiago kannste dann ja allemal wie dir der Schnabel gewachsen ist weiter (zB runter Richtung Marokko ?! ;) )

Insgesammt kann ich dir nur viel Spaß und erfolg wünschen , und lass dich von deiner Nase und dem Wind leiten ;)

ps: eine kleine Frage drängt sich mir dann doch noch auf, will jetz nicht als Korinthenkacker erscheinen, aber deine emailadresse verwirrt mich etwas, zumindest unter dem Hinblick dass des einzige JG4 dass jemals Messeschmitts flog zur Reichsluftwaffe gehörte o.O doch wohl keine versteckten Hinweise auf politische Überzeugungen ?!
Kind der Natur. Nomade. Freigeist. 
Spencer
Guru
Guru
Beiträge: 1849
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 07:46

Beitrag von Spencer »

Spanien klingt gut und gleich daneben liegt Portugal. Kann ich nur empfehlen. Ganz feine Menschen und eine herrliche Landschaft. Egal ob Atlantikküste, Alentejo oder die nördlichen Berge.

Da kann man echt noch frei sein. Ich hab in Portugal nur frei gestanden. Außer einmal auf einem Bezahlplatz weil ich mich mit jemand getroffen habe.
Zum Teil gibt es sogar kostenlose Stellplätze an Städten oder kulturellen Orten (Burgen oder so). Mit Wasserzapfstelle und Entsorgungsmöglichkeit. Quellen gibt es in fast jedem Dorf wo man Wasser bunkern kann und zum Teil gibt es sogar öffentliche Waschhäuser wo man auch duschen kann.

Na ja, und jede Menge Natur. Gerade die Bergewelt ist ziemlich "ausgestorben". Alle sind an die Küste gezogen zum arbeiten.

Wenn Du jetzt Lust auf mehr Input hast, kannst Dir ja mal meinen Reisebericht reinziehen. Im Blog sind die Stellplätze sogar mit GPS-Daten benannt.

Aber ich glaube ich hatte den Link hier schon mal irgendwo gepostet.
Na egal.. hier noch mal

http://www.w9ay5oxdz.homepage.t-online.de/
JuergenBGL
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 49
Registriert: Di 22. Mai 2012, 16:59
Wohnort: dort wo mein Wohnmobil steht

Beitrag von JuergenBGL »

@knochensack: du hast post :)
JuergenBGL
Backpacker
Backpacker
Beiträge: 49
Registriert: Di 22. Mai 2012, 16:59
Wohnort: dort wo mein Wohnmobil steht

Beitrag von JuergenBGL »

hab ihm mal ne mail geschrieben. mal sehen, ob was zurückkommt
Antworten